Monatsforum Februar Mamis 2023

Umfrage: Wer stillt / Wer gibt Fläschchen

Umfrage: Wer stillt / Wer gibt Fläschchen

missjuliet

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, meine kleine und ich haben nun nach neun sehr anstrengenden Wochen endlich den Weg zum Voll- Stillen gefunden Wir hatten extreme start Schwierigkeiten mit mehreren Krankenhaus Aufenthalten, uns plagt seit 5 Wochen ein Mund- und Brustsoor (Brustsoor ist seit einer Woche weg nach starken Medi‘s), ich hatte bereits einen Milchstau mit Fieber und die kleine hat schon komplett die Nahrung verweigert, sodass wir zeitweise im KH vom Flasche -Zufüttern auf Infusion und Magensonde umsteigen mussten. Nun, ist es uns endlich gelungen voll zu stillen, nach Wochen langen Torturen. Für mich ein wahnsinnig gutes Gefühl, trotzdem schaue ich etwas traurig zurück über die mental und körperlich anstrengende Wochenbett Zeit. Jetzt blicke ich optimistisch nach vorne und freue mich so sehr, endlich genießen zu dürfen und wieder am Leben teilnehmen zu können. Ich verstehe nun auch jede Mutter, die ausschließlich zur Flasche greift. Daher interessiert mich, wie lief euer Start bezüglich Stillen, oder nicht stillen? Was ist euer Weg? Viele liebe Grüße


Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Wir sind Team Fläschchen und total glücklich damit


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Hallöchen, Freut mich das es bei dir endlich klappt. Bei uns war es die ersten 2 wochen so daß Fabian aller 3 bis 4 Stunden gestillt werden wollte,ich dachte wow was für ein Glück aber dann fing er auf einmal an extrem zu Clustern,bis zu 6 Stunden am stück wo er immer nur Mal 5minuten schlief und dann ging es weiter. Dadurch daß ich zum einen noch ein Sohn Zuhause habe (bzw hatte er geht nun seit dieser Woche 6 Stunden in die Kita) der selber erst 16 Monate ist und ich zu dem auch noch chronisch krank bin und sehr mit dem halten vom Gewicht zu kämpfen habe,habe ich dann beschlossen ihn zwiemilch zu ernähren. Heißt er bekommt momentan Brust und Flasche,an der Flasche clustert er zum Teil immer noch jeden Abend von 17 bis 20/20:30 Uhr. Leider haben wir auch sehr mit koliken zu tun wo ich hoffe das dass nun bald vorbei ist. Meine Hoffnung ist das ich in laufe der nächsten Wochen wieder weg komme von der pre und ihn dann auch wieder voll stillen kann. wenn die koliken vorbei sind hört er vlt auch auf zu Clustern denn ich habe manchmal das Gefühl das er sich damit nur selbst beruhigen möchte was aber eher kontraproduktiv für seine Verdauung ist. Nucki nimmt er zwar aber da bekommt er schnell mit das da nichts raus kommt und dann fängt das Gebrüll an. Er lässt sich auch durch rumtragen beruhigen allerdings lässt er sich dann nicht ablegen weshalb ich dann wieder keine Zeit für seinen Bruder hätte also alles bisschen anstrengend zur Zeit aber es kommen auch wieder einfachere Zeiten LG julienmami


Pusteblumen92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Hey, Wir hatten einen echt guten Stillstart, dafür das wir zwei Tage komplett getrennt waren. Naja ging 3 Wochen gut .. seit dem wird meine Milch nicht mehr und wir haben mit zufüttern angefangen Seit gut zwei Wochen pumpe ich ausschließlich ab :) also gibt es pre und Mumi aus der Flasche ein weinendes Auge habe ich, da weggehen so kompliziert ist und so viel mitgenommen werden muss :) aber ich liebe Flasche geben tausendmal angenehmer (finde ich) als stillen :)


Märzmaus23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Hallo aus dem März, Bei uns ging es diesmal (3 Kind) völlig problemlos. Am Anfang waren mal meine Brustwarzen etwas entzündet, was ich super mir Silberhütchen in den Griff bekommen habe aber ansonsten kann ich mich null beschweren. Clustern haben wir ab und zu mal gegen Abend ( da will sie manchmal alle Stunde). Grundsätzlich finde ich es super und auch so unkompliziert das es so gut funktioniert, Nachteil aber auf jeden Fall das man total angehängt ist.


Mrspinki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Hallo du Ach das war ja alles schwierig bei dir aber ich bin froh das jetzt alles wieder schön ist bei euch ! Ich stille komplett aber nur mit Stillhütchen was mich und meine kleine Prinzessin nicht stört. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir manchmal echt zu viel ist weil sie doch dann echt nur zu mir will und mein Verlobter sie nicht beruhigt bekommt. Den Schnuller nimmt sie auch nicht hab echt alles versucht und auch wenn ich mal abpumpe hab ich keine Chance das mein Verlobter ihr die Flasche geben kann. Ich hoffe das ändert sich noch weil ich doch gerne im August bei der Hochzeit meiner Zwillingsschwester zur Flasche greifen wollen würde .. naja bis dahin ist ja noch Zeit hoffen wir also mal positiv


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Hier wird vollgestillt und es gab überhaupt keine Probleme Gott sei dank. Wahnsinn was ihr da hinter euch habt! Toll, dass du durchgehalten hast!


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Hallo :) ich stille auch. Ich habe noch eine große tochter, die auch immernoch gestillt wird (fast 2). Ich dachte dieses Mal wird es viel einfacher als bei meinem ersten Kind, aber Pustekuchen. Ich nehme nun nach 4 mal Milchstau mit Fieber Antibiotikum und hoffe, dass es endlich nicht mehr wieder kommt. Falls du auch zum Milchstau neigst, empfehle ich dir Block zu stillen. Ich habe das damals bei meiner ersten Tochter gemacht und es hat super geholfen (nach ein-zwei furchtbaren Tagen). Jetzt mit zwei Kindern ist es schwieriger das umzusetzen. Aber ich hab’s meiner großen erklärt und sie macht es ganz toll. Bin gespannt ob’s wieder hilft. Mache es nun auch erst seit 2 Tagen.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Erstmal große Anerkennung für euer Durchhaltevermögen! Bei meinem ersten Sohn musste ich abpumpen um den Milcheinschuss zu bekommen, da er auf der Intensiv lag, nach einer Woche konnten wir aber beide Stillen, seither war es bei allen drei Jungs kein Problem. …und es ist halt einfach praktisch. Bis auf die Kleidung, das nervt mich manchmal, dass ich immer bei den Oberteilen schauen muss dass es passt. Ich war einmal auf einer Trachtenhochzeit - alle drei Stunden aufschnüren, stillen, wieder alles anziehen und verschnüren um 23:00 hab ich dann aufgegeben und bin mit Alltagsklamotten auf der Tanzfläche gestanden


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missjuliet

Wow!!! Sehr schön! Wie toll dass es geklappt hat auch wenn der Weg schwer war. Daran sieht man: wo ein Wille da ein Weg :) Ich habe meine erste Tochter zwei Jahre lang gestillt und die zweite nun auch Ich bin durch und durch stillmutti und kann mit einem fläschen gar nichts anfangen Ich finde es einfach praktisch das Essen immer und überall mit dabei zu haben Und nachts ebenfalls, zur Seite drehen Brust raus und weiter schlafen Wenn ich da jedes Mal aufstehen müsste um eine Flasche zu machen würde ich ja gar nicht mehr schlafen Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden mit dem er persönlich glücklich wird Ich werde wieder 2 Jahre stillen hab ich mir vorgenommen :)