Monatsforum Februar Mamis 2023

Samstagstalk ☕️

Samstagstalk ☕️

Matekrin

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Februar Mamis! Meine Woche war eher bescheiden. Ich hatte einige Tage mit Kopfschmerzen und sehr schlechter Laune dabei. Die Luft war kaum erträglich. Donnerstag war mein wochentiefpunkt. Gesundes Essen war diese Woche auch eher schwierig. Hab an einigen Tagen viel zu viel gegessen und auch richtig viel mist. Auch da war Donnerstag wirklich der Tiefpunkt… Dabei war ich die Wochen zuvor so gut dabei. Ich hatte schon schlecht in die Woche gestartet am letzten Wochenende mit schon wieder einen Kilo mehr auf der Waage ohne für mich ersichtlichen Grund. Das hat mich ziemlich deprimiert. Schon knappe 5 kg! Nach den letzten Tagen war ich noch nicht wieder auf der Waage. Geholfen hat es sicherlich nicht. Körperlich gehts sonst ganz gut. Ich muss nur STÄNDIG aufs Klo. Wenn ich wach bin alle halbe bis eine Stunde. In der Nacht jetzt schon 2-3 mal. Und da kommt ja dann nicht besonders viel. Aber ein Gefühl als würde ich 3 l aufhalten. Wie soll das denn in 3 Monaten werden? Zusätzlich muss ich den ganzen Tag Niesen. Richtig miese Kombi Tja. Viel mehr gibts nicht zu berichten. Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten Lebenszeichen aus dem Bauch, obwohl es ja noch früh ist. Und die Ungeduld auf den nächsten Termin wächst. Noch eine Woche jetzt. Das ging bisher auf jeden Fall viel schneller. Aber so langsam möchte ich dich mal hin. Alle paar Tage kommt doch mal ein Moment der Sorge, ob da alles okay ist im Bauch. Wie gehts euch so? Seid ihr (hoffentlich) besser drauf als ich? Zweifelt ihr auch in manchen Momenten noch oder seid ihr ganz sicher, dass alles gut ist mit dem Baby? Hattet ihr eine schöne Woche? Ich freu mich auf eure Berichte! Auf eine bessere Woche mit erträglicheren Temperaturen!


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Ohje, das tut mir leid für dich. Fühl dich mal gedrückt. Das mit dem Wasserlassen habe ich jetzt auch schon wieder länger, das kann ja was werden habe ja noch nicht mal Halbzeit. Meine Woche war auch wieder eher bescheiden, v.a. war meine bessere Hälfte die ganze Woche auf Schulung am gefühlten anderen Ende der Welt. Langsam beginnt bei mir aber hormonell bedingt die "Nestbauphase", teuflische Kombi. Damit kann eigentlich die ganze Woche weg! Wobei ich um mich abzulenken kurz in der Stadt war und die ersten Strampel gekauft habe, aber dennoch fühlt es sich noch so unwirklich an. Mein Termin ist erst in 2 Wochen, dafür dann aber danach endlich wieder im 2-3 Wochen Rhythmus. Bin diese Schwangerschaft doch ein bisschen besorgter. Das bekommt man aber irgendwie auch so vermittelt. Bei Zwillingen muss engmaschiger kontrolliert werden und huch, der Bauch ist aber noch klein,... Wenn man sowieso schon emotional angeschlagen ist, machen es solche Kommentare natürlich noch viel besser (nicht). Aber ein Wochen Highlight habe ich, ich glaube ich habe die ersten nicht mehr so zarten Bewegungen der beiden Bauchmäuse spüren können.


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümelchen

Seh ich auch so. Die Woche kann halt einfach weg! Wie schön, dass du sie spürst. Zwillinge zu erwarten stelle ich mir noch mal aufregender vor. Hast du Angst oder freust du dich?


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Ja, es ist super aufregend. Die SS ist ganz anders als meine erste, wobei dieses ja auch schon über 12 Jahre her ist. Erst war es ein bisschen erschlagenend, aber eigentlich freuen wir uns seit Anfang an auf die zwei. Ja, das leidige BV (bin eigentlich auch in der Schule tätig). Darf zum Glück ab Ende September eine online Weiterbildung machen. Habe auch überlegt noch weitere Kurse zu belegen, aber bisher nichts passendes gefunden. Die Wohnung ist teilweise penibel sauber, Einkaufen gehe ich jeden Tag, damit ich was zu tun habe. Mittlerweile lese ich wieder mehr und versuche zwei drei Termine die Woche unterzubringen, damit ich mich nicht so nutzlos fühle. Ach heute war ich auf dem ersten Babysachenbasar, so toll und super Ausbeute für ganz kleines Geld Lass dir das Essen nachher schmecken!


