oktobermama13
Hallo ihr lieben, Seit heute bin ich in der 19. Woche und spüre das Baby seit der 15. ssw regelmäßig, vorallem in Ruhephasen eigentlich immer. Dank hinterwandplazenta auch sehr doll/eindeutig. Man sah die Tritte mittlerweile auch etwas von außen. Seit 3 Tagen spüre ich das Baby kaum, heute nur 1x. Gestern hat sich das kleine durch "ärgern" von außen endlich mal etwas bewegt. Es ist meine 4. Schwangerschaft, ich kann mich garnicht mehr dran erinnern wie es bei meinen drei Schwangerschaften zuvor war. Geht es wem ähnlich? Haben die Babys zu der Zeit einen Wachstumsschub?
Hallooo :) es ist zwar erst meine zweite Schwangerschaft. Ich spüre das Kind aber auch bereits schon seit der 15./16. Woche. Mein kleines meldet sich pünktlich jeden Abend zwischen halb 9 und 9 und ich hatte auch 3 Tage, wo es das nicht getan hat und es wieder unheimlich ruhig war. Seit 2 Tagen sind die Tritte so viel stärker, dass es sogar für meinen Mann schon von außen zu fühlen ist. Auch bei meiner Tochter erinnere ich mich dran, dass sie immer mal wieder Phasen hatte, in denen sie ruhiger war. Ich denke es wird am Wachstum liegen, schließlich passiert bei den Mäusen täglich extrem viel. Alles liebe :)
Das ist ja witzig..um die selbe Uhrzeit zwischen halb 9/9 Uhr meldete sich das kleine auch ganz lange am Stück
Ja ich denke auch das es am Wachstum liegt und freue mich auf die, hoffentlich, noch stärkeren Bewegungen
Ich bekomme mein 3. Kind und hatte vor einigen Wochen die gleichen Gedanken. Ich musste echt überlegen wie oft anfänglich Bewegungen zu spüren waren :) aber natürlich war das viel seltener als später mit nem riesen Baby im Bauch. Die Mäuse haben so viel Platz dass man eben nicht alles spürt. Ich bin nun in der 22 ssw und es ist deutlich mehr geworden. Abends sind die kleinen ja gerne aktiv. Vir allem eben wenn man selber ruhig liegt oder sitzt. 1. Spürt man sie da einfach mehr weil man weniger abgelenkt ist und 2. Werden sie da nicht schön in den schlaf geschaukelt :)