Julia+3
Erstmal vorab: ihr dürft mich nun virtuell würgen (danke Daj *g*), erschlagen oder was auch immer. Also ich war heute wie jede Woche mit meinen Kindern bei der Physiotherapie. Ich hatte durch die ganzen Postings "mein Kind dreht sich" "meins auch" "und meins erst" schon langsam Panik, weil meine das nicht machen, ganz ehrlich. Die können sich noch nicht mal auf die Arme stützen. So jedenfalls bekam ich Angst durch die ganzen Postings. Also erzählt ich das meiner Physio. So die hat mir gesagt, das es auf keinen Fall drehen ist was eure Kinder da machen. Es ist schlichtweg umfallen weil sie zum Teil noch nicht mal ihre Mitte gefunden haben, was Kinder in den ersten 3 Lebensmonaten ihrer Entwicklung eigentlich machen. Sorry aber eure Kinder drehen sich nicht wirklich. Sie kriegen das Übergewicht auf einer Seite und fallen dann einfach um. Und mit 3 Monaten muss sich bestimmt kein Kind drehen! Wenn jetzt aber eure Kinder an ihren Händen lutschen oder sich die eine Hand mit der anderen festhalten, dann sind das wirkliche Entwicklungsschritte, denn dann haben sie ganz altersgemäß ihre Händchen entdeckt. Ich für meinen Teil bin nun beruhigt weil meine Kinder noch nicht umfallen, was sie eh nicht bewusst tun in ihrem Alter. Und werde in Zukunft alle Postings mit "Mein Kind dreht sich" einfach überlesen, sofern es vom Bauch auf den Rücken ist. So nun dürft ihr gerne sauer oder was auch immer sein. Das ist meine Meinung und ich stehe dazu. Vielleicht bedenkt die ein oder andere von uns nun das es kein drehen ist und das man so manchen Müttern mit solch abgehobenen Postings ganz schön Angst machen kann. Lg und nix für Ungut
das ist genau das was ich die ganze Zeit versuche zu erklären
*lach* Ich habe mich auch gewundert, weil sich bisher keines meiner Kinder so früh gedreht hat.
Sie versuchen es dann vielleicht mal, aber viel kommt dabei nicht rum
Aber woher soll z.B. eine Erstlingsmutter sein, dass es kein echtes Drehen ist, was ihr Kind macht und das ihr Posting abgehoben ist?
Wer sich von so was verunsichern lässt, kann ja auch Google betätigen und kommt schnell dahinter, dass das eigene Kind völlig normal ist, auch wenn es noch keine Anstalten macht, sich zu drehen *g*
In dem sie vielleicht sich mal erkundigt wann ein Kind was kann? Du ich habe zwei Fast-Frühchen, genau um einen Tag keine mehr. Und das man sich da mal schneller Gedanken macht, auch wenn man schon ein großes Kind hat, ist ja wohl verständlich. Warum sollen denn die die sich dann unsicher fühlen googeln und die die die "Erstlingsmütter" sind nicht?
Weil die Erstlingsmütter sich einfach über das Können des Kindes freuen und nicht unsicher sind. Worüber sollen die sich informieren, wenn sie sich in keinster Weise Sorgen machen?
Vergiss es einfach.
das waren nicht nur Erstlingsmütter... nur mal so zur Info...
Also ich habe auch geschrieben, daß justus sich drehen kann, und dass es einen unterschied zwischen umfallen und drehen gibt wusste ich als zweifache mutter nicht. das er es nciht bewusst gemacht hat war mir schon klar, aber dass es da unterschiede gibt...
ich habe paula als frühchen bekommen und mir nie gedanken gemacht wann sie was können musste. ich gehe einfach davon aus, daß alle unsere kinder irgendwann laufen und lesen und schreiben können.
was an so einem posting abgehoben sein soll verstehe ich allerdings überhaupt nicht!!!
die einen fallen eher um, dafür machen die anderen was anderes...
.... ach im übrigen, justus liest schon die tageszeitung - allerdings nur den börsenteil
kleiner spaß....
Das abgehoben war auch nicht böse gemeint, Ane, also bitte nicht falsch verstehen, mir fiel nur grade kein anderes Wort ein.
Aber doch nur wenn er auf dem Klo sitzt oder
ok, hatte es dann wirklich falsch verstanden.... ja, nur wenn er auf dem klo sitzt, während der anderen zeit muss er ja immer wegen seiner aktien etc telefonieren und emails schicken....jaja, mein kleines wunderkind :o))

süüüüüüüüüüssssssssss... Paula hat voll dein Lachen
Sehr süüüüß die zwei!!! Justus kann ja bestimmt mal Simon anrufen, der ist sich noch so unschlüssig wegen der Aktien
Simon erschrickt nachher wenn das Tele klingelt und weint... du weißt doch wie sensibel er ist...
Wenn man denkt, das Kind kann was Tolles, freut man sich auch beim zweiten und beim dritten Kind und denkt doch nicht, dass da was nicht stimmt
Und die Kinder sind halt unterschiedlich schnell. Wenn sie älter werden, dann gibt es die, die im Kindergartenalter schon anfangen zu lesen und die, die sich damit Zeit lassen. Für keine Seite Grund, sich Sorgen zu machen. Und so zieht sich das über all die Jahre, in denen die Kleinen sich weiter entwickeln.