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümelchen

Online-Weiterbildung klingt gut. Würde ich auch gerne machen, aber ist alles zu teuer und nicht im Budget. Bist du auch Lehrerin? Ich durfte nicht mal meine Klasse verabschieden...sehr traurig :-( Mir fehlen die Kinder und die Kollegen total.


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Ja, ich bin Förderschullehrerin, war aufgrund der Pandemie schon ausgenommen wegen schweren Asthma und Immunschwäche. Daher konnte ich meine Klasse zumindest einigermaßen verabschieden, auch wenn alles Knall auf Fall kam. Eigentlich sollte ich nach dem Sommer mit der Wiedereingliederung starten. Mir fehlt die Arbeit langsam wirklich. Die Weiterbildung ist zum Glück vom Schulamt finanziert. Aber ja, die Kosten sind teilweise leider echt ein Hindernis.


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümelchen

Oh, willkommen im Club :-) Bin ebenfalls FÖ-Lehrerin. Was machst du denn für eine Fobi?


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Wie lustig Mittlere Führungsebene, also die FoBi für erweiterte Schulleitung bzw. stellvertretend Schulleitung.


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümelchen

Ach das, ok ;-) Ich ziehe meinen Hut vor dir! In die SL zieht es mich so gar nicht. Aber es sind so viele Stellen vakant, da wirst sicher fündig. Denkst du, das klappt mit Kleinkind?


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Naja, ich mache die Stufenleitung schon seit knapp 3 Jahren mit, seit 1,5 Jahren offiziell. Würde mich gerne generell ein wenig umorientieren und neu gestalten. Mit den rechtlichen Hintergründen und dem Knowhow vermutlich ein bisschen einfacher. Es soll geplant werden, dass ich in TZ vielleicht die Organisation mache und das ganze bürokratische und meine restlichen Stunden im Unterricht vertreten werden sollen. Dies würde mir Flexibilität erlauben und ich könnte viel aus dem Homeoffice heraus machen bzw. nur stundenweise vor Ort. Es sind viele Stellen vakant und ich denke einige Schulen sind froh, wenn sie diese zumindest TZ belegt bekommen. Aber ich lasse das Ganze einfach mal auf mich zukommen.


Wolkenschön

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Guten morgen, meine Woche war einfach sehr anstrengend. Irgendwie ertrinke ich in Terminen und merke jede Belastung sehr im Bauch. Ich habe öfter mal vorwehen die nicht gefährlich aber nervig sind. Bei Belastung eben mehr. Mit 2 kleinkindern und 2 gelegenheitsteenies kann man die aber nicht immer vermeiden. Physiotherapie, Logopädie, hebamme kommt, kindergartenfest, der eine muss zum Karate, die nächste zum elternkindturnen, besuch kommt, Zahnarzt zwischendrin, neue putzfrau stellt sich vor usw. Am Montag werden meine 2 kleinen operiert....Ohren und Polypen. Dafür gabs noch Voruntersuchungen im Klinikum die 3 Stunden gedauert haben. Heute müssen wir zum pcr test für die Kinder morgen wir Eltern zum schnelles um in den op zu dürfen. Man finder einfach keine Ruhe. Ich merke das auch sehr an meinem puls. Der ist in der ss viel höher und das ist unangenehm. Normal aber unangenehm. Ansonsten brechenich weiter jeden Tag mindestens 4 mal. Aber denke das bleibt auch so. Zumindest kann ich zwischendrin essen. Und das tun wir heute auch. Wir gehen in eins unserer liebsten Restaurants und darauf freue ich mich. Ich wiege mich privat nie. Auch nicht in der ss. Nur beim Arzt. Man hat ja auch natürliche Schwankungen. Wassereinlagerungen, Darminhalt usw. Nicht stressen lassen. Wenn man nicht komplett unkontrolliert isst, weiß der Körper schon was er tut und braucht. Ich lausche ja jeden Tag einmal mit dem angelsound kurz rein. Mir reichen da 10 Sekunden. Dann weiß ich der zwerg ist munter. Ich spüre sie auch immer mal. Narürlich haben die noch viel Platz und man merkt sie nicht 24 Stunden. Da hilft mir das Hören der herztöne sehr. Freue mich aber auch auf den nächsten schall und bin sehr gespannt wie groß mein kleines Mädchen geworden ist. Viele Grüße


