Paulara
hallo. wie lange wollt ihr noch stillen? ab wann wollt ihr was dazufüttern? momentan kann ich mir noch nicht vorstellen aufzuhören. ich genieße es einfach sehr und es ist ja schließlich unser letztes kind. klar, ich will nciht ein oder zwei jahre lang stillen, aber ein wenig will ich schon noch. justus wird in 10 tagen vier monate alt. mit was wollt ihr dazufüttern? justus bekommt jetzt schon seit wochen jeden abend eine flasche und wahrscheinlich werde ich erst mal anfangen ein par frühkarotten zu geben und dann vielleicht abends statt der flasche nen brei. lg ane
also ich möchte das erste halbe jahr voll stillen & ab dem siebten monat mit ´nem mittagsbrei eine stillmahlzeit ersetzen... luis kommt ja schon mit einem jahr in die kita & da wollte ich entweder ganz fertig sein oder nur noch abends stillen (je nachdem, wie meine milchbar so mitspielt)...
ich habe noch keine Ahnung, dachte aber auch dass ich bis zum 6 Monat voll stille, aber warten wir es mal ab wie es kommt! @daj763 warum kommt luis schon mit einem jahr in Kindergarten??
weil ich dann wieder arbeiten gehe!
gehst du dann voll arbeiten oder nur Teilzeit? Sorry das ich so neugierig bin ;-)
30h die woche... wenn ich zwei jahre zu hause bleiben würde, kommen wir mit dem geld nich ganz hin (wohnung is relativ teuer, weil gut groß & männe muss noch sein auto abbezahlen)... will nich aufs geld schauen müssen, wenn ich dem zwerg was hole (mach ja jetzt auch nicht)... verstehste, was ich meine?
Ja das kann ich gut verstehen! Ich weiß noch nicht wann ich wieder arbeiten gehe, und wie viel ich dann ersmal arbeite! aber nach einem Jahr wieder arbeiten gehen und annalena abgeben kann ich mir so garnicht vorstellen! Aber der Liebe Vater Saat lässt vielen da ja keine andere Wahl, echt schade!!
ich kann jetzt auch gar nicht dran denken, meinen kleinen in die kita zu geben (geschweige denn zu einer seiner omas)... würde gerne länger mit ihm die zeit genießen - werde ihn auch immer so oft wie möglich zu hause behalten, damit er nicht nur in der kita is (30h sind ja nich soooo viel)...
Ist ja noch ein bisschen bis dahin
Geniess die Zeit jetzt! Was morgen kommt wissen wir alle nicht!
Ja 30 Std. geht da ist immernoch jede Menge zeit für den kleinen Mann!!
So ich geh jetzt ins Bett, bin hunde müde....
Schlaft gut!
Huhu Ane, ich fang im 7. Monat mit Mittagsbrei an (lt. Empfehlung von KiA und Hebamme). Den werde ich dann aus Karotten und Pastinke kochen. Stillen ... mh, mal schauen. Ist schon eine schöne Sache und vor allen sooo praktisch. Die Zwillinge habe ich 13 Monate gestillt. Länger werde ich auf keinen Fall stillen, ansonsten lasse ich es auf mich zukommen. Liebe Grüße Laxy
da auch mein letztes Baby (wahrscheinlich *g*) möchte ich auch solange wie möglich stillen, trotzt mancher Schmerzen, Sorgen und Stress geniese ich es sehr und Maja auch... vor Juni füttere ich nicht zu...
Wo wir gerade beim Thema sind ... wie geht es Deiner Brust? Bisserl besser geworden? Liebe Grüße Laxy
ja der Milchstau schon... der Gang scheint aber immer noch nicht richtig frei, da immer noch vorne weiß... Maja hat vorhin ziemlich auf meiner Brustwarze rumgekaut... das Biest jetzt tut das wieder weh...
Ich geniesse das Stillen total... Es ist was -was mir keiner nehmen kann. Wenn es weiter so gut läuft möchte ich gern länger als 6 Monate voll stillen - Nun ist er schon 4 Monate alt und die Zeit rennt immer noch so sehr - ich werde aber evtl ab dem 7ten Monat mit einem Brei am Tag anfangen.
*autsch*
Meine Maus lässt die Brustwarze ab und zu fletschen wenn sie fertig ist.
Liebe Grüße
Laxy
also will dir da nicht reinreden, aber spätestens nach dem 6. Monat sollte man mit Brei anfangen... du kannst dein Baby dann nicht mehr mit ausreichend Vitaminen und so versorgen...
sieh mal in dein postfach...
