Monatsforum Februar Mamis 2022

Liegen

Liegen

Astarte

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mitschwangeren! Ich weiß, es ist ein elendes Thema, aber ich habe ein Problem: Ich kann seit 1-2 Wochen nur noch auf der rechten Seite liegen. Links tut mir sofort der Bereich zwischen Hüfte und Rippenbogen weh: Als würde da mein Babybauch eingequetscht… Hat das Problem noch jemand und kann mir einen Tipp geben? Vom ständigen rechts Liegen tut mir schon der rechte Oberschenkel, die Hüfte und die rechte Pobacke total weh! Und Muskelkrämpfe hab ich dann auch einseitig… Mein Bauch ist fast von Anfang an etwas asymmetrisch gewesen. Inzwischen liegt mein Junge zentral im Bauch (BEL, führender Zwilling) und mein Mädchen komplett auf der linken Seite (SL), manchmal kann ich seitlich an meinem Bauch sogar ihre Wirbelsäule spüren. Ich habe dann einfach auch Sorge, sie einzuquetschen. Es fühlt sich fast an als ob ein Ärmchen dann eingeklemmt würde, obwohl ich eigentlich weiß, dass sie gut geschützt in ihrer Fruchtblase liegen… Auf dem Bauch zu liegen schließe ich für mich komplett aus (schon eine leichte Drehung zu viel und der Bauch tut sofort weh) und auf dem Rücken zu liegen kommt auch nicht in Frage, da wird mir sofort schlecht (vermutlich Vena Cava)… Kann man da irgendwas machen? Hat das noch jemand? Danke für Eure Hilfe!


nobarbiegirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Guten Morgen :) Mir geht es seit einiger Zeit genau so. Am besten liege ich auf der rechten Seite und kann auf dieser Seite auch lange am Stück schlafen, aber habe davon auch die Schmerzen die du beschreibst. Auf der linken Seite kann ich eher weniger liegen und drehe mich auch schnell wieder. Hast du es schon mit einem Stillkissen versucht, wenn du auf der Seite liegst? Das bessert es bei mir etwas. Habe es so zu liegen, dass ich damit bequem auf der rechten Seite liegen kann. Wenn ich mich nachts auf die andere Seite drehe, bette ich das Kissen auch nicht um, das wäre mir zu viel aber schlafe dadurch auch deutlich schlechter auf der linken Seite.


Nerdqueen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ich hatte das auch Do 14 Tage lange, dabei habe ich nur einen Mitbewohner. Der hat mir das Gefühl gegeben, dass ich Druckstellen auf hüfte und Oberschenkel habe und meine Wirbelsäule "durchhängt". Ich habe am zwei Wochen mit einem Bauchband aus Baumwolle geschlafen und hatte dabei das Gefühl, dass es besser wird. Manchmal habe ich mir auch mit dem Stillkisse eine Stütze gebaut und halb im Sitzen am Rücken geschlafen... Das durfte nur echt nicht flach sein, dann war der Druck noch größer.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Vielen Dank ihr 2! Ich bin schon sehr erleichtert, dass es nicht nur mir so geht und daher nicht zwangsläufig durch unser Mädchen verursacht wird. Die Angst den eigenen Kindern zu schaden ist echt groß… Ja, ich schlafe tatsächlich schon mit einem Stillkissen in zwei verschiedenen Positionen: Entweder in Embryo-Haltung mit dem Stillkissen zwischen die Beine geklemmt oder mit dem Stillkissen seitlich im Rücken, damit ich mich anlehnen kann und sozusagen mal eine andere Stelle an Po und Hüfte belastet wird (man liegt dann etwas aufrechter). Leider kriege ich links immer sofort Panik, wenn da irgendwas klemmt und mache mir auch jedes Mal sofort Vorwürfe, dass ich vielleicht versehentlich mein Mädchen zermalmt habe… sie beschwert sich dann auch oft mit Strampeln. Ein Bauchband ist aber einen Versuch wert! Wurde dir das verschrieben?


Nerdqueen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ne, das war wirklich nur ein sanftes Baumeollband... Mamaband hieß das glaube ich. Wird mit dem Tragen nach ein paar Nächten etwas weiter, so dass ich es wieder in den Trockner werde danach. Das hat zumindest nicht beim Schlafen durch weiteren Druck genervt.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdqueen

Dankeschön! Ich gucke mal, ob ich mir so ein Bauchband besorge oder meine Hebamme nach einem Gurt frage…