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolkenschön

Oh je. Klingt wirklich stressig bei dir. Da kannst du ja wohl nur den Kopf schütteln über so Leute wie mich, die in der ersten Schwangerschaft im bv sitzen und sich dann über schlechte Laune beklagen Alles gute für die OP! Und natürlich einen guten Hunger später bei so viel Stress muss man sich auch mal was schönes gönnen.


Wolkenschön

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Ach ich schüttel über niemanden den Kopf beider ersten ss zog sich die Zeit auch ewig. Ich war im bv und war gerade neu umgezogen. Kanne da keinen. Konnte nicht Autofahren wegen meiner Erkrankung usw. Es war ätzend. Aber irgendwann wird dir die Zeit fehlen. Nutze sie. Serien schauen, lesen, bummeln. Ach was würde ich über verschlingen wenn ich Zeit hätte Tu was für dich. Man stellt sich ja mit Kind doch oft hinten an. Geh zum Frisör, Massage, mach nen sskurs. Alles das erste mal kaufen und aussuchen. So spannend und schön. Ich muss einiges auch neu besorgen. Haben bis auf große Teile alles verschenkt. Nummer 3 war lange Zeit nicht geplant. Aber die Maus fehlte noch und nun darf ich neu kaufen ich habe viel gelesen. Gebirgen wachsen, artgerecht.. Kam ich damals zufällig drauf und hat mich sehr geprägt und gefestigt im Umgang mit Baby und Kind. Denn eins ist sicher. Jeder...Absolut jeder wird es besser wissen


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolkenschön

Ich genieße die Zeit auf jeden Fall. Es ist schon ein Privileg. So viel Zeit für sich hat man nie wieder. Ich hab beruflich schon eine ziemlich gefestigte Erziehungsansicht. Meinen ersten unwillkommenen und ehrlich gesagt ziemlich bescheuerten erziehungsratschlag hab ich trotzdem schon bekommen… Lächeln und Nicken. Wir funktioniert das mit dem Vater, den Großeltern usw? Ich überlege für meinen Partner nach Ratgebern Ausschau zu halten. Er hat wenig Vorstellung davon, was wichtig ist. Da wird einiges an Arbeit zu leisten sein. Auch bei seinen Eltern. Alle sind beispielsweise jetzt schon der Meinung, das Kind für erwünschtes Verhalten bezahlen zu wollen. Und ich so… Ähm.. wie bitte? Habt ihr nen schaden??? Gab auch schon den einen oder anderen Streit über manche Themen wie Fernsehen. Ich werde mich Schwer damit tun, da Kompromisse zu suchen.


Wolkenschön

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Also von Susanne mireau gibt es rundum geborgen. Ein Buch für Großeltern und Familie. Kommt natürlich darauf an was für Ansichten du hast. Wir gehen mit unseren Kindern sehr bedürfnisorientiert um. Nicht zu verwechseln mit grenzenlos usw. Für mich macht kindliches Verhalten halt immer Sinn. Wir erziehen ohne strafen. Es geht ja darum handlungsalternativen zu erlernen und nicht zu sagen wenn du xy machst bekommst kein eis. Mein Sohn ist 5. Wackelzahnpubertät. Da geht es schon manchmal wild her. Aber ich möchte ihm ja helfen mit seiner Wut umgehen zu lernen. Andere sagen schick ihn in sein Zimmer er soll wiederkommen wenn er wieder lieb ist. Da bekomme ich echt zu viel. Sein Zimmer ist kein knast sondern ein Ort der Sicherheit bieten soll. Und ich möchte nicht sagen "Ich will dich nicht mit negativen Gefühlen, geh und schluck sie runter und komm dann wieder" das ist für mich total sinnfrei. Habe aber auch schon gesagt bekommen dass ich mein Baby mit 7 Monaten weinen lassen soll damit er nicht denkt ich komme immer wenn er was hat. Äh ja doch genau das soll er ja wissen...nennt sich vertrauen. Bei einem Wesen was komplett von mir abhängig ist. Ältere Generationen haben oft einfach noch viel schwarze Pädagogik in sich. Alle haben Angst vor verzogenen Kindern. Kinder sollen funktionieren. Aber sie sind ja keine Soldaten und können eben kognitiv vieles gar nicht. Wenn ich dran denke wie oft ich bei Wut mal rumschreie und mich nicht gut beherrschen kann obwohl ich es besser weiß und kognitiv dazu in der Lage wäre.... was erwarte ich von babys und kleinkindern. Respekt haben wolle bedeutet eben auch mit Respekt behandeln und das schließt jede Form von Gewalt und machtmissbrauch aus. Meinen Mann habe ich einfach immer viel erzählt und er fand alles sehr logisch. Er hat bereits 2 ältere Kinder und fand es nachträglich schade nicht schon vorher in manchen Situationen anders gehandelt zu haben. Er ist allerdings eh schon intuitiv total bedürfnisorientiert. Seine großen lieben ihn über alles und vertrauen ihm mega viel an. Das ist total schön.


