Monatsforum Februar Mamis 2022

Stillkissen

Stillkissen

Wunschkind2021.

Beitrag melden

Hallöchen,könnt ihr mir gute Stillkissen empfehlen?Kenne mich leider so gar nicht aus,da es doch sehr viele Unterschiede gibt.


Annika2711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Ich habe das Stillkissen Komfort von Theraline und ich liebe es jetzt schon. Ich kann dir zwar nicht sagen, wie es tatsächlich zum Stillen ist, aber ich nutze es aktuell als Seitenschläferkissen und finde es wahnsinnig bequem und hochwertig verarbeitet. Ich habe die Größe 180cm gewählt, ist deutlich günstiger als das 10cm längere Kissen und mir reicht es völlig aus.


Norelani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Ich schwöre auf die Theraline Kissen, seit meine ersten SChwangerschaft und Stillzeit vor zig Jahren sind die auch so dauerhafte Begleiter bei mir Zuhause;-) Hab das Klassische Komfort auch in 180 mit Mirkoperlen.


Wunschkind2021.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norelani

Okay danke schön


Harlef

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Guten Abend, ich kann auch das von Theraline empfehlen. Ich habe das 160cm lange und es reicht mir vollkommen. Bin aber sich nur 166cm groß. Ich habe den Bambusbezug gewählt und kann den wirklich nur empfehlen.


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Du solltest dir überlegen, ob du eines mit Perlen möchtest oder nicht. Ich kann das nicht leiden und habe deshalb das von Hobea. Damit bin ich sehr zufrieden. Zumindest zum Schlafen gestillt habe ich damit noch nicht. Bekomme aber auch Zwillinge, eventuell benötige ich dafür nachher ein anderes.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lill3

Ach, du bekommst auch 2 auf einmal! Ich auch! Habe allerdings schon öfter gelesen, dass diese Zwillingsstillkissen Käse sind. Ich brauche so langsam auch Unterstützung beim Schlafen… Mal schauen, was das Babyfachgeschäft morgen so da hat.


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ich habe in Foren gelesen, dass viele ihre Zwillinge mit einem normalen Stillkissen stillen. Aber das kommt wohl sehr auf Kinder und Mutter an. Deshalb habe ich mir erstmal ein normales gekauft, weil ich es eben jetzt schon zum schlafen nutzen kann. Das von Hobea ist auch relativ groß, das wurde mir von Zwillingsmamas empfohlen. Wollte auch keins mit Perlen. Ob ich mir dann später so ein teures Zwillingskissen anschaffe, werde ich noch sehen. Sind ja nicht gerade günstig und sehen sehr unbequem aus


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lill3

Ein Stillkissen hatte ich schon mal gekauft (bevor ich wusste, dass wir Zwillinge bekommen), das ist von La Millou und ein kleineres, dick gepolstertes Huhn (vergleichbar mit manchen Hörnchen- oder Mondformen), allerdings eignet sich das höchstens als Kopfkissen oder wenn man mal mit dem Bauch abgestützt sitzen möchte. Jetzt hab ich mir auch eins von Theraline gekauft und muss sagen, damit schlafe ich endlich wieder besser, weil ich mich damit im Schlaf nicht mehr so leicht auf den Rücken drehe. Endlich schlafe ich auch nicht mehr nur noch rechts, sondern liege auf der linken Seite wie es auch immer empfohlen wird! Was dann tatsächlich beim Stillen zum Einsatz kommt, muss dann getestet werden. Vielleicht werden es auch doch Flaschenkinder, bei Zwillingen ist ja alles etwas komplizierter (oft Frühchen, Tandemstillen etc.) …