Telli
Hallo!
Kocht ihr die Kartoffeln, Reis oder Nudeln dann extra ohne Salz?
Gebt ihr auch schon Bohnen, Kohl oder andere Gemüse mit "Tönchen"?
LG
Manchmal nehme ich für Luisa die gegarten Zutaten, die ich ihr zu einem Brei pürieren will, teilweise zur Seite und sie isst die kleinen, weichen Stückchen so. Aber es ist immer ungewürzt in einem extra Topf gekocht. Oder ich Würze unser essen nach.
Ich koche für Luisa extra in einem Topf,aber ich gebe ins Wasser ein wenig Gemüsebrühe. Sie bekommt auch Blumenkohl usw.Bislang hab ich nur Kartoffeln gegeben aber ich werde auch mal Reis versuchen.Von Fenchel hat sie allerdings argen Durchfall bekommen.Somit lasse ich den nun weg. Gruss Sandy
ich koche unser essen ohne gewürze,nehme für marcel eine portion weg und würze unser essen dann nach,bohnen hat er auch schon bekommen,aber an kohl traue ich mich noch nicht herran. ich hätte aber auch ne frage,wie klein pürriert ihr das essen? ganz ohne stückchen oder lasst ihr schon ein paar kleine stückchen drin? marcel weigert sich absolut essen mit auch nur nem hauch von stückchen zu essen.
er hat so gierig nach meinem löffel geguckt und da hat er 4-5 löffel mitverputzt,sind ja eh nicht besonders würzig,von daher...... es hat ihm sehr gut geschmeckt tja mama´s kochkunst eben lach auch blumenkohl,rosenkohl hat er schon ohne probleme gegessen.
Da wir sowieso eher sparsam würzen und jeder am Tisch nach Gusto nachwürzt, bekommt Jaron unser Essen (bis auf Pizza eigentlich alles - obwohl, hm, von der Pizza knabbert er den Rand) püriert oder mit der Gabel zerdrückt - je nach Grundkonsistenz. Kartoffeln bekommt er auch schon mal so in die Hand, weil er gern abbeißt - aber dann ohne Soße. Ich weiß, Schmieren und Matschen ist wichtig und erspart uns später die Ergo, aber es muß sich ein wenig in Grenzen halten obwohl der Tisch nach der Mahlzeit sowieso immer aussieht..... (und das Kind meist auch, aber er hat Spaß am Essen!)
Guten Appetit

Coooooles Foto!
Wir haben noch keine Zähne.
hihi echt süß ! ich koche paulina auch in nem extratopf und gebe ein ganz kleines bischen gemüsebrühe mit rein ! ansonsten kanbbern wir auch schon ne weile an rohkost (siehe foto) und beim bäcker gibts schon extra kinderbrötchen die auch gelutscht werden bis sie nicht mehr da sind gg!

also ich gebe keine brühewürfel ins baby essen , ich finde die kleinen kommen so schon mit genügend geschmacksverstärker in kontakt ! rosenkohl hat unser püpi leider nicht vertragen ! er isst total gerne nudeln mit den händen , gehacktes nehme ich ab und würze für uns nach ! kuchen isst er für sein leben gern und kegse auch ! gebt ihr auch schon kuchen ?
nene ganzen brühwürfel tu ich auch nicht rein nur so ne teelöffelspitze von brühepulver !
hm , das muss jeder selbst wissen ! mein großer wurde auch so von mir bekocht , aber seid dem ich auf solch dinge achte gibt es das bei uns , so weit es möglich ist , garnicht mehr .
Ich finde auch, dass es jeder selber wissen muss...
In Kuchen und Keksen sind auch Geschmacksverstärker und Zucker drin. Luisa bekommt trotzdem ab und an mal einen Babyzwieback.
Brühe nutze ich nicht (hab ich zuhause eh nicht , kaufe ich nicht), gewürzt wird ihr Essen auch nicht, aber sie darf ab und an mal halt sowas wie Babykekse naschen.
Oftmals wissen viele Leute auch nicht, dass und wieviele Geschmacksverstärker, etc. in der Nahrung sind. Manches muss auch nicht als Geschmacksverstärker deklariert werden, enthält aber welche. Da gibt es z.B. die Gesetzeslücke mit den Hefeextrakten. Glutamate sind Geschmacksverstärker, die deklariert werden müssen. So weit so gut. Hefeextrakte enthalten Glutamate. Müssen aber nicht als solche deklariert werden. Und so ist es mit vielen anderen Stoffen auch.
Da denkt man, man verwendet sowas nicht und doch ist es jeden Tag in unserem Essen.
Naja...aber in Maßen ist es doch okay :) Wann und wie...das muss halt jeder selbst entscheiden.
genau !