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Guten Morgen, meine Woche war auch durchwachsen. Ich dachte, ich hätte die Übelkeit hinter mir gelassen, aber Fehlanzeige ;-) Ich habe aber zumindest mal einen Termin mit einer Hebamme ausgemacht und kann sie am nächsten Freitag zum ersten Mal treffen. Ich hoffe, dass wir uns verstehen werden und ich an eine empathische, nicht belehrende Frau gerate, denn mit dieser Art Mensch kann ich überhaupt nicht. Aber bei Hebammen hat man je weder die große Auswahl noch kann man alle möglichen ohne weitere Kosten kennenlernen. Was mir ganz gut gefiel auf den ersten Eindruck ist, dass sie auch Krankenschwester ist und somit der Schulmedizin hoffentlich zugewandt. Ich bin nicht der homöopathische oder naturheilkundliche Typ. Ich glaube einfach nicht daran und daher wirkt es auch nicht... Aber ich bin gespannt :-) Zudem habe ich mir erstmal Gedanken darüber gemacht, welche Klinik für die Entbindung infrage käme. Ich wohne in einer Großstadt und habe ich mehrere zur Auswahl. 3 "normale" Kliniken und eine Uniklinik. Ich habe überhaupt keine Ahnung, nach welchen Kriterien man eine Geburtsklinik aussuchen sollte. Könnt ihr mir die Ratschläge geben, worauf man achten sollte? (Insbesondere vor dem Hintergrund, dass es ja voraussichtlich in KS bei mir wird.) Würdet ihr eine Klinik mit Kinderstation bevorzugen? Dann käme hier nämlich nur die Uniklinik in Betracht. Ihr Ruf ist gut, aber der Betrieb ist unfassbar riesig und natürlich dadurch auch etwas unpersönlich. Meine Ängste begleiten mich weiterhin, auch wenn es an manchen Tagen mal besser ist zwischendurch, was ich zumindest als Lichtblick wahrnehme :-) Meine Gynäkologin macht im Moment auch noch Termine im Abstand von vier Wochen. Ich überlege, sie zu fragen, ob wir den Abstand etwas kleiner halten können, da ich vier Wochen wirklich gar nicht schaffe. Irgendwie ist es mir aber unangenehm mich da so zu "outen". Da ich weiterhin im BV bin, ist mir auch weitehrin langweilig. Da ist bei mir der Zahnarzt fast ein Highlight :-D Bei mir ist es auch so, dass ich kaum Aufgaben für zuhause bekomme, weil mein Job in der Schule das einfach nicht hergibt. Vllt. gibt es ja wieder Distanzunterricht? (Nur ein Witz, das wünsche ich weder Schülern noch Eltern.) Was macht ihr denn den ganzen Tag im BV?