Hallo, es ist Unsinn, das mit dem Ablauf des 6. Monats das Kind durch die Muttermilch nicht mehr ausreichend versorgt werden kann. Man sollte sich an den Bedürfnissen und dem Verhalten des Kindes orientieren. Wenn es einem jeden Bissen aus dem Mund guckt, ist es sicherlich soweit mit Beikost anzufangen - und die heißt BEIkost, weil sie zusätzlich gegeben wird. Manches Kind wird sehr schnell komplette Mahlzeiten ersetzen, ein anderes isst vielleicht erst mit 8 oder 9 Monaten ein bißchen mehr Beikost und ist ansonsten noch ganz versessen auf die Brust. Es gibt auch Babys, die erst mit einem Jahr "richtig" anfangen zu essen. Die Muttermilch wird aber mit Ablauf des sechsten Monats nicht weniger wertvoll ;-) - schau Dir mal die Inhaltsstoffe und den Nährwert eines Möhrenbreis an, da wird die Milch immer gewinnen ;-)
Ich habe vor, noch so lange wie mein Sohn möchte zu stillen. Meine Große hatte ich 7 Monate voll gestillt und dann Beikost eingeführt, gestillt aber weiterhin bis 13 Monate. Da hat sie sich selber abgestillt. Das war zum Schluss nur noch eine Nachtmahlzeit. Meinem Sohn möchte ich das genauso ermöglichen. Ich möchte mit 6 Monaten versuchen, Beikost zu geben, wenn er mag. Ansonsten wird voll weitergestillt, bis er soweit ist. Er wird, wie auch die Große, keine Kunstmilch bekommen. Erst Kuhmilch, wenn es mal soweit ist. melli
du ich hab mich da ewig belesen und man soll mindestens 7 monate voll stillen - da stand nichts von zu wenig Vitamine ... hmmm werde beim Arzt nochmal nachfragen nächstes Mal... Ich kenne viele die sogar bis zu 1 1/2 Jahren voll gestillt haben... *ohne Brei* ich frag da nochmal nach... ich möchte auch keine Pre Milch geben sondern sooo lange stillen bis er Kuhmilch trinken kann
was 1,5 Jahre ? Nee das geht ja gar nicht... da haben meine schon alles gegessen... Etwa ab dem 5. bis 7. Lebensmonat kommt die Zeit für die sogenannte Beikost, die ersten Breie. Milch allein reicht nun für den weiter steigenden Bedarf an Energie und Nährstoffen kaum mehr aus, zumal der Saugreflex ab dem Ende des 4. Lebensmonats langsam nachlässt und die Babys zu lernen beginnen, wie es sich von einem Löffel essen lässt. gut Vitamine waren es nicht aber Milch alleine reicht irgendwann nicht mehr...
Im 5. Monat mit Beikost anzufangen ist ja schon mal generell total überholt. Das sind wirklich veraltete Meinungen, die Du da vertrittst. Babys wissen besser als Richtlinien und Bücher was sie brauchen. Und das eine isst mit 8 Monaten vielleicht schon viel, ein anderes stillt eben länger voll. Das der Saugreflex mit 4 Monaten nachlässt - ja klar, deshalb lutschen die Kinder dann mit 2 oder 3 Jahren hektisch an Daumen oder Schnuller ;-)
ich glaube kaum das du entscheidest was Unsinn ist und was veraltet... ich denke nicht das sie gleich tot umfallen, wenn man ihnen ab den 5. Monat keinen Brei gibt, aber ich bin schon stark der Meinung, das sie spätestens nach dem 6. Monat die zusätzlichen Nährstoffe brauche...
Dann frag doch mal Leute, die sich damit beschäftigen ;-) wenn ich das nicht entscheiden kann - aber bitte keine Babykosthersteller, die sind irgendwie parteiisch.... Worauf stützt Du denn Deine "starke Meinung"? Ich finde es unmöglich, Mütter mit diesem Quatsch zu verunsichern, die sich auf ihren Instinkt und den ihrer Kinder verlassen wollen - UND damit den AKTUELLEN Erkenntnissen folgen.... ;)
zeig mir auch nur einen Arzt oder einen Bericht wo nicht empfohlen wird bis spätestens nach dem 6. Monat zuzufüttern... die Zähne wollen was zu tun haben und so ein Krabbelnden bzw. Laufendes Kind braucht wohl wesentlich mehr Kalorien und Nährstoffe wie so ein Baby... und ich finde es unmöglich andere Ansichten als Quatsch hinzustellen... du kannst gerne deine Meinung schreiben, so wie ich es auch getan habe... und entscheiden tut jeder eh selber für dich...
Ich glaube hier im Forum sind keine Fremdlinks erlaubt, deshalb habe ich Dir einige per PN geschickt. Tut mir leid, wenn der "Unsinn" bei Dir unfreundlich angekommen ist, aber ich empfinde es nun mal als Unsinn, Ammenmärchen zu verbreiten - und das sind diese "die Milch reicht nicht mehr"-Geschichten nun mal. Es gibt durchaus Vermutungen, vollgestillte Kinder könnten irgendwann an Eisenmagel leiden - möglicherweise, wenn die Mutter auch keine Reserven hat. Jedoch wird das Eisen aus der Muttermilch wesentlich besser verwertet vom Körper. Und der Eisengehalt von Karotten und Kartoffeln (was ja gerne als erster Brei gegeben wird) ist ja auch eher zu vernachlässigen... Ärzte sind in der Regel keine Stillexperten. Ich beziehe meine Informationen lieber von Leuten, die sich mit dem Thema über das sie sprechen auch auskennen. Auch hier im Stillform bei Biggi Welter wird man Dir nichts anderes sagen, als dass Kinder unterschiedlich sind und das eine mit 6 Monaten Beikostreif ist, das andere vielleicht erst mit 9, 10 oder 11 Monaten - und trotzdem sehr gut gedeiht. Du wolltest ja nur einen Artikel - nun hast Du schon zwei Quellen ;-)
hab auch nie behauptet das Kinder nicht unterschiedlich sind... aber 1,5 Jahre voll stillen ist für mich arg übertrieben... bin fasziniert, das es immer wieder Leute gibt, die sich schlauer als Ärzte und Langzeitstudien halten... Thema erledigt !!!
