Essra89
Hallo zusammen. Wir bekommen noch ein Mädchen. Mein Mann und ich sind beide türkischer Abstammung. Deshalb würden wir gerne einen türkischen Namen geben. Meine Große heißt Elif. Mir ist es sehr wichtig, dass es im deutschsprachigen Raum nicht komisch klingt. Daher bitte ich um eure freundlich formulierten Meinungen zu den Namensvorschlägen. Lale - gesprochen Laale- bedeutet Tulpe Ayla- wie geschrieben- Mondschein Kayra- wie geschrieben- Segen Zeynep - das Z wird wie das S bei Sonne ausgesprochen- Edelstein Melis - gesprochen Meliss- Honigbiene Ela - Ella- farbenfroh Mir sind die Bedeutungen auch wichtig. Habt ihr vielleicht Vorschläge Danke euch.
Hey
für meine deutschen Ohren hört sich am schönsten an Ayla, Melis oder Ella, wobei ich persönlich Melis am klangvollsten finde.
Auch schön finde ich Enussah (ich habe allerdings keine Ahnung, ob der Name türkisch ist und was er bedeutet).
LG
Für mich klingen auch Ayla und Ela am schönsten. Wobei ich Ayla richtig schön finde und ich persönlich diesen Namen wählen würde. LG
Hey, finde, dass Zeynep sich für mich als Deutsche "komisch" anhört. Ich wüsste nicht, wie man es schreibt und weiblich finde ich das auch nicht... Wenn Ela nur mit einem l geschrieben wird und dann mit Doppel-l ausgesprochen wird, gibt's da auch Missverständnisse. Ayla und Kayra finde ich gut. Lale finde ich irgendwie kindisch. Klingt nach einem Kinderlaut für mich.. Lale lu, nur der Mann im Mond schaut zu..
Hallo! Von den vorgeschlagenen Namen finde ich Ayla und Ela für den deutschsprachigen Raum am besten geeignet. Persönlich finde ich aber Zeynep wunderschön, ich habe mal ein kleines Mädchen kennengelernt, das so hieß und war begeistert von den Namen Wegen der schreibweise würde ich mir auch nicht allzu viele Gedanken machen, bei den hunderten Varianten von Mateo/Matteo/Matheo und Matilda/Mathilda müssen auch diese Kinder damit rechnen, dass sie ihren Namen immer wieder buchstabieren müssen. Liebe Grüße
Ich finde Melis und Kayra am schönsten. Cennet ist auch ein sehr schöner türkischer Name, finde ich. Allerdings bin ich Deutsche, ich weiß nicht wie gängig er ist.
Hallo, ich finde auch Melis, Ayla, Kayra oder Ela am besten für den deutschsprachigen Raum geeignet;) LG
Mir gefällt Ayla am besten von den Vorschlägen. Außerdem kenne ich eine kleine eliz, der Name gefällt mir auch total gut - der Vater vom Kind ist allerdings kurde, gibt's den Namen auch im türkischen?