Himbeernmama
Ich wollte einmal in die Runde fragen ob ihr wisst was verheiratet oder unverheiratet kosten fuer eine künstliche Befruchtung sind
Da gibt es eine große Spannweite. Heterosexuelle verheiratete Paare können 50% von den gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet bekommen. Einige Bundesländer bezuschusst ebenfalls eine Kinderwunsch Behandlung, teilweise auch bei unverheirateten Paaren. Der Zuschuss ist auf eine bestimmte Anzahl von Versuchen begrenzt.
Beim Bundesfamilienministerium findest du weitere Angaben: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/kiwu/finanzielle-foerderung
Was ist am Ende genau kostet, ist sehr davon abhängig, was gemacht werden muss.
Ein Ultraschall kostet circa 70-85 €.
Eine IUI rund 200 €.
Eine ganze IVF rund 3000 €. Eine ICSI nochmal ca. 1000 € mehr.
Die Medikamente für eine IVF fangen so ungefähr bei 700 € (im Ausland) an, nach oben sind quasi keine Grenzen gesetzt.
Eine Spritze zum auslösen des Eisprungs (Ovitrelle) kostet rund 70 €.
Für einen zweiten Transfer, falls Eizellen eingefroren werden konnten, kann man nochmal so 500 € rechnen. Die Krankenkassen erstatten hier in der Regel gar nichts, weil sie keine Kryotransfers übernehmen.
Für eine Samenspende (falls notwendig) sind 800-1500 € fällig je nach Samenbank. Bei Samen spenden, übernimmt die Krankenkasse auch wieder nichts.
Relativ günstig sind Blutabnahmen (10-20 €) und Laborkosten (rund 15 € für ein Schwangerschaftstest, bis zu 250 € für andere Untersuchungen).
Ich hatte im letzten Jahr 5 IUI mit Spendersamen machen lassen. Dafür habe etwa 200 € für vorUntersuchungen, 5000 € für den Samen, rund 1000 € für die eigentlichen Insemination an, 350 € für die Auslösespritzen und 700 € für UltraschallUntersuchungen ausgegeben. Also rund 7500€, leider ohne Erfolg.
In diesem Jahr habe ich eine IVF mit Blastozystentransfer machen lassen. Dafür habe ich ungefähr 6500 € bezahlt. Damit bin ich endlich schwanger geworden. im Nachhinein wäre es vernünftiger gewesen, ich hätte gleich die IVF machen lassen. Aber man hofft er irgendwie trotzdem, dass man beim ersten oder zweiten Versuch schwanger wird…
Ich bin übrigens angehende SoloMama und deshalb komplette Selbstzahlerrin.