Matekrin
Puh… habt ihr alle schon einen Platz im Geburtsvorbereitungskurs?
Ich dachte, das wäre was, was man dann anmeldet, wenn die kritische Phase vorbei ist. Scheinbar ist wohl zu spät. Zumindest bei uns im Umkreis. Das Krankenhaus bietet momentan wohl keine an. Und die Hebammenpraxen scheinen hauptsächlich die eigens betreuten Mütter aufzunehmen. Nur hat meine keine Praxis :(
Ich warte auf Antwort für eine Anmeldung, die ich heute rausgeschickt habe bei einem Geburtshaus einen Ort weiter. Ansonsten muss ich in den weiteren Nachbarstädten schauen, wie es da aussieht. Voll doof. Ich dachte das wäre ne gute Gelegenheit um Mami- Kontakte zu knüpfen
Wer hätte das gedacht. Wo doch Winter jetzt nicht die beliebteste Zeit fürs Kinder kriegen ist…
Ich bin übrigens ab heute im zweiten Trimester. Ziemlich cool :)
Also ich brauche keinen da Ich einen Kaiserschnitt bekomme aber ich habe auch gerade noch so eine Hebamme bekommen.. sogar die ich vor 7 Jahren mal hatte
Hey, mega cool, dann bist du ja auch aus der kritischen Phase raus! Ich glaube nun können wir etwas chilliger sein.
Ich hab mich für nen Kurs am Wochenende angemeldet, hatte Freitag den ersten Termin bei meiner Hebamme, die auch Kurse gibt.
Nun hatte ich da ein Problem. Anfang November fing ein Kurs an und Anfang Januar. 1x pro Woche, 6 Wochen lang.
Am 18.02 ist mein ET. Also überschneidet sich das fast
Habe nun tatsächlich den Januar gebucht mit etwas doofem Gefühl. Aber November.. Also über 2 Monate vor der Geburt kamen mir zu lang vor.
Der Kurs an dem ich dann hoffentlich teilnehme startet sogar schon im Oktober Aber passt denke ich schon. Hatte gelesen, dass man einen wöchentlichen Kurs so um die 24. SSW starten soll. Und einen wochenendkurs am besten so um die 30. SSW
Na das läuft dann ja richtig bei mir
Na ich drücke mal die Daumen, dass der Bauchbewohner es nicht eilig hat bei dir
Hihihi, danke, bei meinem Glück bestimmt schon, aber raus wirds schon irgendwie kommen
Das sag ich mir auch. Mein Partner versteht nicht, warum ich gar keine Angst vor der Geburt hab. Ich denk mir halt: es ist da drin. Es wird irgendwie da wieder raus kommen. Wird bestimmt kein Blumen pflücken werden. Aber nützt ja auch nix, sich darüber verrückt zu machen, wenn man es eh nicht ändern kann.
Ich denke mal schon, dass wir noch Angst vor der Geburt bekommen werden, aber es ist noch sooo lange hin
. Oder hast du schon Kinder? Ich bisher nicht.
Ne. Wird das erste.
Wahrscheinlich wird es so sein. Mal schauen. Ich denke, Aufregung wird bestimmt steigen, klar. Aber ich werde mir bestimmt nicht so viele Gedanken darüber machen, keinen Geburtsplan oder sowas. Was soll ich sowas planen? Ich bin froh, wenn mir da einer sagt, wie’s läuft
Ich war vor der Geburt meines Sohnes vor fast 11 Jahren super entspannt konnte mir halt nicht vorstellen wie es sich am Ende anfühlen wird... Nach der Geburt hab ich gesagt ich bekomme keins mehr ich weiß also jetzt dass es sehr unangenehm war aber was solls ich freu mich auch iwie drauf es mit meinem Mann gemeinsam durchzustehen...
Ja, nicht zu wissen, was einen erwartet, ist bestimmt ein großer Vorteil.
Wir machen auch keinen Kurs. Ist mein 3. Kind und der 3. Kaiserschnitt. Bei meinem ersten Sohn habe ich einen gemacht aber mich erst in der 17. Woche angemeldet und es hat geklappt. Ich komme jetzt übermorgen in die 17. Ssw und habe seit vorgestern eine hebamme. Habe vorher auch nicht gesucht. Hatte denke ich Glück. Bei dem kurz vor 6 Jahren sind aber auch einige gewesen die 40 Minuten Anfahrt hatten. Also mal im weiteren Umkreis suchen. Viel erfolg
Man bist du entspannt so lange hätte ich mit der hebammensuche nicht warten können. Hier werden auch jetzt bei den meisten scheinbar nur noch mit ET März oder April genommen.
Es wird eben meine erste Geburt. Da möchte ich natürlich gerne einen machen. Aber ich hab grad auch schon eine Zusage bekommen.
Na siehste
Ich werde nochmals einen machen. Es ist zwar mein 3. Kind, aber ich fand die Abende immer sehr informativ und schön. Mein Kurs beginnt am 1.12. Bei meinem 2. Kind war ich mit dem Kurs 1 Woche vor ET fertig und es hat super gepasst.
Ich mache auch keine Kurs. Habe ich schon bei meiner Tochter nicht und habe nichts vermisst. Die Hebamme bei der Geburt hat mich super angeleitet und das hat für mich gut gepasst so.
Hallo, ich hab mich jetzt Mal in einen Schwangeren-Yoga Kurs angemeldet. Mal schauen wie das ist. Und dann bietet meine Hebamme auf ihrer Seite momentan nur Wochenendkurse an. Ich werde Mal fragen ob auch Abendkurse gibt, wenn ich zu ihr gehe, wenn nicht melde ich mich für Oktober oder Dezember für den Wochenendkurs an. Da ist mein Partner dann auch dabei, mal schauen ob's was bringt. Wir waren damals bei meiner Tochter bei dem Abendkurs das war wirklich schön zu zweit. Haben viel Infos für vor, während und nach der Geburt erhalten und das hat uns wirklich geholfen unsere selbstbestimmte Geburt zu meistern.