lini19
Huhu, ist hier jemand unter uns der einen Bürojob hat und ein Beschäftigungsverbot vom Arzt ausgestellt bekommen hat? Wenn ja, darf ich fragen wieso?
Hallo aus Dezember, ein BV vom Arzt gibt es immer, wenn potenziell eine Gefahr für Mutter und/oder Kind vorliegt, wenn die Schwangere weiter arbeitet. Darüber hinaus darf kein Grund für eine AU vorliegen, weil diese vorgehen würde. In meiner letzten Schwangerschaft habe ich ab etwa der 20. SSW ein individuelles (=ärztliches) BV bekommen. Ich arbeite weit überwiegend am Schreibtisch, habe aber einen sehr anspruchsvollen und oftmals stressigen Job. Hintergrund war, dass meine erste Schwangerschaft leider in einer stillen Geburt kurz vor errechnetem ET endete und ich mit laut Arzt auf physischen und/oder psychischen Stress beruhenden vorzeitigen Wehen zu kämpfen hatte… Alles Gute!
Hallo, ärztliches BV bekommt man beim Bürojob normalerweise nicht so einfach. Bei der einen Schwangerschaft hatte ich gar keins trotz Blutungen und bei der nächsten auch nicht, das endete dann in der 10. SSW. Ich wurde, wenn es mir richtig schlecht ging immer nur für gewisse Zeit krank geschrieben. Im Büro kann man ja, wenn es ums lange Sitzen geht auch Maßnahmen ergreifen. Ergonomische Stühle, Tische die man sehr weit nach oben und unten verstellen kann, damit man auch stehen kann und mein Arbeitgeber hat jetzt auch noch einen Stuhl besorgt, der sich beim Sitzen bewegt, so etwas ähnliches wie ein Gymnastikball. Auch bietet er etliche Sportprogramme an. Im Einzelhandel habe ich zur gleichen Zeit gearbeitet. Jetzt habe ich in meinem Bürojob Homeoffice-Pflicht vom Arbeitgeber bekommen, wegen Corona-Maßnahmen und beim Einzelhandel vom anderen Arbeitgeber aus, Berufsverbot, auch wegen Corona. Von der Ärztin hätte ich nichts dergleichen bekommen.
Bei meiner ersten ss bekam ich eins ausgestellt. Ich bin Übersetzerin und Dozentin. Aufgrund meiner chronischen Erkrankung und der Tatsache dass ich meine normale Medikation nicht mehr nehmen kann wurde ich direkt ins bv geschickt . Bei den weiteren ss war ich immer noch in eltwenzeit
Anfang 2021 bin ich ins BV gerutscht und habe im Büro gearbeitet. Ich war allerdings in der Export- und Importabteilung tätig mit mehreren Kolleg/innen. Also Großraumbüro. Damals wurde aber das Thema Corona noch ganz groß geschrieben und da man mir weder 100% Homeoffice noch ein Einzelbüro anbieten konnte, wurde ich eben ins BV geschickt. Ich befinde mich aber immer noch in der Elternzeit des ersten Kindes und muss somit nicht arbeiten. Wie es aktuell mit diesen Regelungen aussieht, weiß ich leider nicht.
Huhu, meine Kollegin hatte damals ein teilweises Berufsverbot, weil sie so dicke Beine und Füße hatte. Sie durfte dann nur noch 4 Stunden täglich arbeiten statt Vollzeit.
Ich arbeite in der Pflege in einer Psychiatrie und habe leider nicht mal eins bekommen weder von Ag noch von meiner FÄ. Habe auch versucht alles über Gewerbeaufsichtsamt zu klären, leider ohne Erfolg. Was Bv angeht bekommt man wirklich nur noch sehr schwierig eins.
hast du mal überlegt deine FA zu wechseln? meine erste Frauenärztin hat mir aufgrund meines Berufes (Ergotherapeutin) sofort eines ausgestellt, hauptsächlich wegen der Arbeit mit Kindern und der teils körperlichen Belastung. Würde ich im psychiatrischen Bereich arbeiten ebenso. Nach meinem Frauenarzt Wechsel (wegen Umzug) hat mich die neue Ärztin auch direkt gefragt ob ich noch arbeiten muss, meinte „nein BV“ und ihre Antwort war „okay gut, sonst hätte ich ihnen das ausgestellt“. Ich bin kein Fan vom BV „erschleichen“, das habe ich inzwischen auch schon öfter gehört.. aber Pflege in der Psychiatrie… da fände ich es wirklich notwendig. Drücke dir die Daumen!
Ich habe schon bereits meinen Gynäkologen gewechselt. Nun versuchte ich alles über meinen Hausarzt zu klären, schließlich ist er auch dazu befugt mir ein BV auszustellen, leider auch ohne Erfolg. Ich finde es echt sehr traurig, dass keiner sich verantwortlich fühlt und mich von der Arbeit befreit. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter, ich habe alles versucht.