Monatsforum Januar Mamis 2009

ab wann geht ihr zum arzt

ab wann geht ihr zum arzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mit den kleinen bei verletzungen??? Am samstag hat sich mein kleiner eine heftige beule an der stirn am türrahmen zugezogen. Ich habe ihn aber gut beobachtet und es war außer der beule nichts. Heute war ich dann doch mal da, weil er gestern mit meinem (ich weissehr dumm von mir) provisorischem türgitter eine blutblase am finger geholt hat. Aber der arzt meinte man kann es so lassen. Wie macht ihr das?? lg anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der letzten U hab ich mich mit unserem Kinderarzt darüber unterhalten, weil er da schon sagte, dass Luisa total mobil ist und super neugierig...und dass wir alles sichern sollten :) Naja, da hab ich ihn auch gefragt, ab wann man bei welchen Verletzungen/ wehwehchen usw, zum Arzt sollte. Und er sagte, man soll sich da auf sein gefühl verlassen. Bei Beulen, kleinen Schrammen, etc. ist es unnötig. Der Arzt duckt da auch nur drauf und sagt, man soll das Kind mit nach Hause nehmen und beobachten. Selbst als Luisa die halbe Wespe gegessen hat, hätten wir uns die Notaufnahme sparen können. Wir haben intuitiv alles richtig gemacht, die Stelle gekühlt, Reste der Wespe rausgeholt und Luisa beobachtet, ob und was anschwillt und wie sich sich verhält (Atmung, eventuelle allergische Reaktionen, etc.). Aber da war die Angst so groß, dass ich natürlich trotzdem gleich in die Notaufnahme gefahren sind. Vorher haben wir auch da beim KiA angerufen und gefragt, ob wir zu ihm sollen, oder gleich ins KH. Mein Arzt sagte noch, dass man, wenn man sich unsicher ist ob Arzt und KH notwendig sind (egal bei was), man einfach jederzeit bei ihm in der Praxis anrufen soll. Die Arzthelferinnen wissen ja meistens auch sehr gut, was der Arzt bei welchen Veroetzungen machen würde, oft wird dann der Arzt selber ans Telefon geholt. Also bei Beulen gehen wir auch nicht hin (dann wären wir Dauergäste...Luischen ist ein bisschen tollpatschig und krabbelt öfter mal gegen ne Tür oder den Türrahmen). Letztens hat sie sich die Finger geklemmt (Schubladen ausräumen ist ist Hobby) und da hab ich mir die Finger erstmal angeschaut (man sieht ja recht schnell, ob was gebrochen ist, etc.), gekühlt und beobachtet, ob die Hand anschwillt oder nicht. Und natürlich wie schnell sich Luisa beruhigen lässt, also wie schnell auch die Schmerzen nachlassen. Wäre etwas gebrochen, dann wär es nicht nur ein so kurzer Schreck für sie gewesen. Wo ich sehr unsicher wäre: wenn Luisa beim sich hochziehen umkippt....und sich den Kopf doller stösst. Obwohl auch da der Arzt meistens nur sagt, man solle das Kind beobachten. Hmm...ja, ich denke mit beobachten und auf sein Bauchgefühl hören ist man schon gut dabei und macht intuitiv alles richtig :)