Monatsforum Februar Mamis 2025

Wie geht es euch?

Wie geht es euch?

schroedingerskruemel

Beitrag melden

Ich genieße im Moment meine innere Ruhe. Das erste Mal sehr Jahren bin ich in einem Zyklus hibbelfrei. Klar, ich bin durch jede Menge anstrengende Gefühle gegangen, als mein LH nicht ansteigen wollte, und ich den Januar-Zyklus abschreiben musste. Ich bin an ZT19, mit LH so flach wir das platte Land, auf das ich schaue, und das ist okay. Heute ist es okay. Ohne ES muss ich kein Progesteron nehmen, so dass auch die vorgegaukelt en Frühschwangerschaftssymptome erspart bleiben. Es fühlt sich nach langer Zeit wieder so an, als könnte ich durchatmen. Mein Jobbeginn verschiebt sich, organisationsbedingt, drei Wochen nach hinten, so dass ich eine Pause bekomme. Ich habe noch Resturlaub, schließe meine alten Projekte noch ab. Morgen gehe ich mal bei meinem Gyn vorbei und mache einen Termin, um den komischen Schmerzen in den Ovarien nachzugehen. Es kann gut sein, dass ich im Februar auf der Reservebank sitzen werde. Es kann sein, dass ich wegen der Aquarien-Ovarien für eine Weile eine anti-androgene Pille verschrieben bekommen. Warten wir es ab. Wie geht es euch so? Ist ZT1 schon in Sicht? Seid ihr schon im OVU- und BBT-Mess-Business? Wie schaut ihr auf den Februar?


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hallo, mir geht es zur Zeit ähnlich wie dir: diesen Zyklus bin ich ruhig und verkrampfe mich auf rein gar nichts. Ich blicke da eher optimistisch, aber auch gespannt auf den Termin im Mai bzw. die etwaigen Folgetermine. Sollte sich evtl. rausstellen, dass es an den Schwimmern liegt, dann ist der Kiwu begraben - aber eigentlich will ich gar nicht an sowas denken. Ich möchte diesen und nächsten Zyklus als Ruhezyklus ohne künstlich hormonelle Zutaten genießen. Dass mein Körper selbst noch ordentliche Follikel produziert, hat mich da runtergebracht. Ich gehöre mit zum Club der „geriatrisch Schwangeren“ und fahre gerne mit euch weiter. Dir alles Gute für den GynTermin und nicht, dass alles wieder als psychosomatisch abgetan wird - da könnte ich mich schon wieder aufregen. Viele Grüße