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Ja, Hebammen und die leidige Homöopathie. Da scheint die Berufsgruppe einen Hang zu zu haben. Wird hoffentlich besser mit dem Hebammen Studium ;) Meine kenne ich auch noch nicht. Sie hat im Moment viel zu tun und hatte jetzt auch Corona. Ich warte ganz geduldig auf ihren Anruf. Aber ein kennen lernen möchte sie eh erst so in der 24. Woche machen. Ist mir ganz recht. Ist wohl ihre Strategie, um mehr Frauen betreuen zu können. Ich kenne zumindest zwei Mütter über Ecken, die sehr mit ihr zufrieden war. Also wird’s wohl nicht so schlimm werden. Bei mir wird es das Uniklinikum mit Kinderstation. Das ist eh meine nächste Anlaufstelle. Und da sie gut ausgestattet sind in dem Bereich, stellt sich die Frage eigentlich nicht. Die Berichte, die ich so gehört habe, waren auch zum Großteil positiv. Um mich mal zu outen: ich bin ziemlich gut im nutzlos zu Hause sitzen ein, zwei treffen pro Woche mit Familie und Freunden. Dann zwei mal die Woche schwimmen. Und ein paar Unternehmungen mit dem Partner, Picknick, Minigolf, Boule spielen, ins Kino gehen. Die restliche Zeit sitze ich rum, mache den Haushalt, lese, und gucke viiiiel YouTube. Ich komme viel zu gut zu recht. Eigentlich wartet da eine Bachelor Arbeit auf mich. Statt schon fertig zu sein , so wie es der Plan war, hab ich nicht mal angefangen wirklich peinlich das zu zu geben !


Wolkenschön

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Bei Ängsten und Kaiserschnitt würde ich immer eine Klinik mit Kinderklinik wählen. Kaiserschnitt Kinder haben eben öfter auch mal kleine Anpassungsstörungen. Nichts wildes aber man ist froh wenn sie gut versorgt sind. Klinikum aachen, Stolberg und Düren haben in deiner Nähe kinderkliniken. Düren war ich sehr zufrieden


Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Hallöchen, meine Woche war recht unspektakulär. Meine beiden Kinder haben noch Ferien und wir leben so ein bisschen in den Tag hinein. Diese Woche waren wir beispielsweise auf einem Abenteuerspielplatz oder haben einen Stadtbummel gemacht. Ich bin auch im BV und möchte sobald die Kinder wieder in Schule/Kita sind, das Haus ausmisten und eine Ecke fürs Baby herrichten. Ein extra Kinderzimmer richten wir noch nicht ein. Hab diese Woche mal Ausschau nach einer Wickelkommode gehalten und werden im Oktober mal auf Shoppingtour gehen. Meine Hebamme kenne ich schon seit meinem 1. Kind und bin sehr froh, dass sie mich ein drittes Mal begleitet. Meinen nächsten FA Termin hab ich erst Mitte September, der letzte Termin war Anfang August....hab jetzt 5 Wochen zwischen den Terminen. Seit dieser Woche spüre ich den Zwerg ganz leicht und das beruhigt enorm. Ich wiege mich zu Hause auch nicht, hoffe aber, dass ich nicht zu viel zunehmen werde, da ich sehr übergewichtig bin. Ansonsten freue ich mich einfach nur auf den Herbst, das ist meine liebste Jahreszeit. Wünsche euch eine schöne Woche.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Hey, meine Wochs ging so. Bin froh, dass wir hier heute nur 21 Grad oder so haben. Klingt ja nervig mit deinem ständig auf Klo rennen müssen. Nachts muss ich so ca 1-2 mal auf Toilette und mindestens einmal weckt mich die Katze. Doof, wenn man schon um 7 Uhr im Büro sein muss. Ich komme morgens gar nicht mehr aus dem Bett. Habe gestern festgestellt, dass ich meine Sommerjacke nicht mehr zu bekommen. Zugenommen habe ich allerdings nicht, vielleicht 1kg, wenn überhaupt. Gestern war ein doofer Tag, ich war so enttäuscht, dass die Ergebnisse vom Chromosomentest noch nicht da waren. Hab auf der Arbeit erstmal geheult. Habe wirklich eine sehr sehr große Angst davor, dass der Test nicht gut ausfällt. Wollte gestern eigentlich meinen Freund mit dem Geschlecht überraschen, da ich ihn nun erstmal 3 Wochen lang nicht sehe, da er mit einem Kumpel (als Ersatz von mir) in den Urlaub fährt. Ich habe ängstlich abgesagt, da mir das Wetter auch zu heiß ist und ich Angst habe, dass es da zu stressig aufgrund der Ausflüge ist. Bisschen traurig find ichs dennoch, dass ich nicht mitgehe. Würdet ihr eurem Partner das Geschlecht telefonisch mitteilen oder nach 3 Wochen dann, wenn man sich wieder sieht eine kleine Zweier Gender-Reveal-Party feiern mit rosa oder blau usw? Ich weiß nicht, ob ich so lange warten kann, telefonisch finde ichs aber auch richtig doof . Das Ergebnis des Chromosomentest sage ich ihm natürlich sofort telefonisch, ist ja logisch. Ab heute bin ich 15+0, richtig gut.


