Märzmutter
Guten Morgen zusammen, kennt jemand auch dieses Gefühl? Ich bin heute bei 39+4. Ärztin und Hebamme waren beide fest der Auffassung das das Baby früher kommt. Seit Samstag habe ich immer wieder Wehen über einige Stunden, die dann aber wieder weg sind. Gestern Abend war es richtig heftig, es fühlte sich an wie ein Gürtel den ich auf Magenhöhe drum habe und den jemand immer fester zieht. Ich bin also mit dem Gefühl ins Bett, dass wir sicher kurze Zeit später ins KH fahren werden. Und was war? Wieder nix. Ich weiß, dass es noch ein paar Tage sind zum Termin und das auch das nur ein Richtwert ist, aber irgendwie stellt man sich wohl doch drauf ein, dass es früher los geht, wenn zwei Fachleute unabhängig voneinander das sagen. An sich habe ich kein Problem noch zu warten und kann die gewonnene Zeit noch gut genießen, aber ich fühle mich so "veräppelt" von meinem Körper, weil was passiert und dann wieder aufhört.
Hey aus dem März Bus, Der bei mir zum Januar Bus wurde, Ich kann dich tatsächlich zu 100% verstehen. Wenn auch auf ne andere Weise. Wir haben vier Jahre gebraucht um schwanger zu werden/bleiben. Meine ss war von Anfang an richtig anstrengend, hatte starkes erbrechen, dann corona, dann cerclage und dann noch Diabetes. Hab irgendwie so alles mitgenommen was es gibt. Und zum Schluss ist meine kleine dann noch sieben Wochen zu früh gekommen. Also hat auch mein Körper irgendwie nicht so das gemacht, was er sollte bzw was ich mir vorgestellt hab. Ist ein blödes Gefühl! Aber ich denk immer dran, dass er mir ein kleines Wunderhübsches mädchen geschenkt hat, das gesund ist und sich trotz der frühgeburt so gut macht und ins Leben kämpft. Auch wenns schwierig ist, dein Körper hat jetzt auch ne Meisterwerk vollbracht und der Rest klappt ganz bestimmt auch noch. Vielleicht nicht immer so, wie man es sich erhofft und vorstellt. Aber im Endeffekt ist das Ergebnis wichtig. Ich drück dir die Daumen und schick dir ganz viel Energie für die Letzen Tage deiner Schwangerschaft rüber. Bald hast du es geschafft.
Vielen Dank für deine Worte. Da hast du einiges durch. Schön, dass alles gut ausgegangen ist. Dir und deiner Kleinen weiterhin alles Gute.
Hey! Ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlst. Bin heute bei 39+5. Die Hebamme war sich auch sicher, dass das Baby früher kommt. So dass ich mich im Januar sogar schonen sollte. Die beiden Großen waren auch etwas früher dran damals. Ende letzter Woche hatte ich dann Anzeichen, die auf eine baldige Geburt hätten hindeuten können (Schleimpropf, Durchfall, Wehen) und seit dem Wochenende sind alle Anzeichen verschwunden. Das Gefühl der Enttäuschung kenne ich daher auch, aber ich versuche es möglichst wegzuschieben. Ich finde, wir haben es nach all dem was wir/unsere Körper bisher geleistet haben nicht verdient, dass wir uns jetzt von so fiesen Gedanken fertig machen lassen. Irgendeinen Grund wird es wohl geben, warum unsere Bauchmäuse die Zeit drinnen noch genießen. Und so lange bemühe ich mich das auch zu tun, auch wenn sich immer mal wieder doofe Gedanken einschleichen. Ich wünsche dir alles Gute und eine vor allem schöne Geburt!
Ja, das stimmt. Das versuche ich mir dann auch immer ins Gedächtnis zu rufen. Morgen früh geh ich zu meiner Hebamme, sie schaut mal nach dem Muttermund und schreibt ein CTG. Alles Gute auch für dich
Auch wenn es oft nur nettes Interesse von Außenstehenden ist, finde ich es derzeit echt anstrengend, wenn man von allen Bekannten ständig darauf angesprochen wird, wo denn das Baby bleibt. Das macht es nicht einfacher selbst geduldig mit sich und seinem Körper zu sein.
