susi2401
hab da grad mal im call center angerufen wegen der helmtherapie....
nachdem ashley diese ja nun bekommen soll wollt ich fragen wie das mit der kostenübernahme aussieht.
da sagte die doch glatt die warscheinlichkeit ist nicht sehr hoch
ich muss morgen bei der zuständigen geschäftsstelle anrufen und mit den reden...
nun hab ich das endlich so durchgekämpft doch was mach ich bloß wenn die das ablehenen ????
bin grad total fertig...
hab grad im netz schon von vielen fällen gelesen wo die aok rheinland das abgelehnt hat
Die Krankenkassen sagen immer, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Kosten übernommen werden. Es kommt auf den Befund an. Der Arzt kann euch hoffentlich helfen, indem er den Kostenübernahmeantrag bei der KK stellt. Das ist meist wirkungsvoller als wenn man es selbst macht. Drücke die Daumen dass die Kosten übernommen werden.
hallo susi, ein zauberwort bei der krankenkasse ist oft "einzelfallentscheidung". stell einfach einen antrag bei der kasse mit entsprechendem hinweis und lege noch einen vermerk vom behandelnden arzt dazu (so in der art: ansonsten sind folgeschäden zu erwarten mit nachfolgend kostenintensiver therapie. - da zahlt die kasse evtl. lieber die helmtherapie). Da darf ruhig etwas "dramatisieren" .... viel glück