Monatsforum Februar Mamis 2022

Welche Größe 🤷🏻‍♀️

Welche Größe 🤷🏻‍♀️

Lazo

Beitrag melden

Bin in der 15 ssw und fange langsam an einzukaufen für mein Baby Nun habe ich pasr bodys und zweiteiler in der Größe 62 geholt was meint ihr was man kaufen sollte welche Größe man kaufen sollte. Ist meine erste Schwangerschaft dedwegen kann ich das nicht so einschätzen. Lg Schönen Sonntag noch


Daniela2412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lazo

Ich hatte von allen Größen etwas zu Hause. Ich hatte 50 aber nur sehr wenig. Hatte von jedem Teil 7 Teile. Also 7 Teile Strampler 7 paar Socken oder Strumpfhosen 7 Hemdchen usw das hatte ich in Größe 56, 62 und 68. Bei uns hat es so immer geklappt und gereicht.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lazo

Also ein paar Sachen in 56 oder 50/56 solltest du schon da haben, ein neugeborenes hat in der Regel keine 60cm. Das passt nur ein paar Wochen, aber ein normalgrosses neugeborenes "ertrinkt" in 62.


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Meine beiden Jungs waren 62 als neugeborene . Naja es waren aber 4 kg babies und anscheinend bekam meine Schwiegermutter auch 4 kg babies alle Familien Mitglieder sind normal groß und trotzdem ist es so


Lissi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahra1995

Das macht mir auch etwas Angst. Meine Schwester & mein Mann waren 4kg Propper. Ich war bei 3,8 nid weit entfernt... und dass obwohl wir kleine geländegängige Schwarzwälder sind...


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahra1995

OMG du Arme. Ich hoffe tatsächlich auf etwas weniger Gewicht, 3-3,5kg wäre doch ganz nett...


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissi93

Es kann so kommen oder auch nicht. Ich werde beim dritten Kind also keine 50 holen . Du kannst ja basics in der Größe holen und vielleicht sogar online einiges second hand holen. Vielleicht kaufen 50 und dann hat baby es nicht angezogen. Such nach einem Bekleidungspaket in der Größe. Ab 62 kannst du dich austoben


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lazo

Also, die meisten Babys passen locker flockig erstmal in 50/56. Da aber nicht so lange. Es kommt auch auf die Marke an. Z. B. : H&M fällt etwas größer aus. Ernstings family etwas kleiner und c&a doch ziemlich klein finde ich.. Ist echt Marken abhängig... Also ich würde etwas in 50 kaufen, dann hauptausstattung in 56 und ein paar Dinge schon in 62 für alle Fälle. Und denk an das Wetter. Anfang Februar wird es wohl relativ kühl sein. Die meisten Herbst / Winter Sachen kommen ja jetzt erst. Ich werde dieses Mal ein paar mehr Teile in 50 kaufen. Mein Sohn war so klein und zierlich dass wir nach der Geburt noch ein paar kleine Teile nachkaufen mussten, weil er in 56 so versunken ist.


Lissi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Ich schaue viel Amerinanische vlogs und war ganz enttäuscht als ich dann feststellte, dass wir in Europa wirklich Baby Größen haben. In den Vlogs reden sie immer von den Größen "neugeboren" & "0-3Monate" ich als ahnungslosen Neuling fände die Größe super. Aber vllt hab ich es auch schnell drauf


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissi93

Die amerikanischen Größen sind totale Murks finde ich... Gibt's ja hier auch teilweise zu kaufen.. Aber die Fallen auch oft komisch aus und das ist auch immer eher Rätsel raten ob dein Kind in dieses schema reinpasst. 0 bis 3 Monate zum Beispiel wäre in Deutschland nicht nur eine Größe. Entweder istam Anfang alles zu groß oder später zu klein vor dem 3.Monat. Höchstwahrscheinlich. Unter vielen deutschen Größen stehen übrigens auch Monats Vorschläge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissi93

enttäuscht das es hier Babygrößen gibt? Ich HASSE dieses "für Neugeborene" "von 3 bis 6 Monate" das sind keine Angaben, dass ist einfach nur Frech und Faul! Denn mal ehrlich, dann müssten in unserer Jeans ja auch drin stehen "für kleine Erwachsene" oder "für große Erwachsene" Bei uns haben die Angaben fast nie gepasst. Nach dem englischen Model ist meine Tochter entweder echt zu klein oder entspricht überhaupt nicht dem Durchschnitt bzw englische Babys/Kindet müssen Riesen sein. Beispiel "von 6 bis 12 Monate" hat sie bis etwas über 18 Monate getragen. Übrigens, falls Du wissen möchtest, welche Größe hinter 3 bis 6 Monate etcpp steckt. Bei Frugi werden beide Angaben gezeigt. Ist nämlich eine wundervolle Englische Bio-Marke, die nach Europa verkauft. (In Sale kann man die günstig schießen ) UND alles unter Größe 64 brauchst Du WENIG. da rasen die Kleinen durch. Unsere Maus hat bei 64 angefangen langsamer zu wachsen (nicht mehr alle 6 bis 8 Wochenne neue Größe) bei einigen Kinder ust das erst aber bei 74 oder 86 der Fall. Bedenk das. Ist doof viel da zu haben und das Kind hatte es nie an