Ja, das nervt mich auch tierisch. Als ob man es irgendwie beeinflussen könnte.
Hey, mach dir bitte nicht so einen Stress, vielleicht sollte man besser den Ärzten die "Schuld" geben, dass sie sich so verschätzt haben .
Dein Baby braucht wohl noch etwas Zeit. Es kommt schon noch, bestimmt dann, wenn du gar nicht damit rechnest.
Ich hatte zwischendurch auch immer wieder aushaltbare Wehen, war aber froh, wenn sie wieder weg waren. Auch bescheuert
Haha, das kenne ich auch. Allabendlich denke ich mir, dass ich nach einem trubeligen Tag gerne eine ruhige Nacht hätte und bin froh, wenn der Anflug von Wehen wieder abklingt. Morgens bin ich dann voller Tatendrang und "Gebärfreude". :-D Ab mittags nimmt die Motivation dann schon wieder ab. Da die beiden Großen nachts geschlüpft sind, würde ich gerne mal tagsüber entbinden. Aber ich weiß: Es ist alles kein Wunschkonzert. ;-)
Oh man ja, ich hab irgendwie Angst davor nachts die Wehen zu bekommen. Es ist mein erstes Kind und ich finde das tagsüber glaube ich weniger beängstigend. Außerdem ist man dann etwas ausgeschlafen...
Wenn ich wählen konnte, hätte ich die Wehen auch gerne lieber tagsüber. Am besten gleich früh, nachdem die anderen Kinder "verräumt" sind
Ja, genau so fänd ich das auch super. :-D Ambulant entbinden während die Großen in Schule und Kita sind. Morgen würde das gut passen, da hat der Große lange Schule. ;-) Meine Hebamme sagte, dass es beim 3. Kind oftmals mehrfach Fehlalarm gibt, bevor es tatsächlich losgeht. Trotzdem sollte ich auch widerrum nicht zulange warten mich auf den Weg Richtung Kreißsaal zu machen, da die vorherigen Geburten auch relativ schnell gingen. Und ich dachte bei Nr. 3 wäre man Vollprofi und ganz relaxt. Stattdessen sitze ich hier bei jedem stärkeren Ziehen, schaue auf die Uhr und bin völlig unentspannt. Da war es bei Kind Nr. 1 mit dem Blasensprung damals so schön eindeutig und ich war tatsächlich überhaupt nicht gestresst oder aufgeregt. Schon seltsam...
Für mich ist es die zweite Geburt, aber die erste spontane. Meine große Tochter kam per geplanten KS bei 39+0. Hatte davor keinerlei spürbare Wehen - bin da also absoluter Neuling.
Was kam denn heute bei der Hebamme raus? Sollst du irgendwas zur Wehenförderung machen? Wie geht es überhaupt weiter, wenn man über Termin ist? Ich habe morgen an 40+0 noch einen Termin beim FA mit Ultraschall.
CTG mustergültig mit zwei Wehen. Baby geht's super. MuMu ist weich aber noch recht weit oben. Der Körper hat sich bereits vorbereitet und arbeitet - also weiterhin Geduld haben. Ab 40+0 geht man alle 2 Tage zum CTG, ab 41+0 täglich - so wurde es mir letztlich gesagt.
Ich fand die Kombination abends/ nachts beginnende Wehen aber noch genug Ruhe und dann in den frühen Morgenstunden loslegen sehr angenehm. Um acht Uhr morgens ist alles erledigt, Frühstück gibt’s auch noch und dann hat man den ganzen Tag und die kommende Nacht zum Dösen und Schlafen.
Stimmt, das klingt auch gut. Am Ende müssen wir es aber eh nehmen, wie es kommt.
Ja so ist es , das haben wir nicht in der Hand…
Aber ich lese positive Geburtsberichte von langen oder schnellen Geburten, schweren oder leichten Kindern - somit kann man glaub ich mit allen Konstellationen gute Erfahrungen machen