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Puh! Durch das nächtliche Aufstehen bin ich echt die halbe Nacht wach. Kann schlecht wieder einschlafen und liege deswegen jetzt immer bis 9:30/10 im Bett. Müsste ich um sechs raus…. ich würd echt sterben! Also ich weiß nicht, wie ich es lieber machen würde. Aber ich weiß, dass mein Freund im Leben keine drei Wochen warten würde. Er will jedes Update sofort noch per Nachricht. Das Geschlecht will er bestimmt auch sofort nach dem nächsten Termin wissen- gemäß der Keks lässt sich am 05. zwischen die Beine schauen


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Ich oute mich jetzt auch mal als völlig unleidenschaftlich und pragmatisch Ich schicke bei neuen Erkenntnissen meinem Mann ne WhatsApp. Wir sind beide völlig d'accord damit


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Die Woche ist und war viel bei uns. Wir sind auf zwei Kirchweihen. Am Freitag wollten wir abends mit ein paar Leuten feiern gehen. Alle haben abgesagt... Naja dann war es doch ein gemütlicher Abend zu zweit daheim. Dann wurde der Babysitter gleich mit abgesagt. Ansonsten viel Arbeit. Highlight der Woche war der Besuch bei der Hebamme Schönen Samstag euch allen. Ach ja,wenn es ein KS wird, würde ich die Klinik mit Kinderklinik bevorzugen. Ich muss mittlerweile auch mind. Einmal nachts auf die Toilette. Übelkeit ist auch noch ab und an vorhanden. Mit dem BV den ich habe genieße ich es und habe so eh schon viel Stress, dass ich das ganz gut ausblenden kann, auf der Arbeit gebruahct zu werden und bei der anderen Arbeit das Homeoffice da muss ich Mal schauen wie ich da sinnvoll die Zeit nutzen werde, wenn meine kleine wieder in der Krippe ist.


Muff1n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matekrin

Die Woche war echt schwer für mich :/ die Übelkeit lässt nicht locker und mein Magen spielt seit 3 Wochen auch total verrückt - werde am Montag beim Arzt anrufen und das abklären lassen. Hab (Achtung eventuell TMI) fast jeden dritten Tag Durchfall und heftige Magenschmerzen dazu. Hat noch jemand Probleme damit? Außerdem sehe ich noch überhaupt nicht schwanger auf was ich schade finde. Ich persönlich sehe deutlich den Unterschied und jedesmal wenn ich jemandem meinen Bauch zeige (natürlich nicht einfach so ungefragt ) kommt sowas wie „da sieht man ja gar nichts?!“ .. das macht mich dann immer traurig. Scheue deswegen auch etwas zurück vor Umstandskleidung weil ich ja „nicht schwanger aussehe“ - allerdings bekomme ich kaum eine Hose ohne zusätzliches Haargummi als elastischen Knopfersatz zu. Und jetzt lese ich Meine oberen Absätze und ärgere mich, dass ich so eine Nörgeltante bin -.-! Ach je, morgen wird’s bestimmt besser :-D


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Manchmal muss man eben mal nörgeln und ehrlich, bei anhaltender Übelkeit auch echt verständlich! Ich hoffe für dich, sie geht bald mal weg. Ich bin gefühlt in so ner komischen übergangssphase. Schwangerschaftshosen trage ich auch noch nicht. Das sitzt viel zu locker mit diesem Bauchband. Allerdings kann ich auch keine Hosen mit Knopf mehr tragen. Schon seit Wochen, ersticke ich drin. Nur noch leggings und alles an so haremshosen mit Gummizug. Was mir richtig Probleme macht ist Unterwäsche. Ich trage am liebsten so richtige taillenslips. Die gehen teilweise auch garnicht mehr. Aber wenn ich was unterm Bauch trage, bin ich richtig schlecht drauf, weil ich das Gefühl nicht mag…