Marlis1987
Huhu, hatte gestern wieder mal eine Untersuchung. Alles war gut soweit. Aber was mit gewundert hat ist, dass sie nur einen Ultraschall über den Bauch gemacht hat. Seit Monaten habe ich keine vaginale Untersuchung bekommen. (Außer letzte Woche einen Abstrich aufgrund von Jucken). Auf meine Nachfrage, ob sie den Gebärmutterhals mal prüft/misst, sagte sie "Nur bei Wehen und wenn etwas ist". Das berunruhigt mich irgendwie so. Ist das bei euch auch so? Wahrscheinlich nicht. Habe Angst, dass ich irgendwas habe, was nicht entdeckt wird. Was weiß ich wie weit mein Muttermund zu/auf ist...
Meine Ärztin hat bei den Ultraschalluntersuchungen ebenfalls nur Bauchultraschall gemacht. Vaginal meinte sie macht sie nur, wenn sie den GMH nicht gut erkennt. Vaginal geschallt hat sie bei der Untersuchung dazwischen dabei dann nur den GMH angeschaut.
Okay, also kann man den Gebärmutterhals auch über den Bauch erkennen? Hab hier natürlich wieder Horrorgeschichten gelesen bezüglich geöffneter Gebärmutterhals etc, wo ich mich jetzt rein steigere...
Scheint so. Sie hat zumindest beide Male auch einen Wert in den Mutterpass eingetragen.
ich hab seit ein paar Tagen die gleichen Gedanken. Letzten Monat kam raus dass meine Plazenta zu tief sitzt. Gmh war ok trotzdem ist das meine größte Angst, dass er sich unbemerkt verkürzt. Hab nächste Woche wieder Termin, ich hoff da ist alles ok. Versteh deine Ängste total, aber warum sollte es der Fall sein?
Wird ganz sicher alles ok sein
Ich war gestern beim organscreening. Das macht meine Frauenärztin. Ich habe selbst gesehen wie sie den Gebärmutterhals ausgemessen hat und zwar über den Schall über Bauchdecke. Also das geht.
In meiner letzten Schwangerschaft habe ich überhaupt keine vaginale Untersuchung gehabt. Die Ärzte wollen nicht rummanipulieren wenn es keinen Grund gibt.
Alles gut
Danke, das beruhigt mich ein bisschen. Ein Organscreening hatte ich letzten Monat, hoffentlich war das bei mir auch dabei. Ja, ich glaube diese Einstellung wie dein letzter Arzt, hat meine Ärztin auch.
Meine Ärztin untersucht auch nicht permanent vaginal. Nur wenn es Grund dazu gibt. Viel Druck oder Schmerzen oder so. Meine hebamme ist davon ganz begeistert. Sie sagt es wird viel zu viel unnötig untersucht.
Das ist gut. Es geht noch mal ein Punkt auf mein Beruhigungskonto
Ja, viele untersuchen vielleicht auch viel und kassieren dann eventuell noch mal ab. Keine Ahnung.
Jedenfalls ab und zu hat man ja immer irgendwo ein Drücken und Ziehen, dann wieder nen Tag nicht. Kann das so schlecht immer einschätzen, da es meine erste Schwangerschaft ist.
Bei mir wird immer vaginal geschaut, wie lange der Zervix ist und ob der MuMu zu ist.
Ich bin aber ne Ausnahme.. Ich habe eine tief sitzende Gebärmutter und eine rasche Schwangerschaftsfolge unter 1 Jahr. Ansonsten würde sie auch nicht immer messe.
Oh wow, du hast jetzt schon ein kleines Baby?
Ja, das wäre ja wohl auch die Höhe, wenn es bei dir nicht ordentlich kontrolliert wird.
Ja, meine Tochter war 8 Monate alt als ich wieder schwanger war Ich habe mich bewusst für den geringen Altersunterschied entschieden und bereue es nicht. Aber da es ja doch schon als Risiko gilt, werde ich engmaschiger kontrolliert. Bei der ersten SS war da meine FÄ entspannter
Bei meinen Terminen alle 14 Tage wird immer beides geschallt und auch immer PH veresterst .(Wegen Vorgeschichte- GMH Verkürzung und schnelle 2 SS nach der 1. Geburt)
Die Länge wird meistens nur vaginal gemessen, über die Bauchdecke ist es viel zu ungenau. In der Klinik wo ich behandelt wurde/werde wird aus diesem Grund auch vaginal geschallt.
Wenn du aber keine Beschwerden hast mach dir keinen Kopf.
Du kannst es ja bei deinem nächsten Termin darum bitten
Hm okay, das kann man dann ja erstmal gar nicht mit mir vergleichen bei deiner Vorgeschichte. Ich frag mal meine Freundin, ob bei ihr mehr untersucht wurde. Sie ist auch bei der Ärztin gewesen.