Die WHO empfiehlt mittlerweile Beikost nach dem 6. Monat. Lange gibt es diese Richtlinie allerdings noch nicht. Bei meinen Großen - und vermutlich bei den beiden von Susafi ebenfalls- führte man Beikost nach dem 4. Monat ein. Komplett Unsinn ... das ist so eine Frage für sich .... ich finde, man sollte kein solches Drama draus machen. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, wartet halt das erste halbe Jahr ab und die anderen machen es so, wie sie es bisher gemacht haben. Eigentlich kein Grund für Streitereien.
Kannst Du den Link mal einstellen? Das funktioniert schon ... Würde mich nämlich auch mal interessieren, denn 1,5 Jahre finde ich auch sehr extrem.
http://www.hebamme4u.net/baby/stillen/aeltere-babys.html selbst die empfehlen zwischen 6 und 9 Monaten einzuführen
(Zu) frühe Beikost hat keine Vorteile, aber viele Nachteile. Von 1,5 Jahren vollstillen habe ich nichts geschrieben - es geht darum, das Susafi eine Mutter, die mindestens 6 Monate vollstillen wollte durch ihr "um Gottes Willen die Milch reicht dann nicht mehr"-Gerede verunsichert - und das ist nun mal Unsinn. Das RUB im Bereich Ernährung noch die Beikost nach dem 4. Monat empfiehlt entspricht keiner aktuellen Empfehlung - und ist vielleicht einem Sponsoring durch Babykosthersteller geschuldet?!?! (wer Böses dabei denkt...) Ich schließe das Thema damit sicher auch ab und hoffe einfach, das alle Mütter, die sich für eine gesunde Ernährung ihrer Kinder entscheiden, sich nicht verunsichern lassen.
Wie lange ich stille, darf mein Kind entscheiden! Meine Sohn hab ich 2 1/4 Jahre gestillt. Zum Schluss war das natürlich nur noch zum Einschlafen. Beikost gibts frühestens nach 6 Monaten, wenn Mira dazu bereit ist. LG Tanja
Hi!
Meinen Großen habe ich 15 Monate gestillt, und mit 5 Monaten Brei gefüttert.
Den Mittleren habe ich 20 Monate gestillt und erst mit 10 Monaten zugefüttert, weil der Knabe den Schnabel nicht aufmachen wollte, wenn ich mit was anderem ankam.
Unseren Jüngsten werde ich solange voll stillen, bis ich das Gefühl habe, er will was vom Tisch mitessen. Das spürt man irgendwie. Forcieren werde ich das nicht. Schließlich kann ich noch 30 Jahre oder länger für ihn kochen.
LG
Also ich hab anfangs so gekaempft mit den Schmerzen beim Stillen und hab es doch tatsaechlich geschafft! Jetzt geniesse ich es so sehr! Ich will sie auch so lange stillen wie die Maus es will. Meine Hebi meinte so etwa ab dem 7. Monat wollen die Kleinen eh mal was anderes und dann werd ich auch mal mit einem Brei am Tag beginnen, aber Stillen koennt ich mir auch noch nach 1 Jahr noch vorstellen. Vielleicht Abends vorm Schlafengehen, denn ich muss ja dann auch wieder arbeiten. Zumindest 2-3 Tage die Woche. LG, Janine
Ich denke, dass ich so ab dem 5. Monat langsam anfange mit einem Mittagsbrei aus Möhrchen/ Pastinake. Mal schauen. Wollte mich da nochmal von meinem Kinderarzt genau beraten lassen. Ich muss auch zusehen, dass Hanna wenn sie 1 Jahr alt ist den Vormittag ohne mich überstehen kann, da sie dann zu einer Tagesmutter kommt. Ich muss wieder arbeiten.
also ich stille lilly so lange wie sie will.anfangen mit brei (möhren ) werde ich erst 6-7 monat...habe nicht vor überhaupt ne flasche anzubieten!
Ich möchte auf jeden Fall bis Mitte Juli stillen. Ich habe vor der Geburt das Stillbuch von Hanna Lottrop gelesen und bin der festen Überzeugung dieses auch bis zum 6. Monat zu schaffen. Und dann werde ich sehen wie es weiter geht. LG Freya