Monatsforum Februar Mamis 2023

Ich trau mich jetzt einfach mal zu fragen...

Ich trau mich jetzt einfach mal zu fragen...

Peeech32

Beitrag melden

Hey zusammen, auch wenn ich mich echt für die Frage schäme, ich trau mich jetzt mal Ich bekomme den Gedanken/die Angst einfach nicht aus dem Kopf, dass das Kind im Bauch nicht genug Platz hat, wenn ich auf Toilette muss und nicht kann. Ich bekomme dann immer richtig Angst, dass alles zu eng ist und der Druck durch den Darm auf die Gebärmutter so groß ist, dass die Fruchtblase platzt. Eine ähnliche Angst plagt mich beim längeren Sitzen, weil ich den Gedanken in mir habe, dass der Druck so steigt, dass er Schaden anrichtet. Ich bekomme also immer ne mittlere Krise, wenn ich nicht auf Toilette kann und mach mir da total Druck, weil ich denke, ich muss den Platz schaffen, sonst passiert was. Aber dadurch funktioniert es noch schlechter... Meine Angst und Sorgen sind doch eigentlich an den Haaren herbeigezogen und völlig irrational, oder? Oder nicht? Das stresst mich jetzt schon seit Wochen


dea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Ja, deine Gedanken sind wirklich absolut ungerechtfertigt Stell dir vor.. Es gibt sogar Fruchtblasen, die während der Geburt und unter Wehen und den dabei entstehenden Druck mit einer Nadel geplatzt werden müssen, weil sie einfach nicht platzen wollen. Mach dir da nicht so viele Sorgen


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dea23

Ich kann dich da auch beruhigen. Der Darm wird unter anderem wegen den Hormonen so träge aber auch weil die Gebärmutter ihn verdrängt. Es ist unmöglich das der Darm so groß wird, das er die Gebärmutter die so groß ist wie eine Melone verdrängen kann. Und ich bin eine von den Frauen, wo die Fruchtblase bis jetzt immer von der Hebamme geöffnet werden musste weil sie allein einfach nicht Platzen wollte, allerdings werden die Fruchtblase nicht mehr wie angenommen mit Nadeln aufgemacht sondern mit eine Art fingerüberzieher wo eine Art Silikonhacken dran ist,dieser hacken ist nicht spitz oder ähnliches. Meine Hebamme hat uns das gezeigt als ich letztes Jahr meinen Sohn geboren habe weil auch da die Fruchtblase bis zum Schluss stand. Und auch wenn du sitzt nimmst du deinen Baby kein Platz weg,eher bekommst du dann am Ende schwerer luft weil die Gebärmutter die Lunge nach oben schiebt. Also alles gut


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Danke! Eure Antworten beruhigen mich Das ist bei mir wohl eine Mischung aus Angst, Unerfahrenheit und fehlenden anatomischer Kenntnisse, die mich sowas denken lässt. Und dann beiße ich mich an sowas fest und komme nicht mehr davon los.


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Deine Ängste sind, wie du sagst, definitiv an den Haaren herbeigezogen. Entspann dich! Ich bin zb. totaler Bauchschläfer und erwische mich auch dabei das ich öfters auf dem Bauch liegend aufwache. Denke mir dann auch kurz "oje, hoffentlich ist da nichts passiert"...aber im Endeffekt werden wir selbst unsere Babys nicht zerquetschen. Die Fruchtblase hält wirklich viel aus. Bei zwei meiner drei Schwangerschaften musste ebenfalls unter der Geburt die Blase geöffnet werden. Und das obwohl ich bei meiner zweiten Tochter einen Riss in der Blase hatte, aber sie wollte einfach nicht platzen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Mich plagt auch eine Angst bei längerem Sitzen im Büro und ich denke dann, dass das Baby nicht mehr genug Blut und Sauerstoff bekommt, weil ich durch das Sitzen etwas abklemme


Peeech32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ja, auch diese Gedanken kommen mir schon mal Auch beim Sitzen im Auto.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peeech32

Jaaa, bin letzten Monat 250km alleine mit dem Auto gefahren. Ich glaub ich war noch nie so ängstlich im Auto wie bei der Hinfahrt. Dann war ich noch im Kino. Auch komisch dann da so zu sitzen, obwohls eigentlich Quatsch ist. Irgendwo scheint ja noch eine Gehirnzelle ganz weit hinten zu sitzen, die normal denken kann