Ich finde, man sollte einfach vieles viel entspannter sehen, damit macht man sich das Leben leichter
Eigentlich bin ich eine seeeeehr entspannte Mutter, das müssten die meisten hier auch wissen ;-). Stimmt Suse, das hab ich natürlich nicht bedacht. Ich seh das schon kommen, Emma der Feger haut Simon im Sandkasten die Schaufel auf den Kopf und er kommt heulend petzen, oh Mann *g*.
Das Bild ist ja voll Spitze*immer noch schmunzel* Liebe Grüße Laxy
da ich weiß dass es absolut früh wäre oder ist, wenn sich mit 3 monaten die kinder drehen! aber ich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich freut, wenn die kinder da irgendwie hin und her purzeln:-) könnte man ja schon an drehen denken,:-) emilian tut das drehen auch noch nicht. was er macht, er legt sich auf die seite, und kugelt so rum, aber drehen dass machen die meiner meinung auch erst viiiiiel später, so habe ichs zumindest ma gelernt:-) und es gibt da für dass alles keine richtlinien.. jdes kind machts wann anders, ...und gut ist. aber es war doch sicher hier vom keinen die absicht anderen angst zu machen?!! ich denke eher dass jm dessen kin d wie auch immer mobil wird:-) so drücke ichs mal aus, sich freuen, mehr nicht...
Luisa ist mein erstes Kind und ich muss ehrlich zugeben: mich interessiert es nicht besonders, wann sie was können sollte. Ich freue mich einfach, wenn ich etwas neues an ihr oder ihrem Verhalten entdecke :) Ob es nun Drehen oder Umkippen ist...ich werde dann sicherlich auch wieder glücklich sein, etwas neues zu entdecken :) Bisher kippt sie aber weder um, noch dreht sie sich :D Aber: Sie lutscht seit Tagen wie verrückt an ihren Händchen rum und steckt sich immer so witzig den Zeigefinger in den Mund und macht Schmatzgeräusche :) Totaaal süss! Da ist ihr sogar der Nuckel egal geworden und liegt in der Ecke rum.
War am Dienstag auch bei der Physio, weil Jonathan ja KG nach Bobath machen muss wegen seiner Asymetrie und dem schiefen Kopf. Da wurde mir dasselbe gesagt und auch dass die Kinder sich zuerst vom Rücken auf den Bauch drehen und dass ich das mit dem Umfallen auf jeden Fall unterbinden soll. Kannst froh sein, dass deine das nicht machen, ist ja ein gutes Zeichen. Wir jedenfalls haben ein gutes Stück Arbeit vor uns. LG und schönen Sonnentag Nella
ist es denn schon besser geworden bei jonathan? nella, also falls du doch zufällig in berg sein solltest, oder irgendwo in der nähe, schreiiiii:-)
Meine kriegen zum Teil Cranio-Sakral. Auch wegen ihrer Asymetrie und ihrem schiefen Kopf. Was hat sich denn bei euch seit Beginn der Physio getan? Ward ihr auch beim Osteopathen? Lg
darf ich mal fragen wie das abläuft? macht ihr diese "übungen" mit den kindern und jemand leitet an? oder macht der pysiotheraoeut das und ihr schaut zu?
warum soll es denn ein gutes zeichen sein wenn eure kinder nciht umfallen und somit ein schlechtes wenn unsere umfallen??
Was meint ihr damit?
naja ich habe es so verstanden dass er an einer seite abgeflacht ist weil das kind mehr daraug liegt!
bin zwar nicht nella *g* aber ich weiß das auch... es ist ein gutes Zeichen wenn sie nicht umfallen, weil sie ihr Gleichgewicht besser unter KOntrolle haben wie die die umfallen...
Meine beiden haben eine bevorzugte Seite, die rechte. Das heißt das sie überwiegend nach rechts gucken, auch im Schlaf und so hat sich der Hinterkopf auf der rechten Seite platt verformt. Seit wir aber zweimal beim Osteopathen waren und regelmäßig in die Krankengymnastik gehen, hat sich das alles schon sehr verbessert. Meine zwei hatten noch weit mehr Probleme als den schiefen Kopf und ihre Asymetrie. Lg
Die Physiotherapeutin macht die Übungen mit den Kindern, erst das eine dann das andere, und ich schaue zu. Aber sie zeigt mir auch für zu Hause Übungen und gibt mir Tipps was für Spiele fürs Körpfergefühl usw ich mit ihnen dann machen kann.
schlimme?
Hatten wohl eher. Das Ganze hat sich jetzt durch die Therapie fast gegeben. Sie konnten nicht richtig trinken, die Milch lief immer raus. Sie konnten kein Bäuerchen machen. Emma hat sich immer ganz dolle nach hinten überstreckt, sah dann aus wie ein kleines C, Simon auch aber nicht so dolle. Sie sind von ihrer kompletten Haltung schief. Hatten beide viel Bauchweh.
und ich hatte dieses thema heute auch bei der u4 beim kia. er hat genau das gesagt, was deine physiotherapeutin gesagt hat, es sei nicht bewusst und ein plumpsen. BIS er es selbst gesehen hat und aus dem staunen nicht rauskam! julius dreht sich, bewusst und gekonnt, er liegt zunächst oben auf beiden unterarmen , knickt den einen dann ein, legt den kopf zur seite, das beinchen hoch und DREHT sich ebend! und wenn ich manche postings hier lese, dann denke ich mir, sollte mein kind mit 9 monaten laufen, wie zb, meine erste tochter, dann werde ichs hier lieber nicht posten, weil es ja dann eh kein richtiges laufen ist?!?!?!?!