froggy2014
Inzwischen bin ich bei 40+1 und nun hat unser Großer doch noch einen fiebrigen Infekt aus der Schule angeschleppt. Ich fühle mich auch recht matschig, weiß aber nicht, ob es an der Schwangerschaft oder an einer sich entwickelnden Erkältung liegt. Hinzu kommt, dass meine eigentliche Hebamme sich auch für die nächsten Tage aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet hat. Die Vorsorge beim FA war gestern relativ oberflächlich. Er wollte nicht mal mehr einen Ultraschall machen, was mich wunderte, da meine Hebamme mir eigentlich gesagt hatte, dass bei 40+0 auf jeden Fall geschallt werden sollte. Auf dem CTG keine Wehen. Muttermund weich und weit oben (was immer das heißt). Aber es klang für mich alles so als sähe der Befund noch nicht geburtsreif aus. Ich bin total angespannt.
Guten Morgen
Ohje, da kommt ja viel an Sorgen zusammen
Wir sind heute bei 40+2 angekommen und ich
war die Woche alle 2 Tage zum CTG, Ultraschall und zu einer kurzen Untersuchung.
Morgen findet dann die Untersuchung in der Geburtsklinik statt.
Ein Ultraschall wird auch morgen gemacht, dass sagte die Hebamme dort schon am Telefon um das Fruchtwasser und die Versorgung zu kontrollieren.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen und drücke dir die Daumen, dass der Infekt doch noch an dir vorbei geht
Liebe Grüße
Danke für die Infos. Ist echt immer interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Mich hatte halt irritiert, dass meine Hebamme zum US geraten hatte und mein Frauenarzt das gar nicht nötig fand (obwohl er mir zu Beginn der Schwangerschaft eine US-Flatrate verkauft hat, aber darum ging es mir nicht in erster Linie). Heute Morgen war mir dann einfach alles zu viel: Kaum geschlafen, da Wehen in der Nacht. Schon die Hoffnung, dass es endlich losgeht und dann die Enttäuschung, dass dem wohl nicht so ist. Und dann festgestellt, dass das große Kind krank ist und die Sorge, dass wir uns jetzt alle der Reihe nach anstecken... Derzeit würde ich am liebsten einleiten lassen, damit es endlich geschafft ist und die zermürbende Warterei sowie diverse Schwangerschaftsbeschwerden ein Ende haben.
Meine Tochter kam damals bei 40+1 und den letzten Ultraschall hatte ich bei 36+4.
Bei 39+6 ein CTG, das nächste wäre dann bei 41+0 gewesen
Danke für deine Erfahrungen. Gut zu wissen, dass es dann scheinbar doch nicht Standard am ET zu schallen. Da ich die Kleine auch regelmäßig spüre mache ich mir wegen des fehlenden US nicht so riesige Sorgen. Heute Morgen war mir einfach alles zu viel. Nach einer schlaflosen, wehenreichen Nacht dachte ich, es ginge endlich los. Dann die Enttäuschung, dass die Wehen mal wieder aufgehört haben und die Feststellung, dass das große Kind jetzt auch noch krank ist. Das stresst mich aktuell dann doch sehr, wobei mir natürlich klar ist, dass das auch niemandem hilft.
Ich verstehe dich! Manchmal wird es einfach zu viel. Und diese Wartezeit am Ende ist zermürbend.
Ich habe noch 6 Tage bis ET und hoffe auch, dass sich etwas tut. Bis jetzt nichts. Meine Kleine und ich sind auch noch verkühlt
Ich fühle also wirklich total mit dir!
Bei dir kann es ja jetzt wirklich jederzeit so weit sein. Ich drücke dir die Daumen, dass du es bald geschafft hast