Monatsforum Februar Mamis 2022

Krankenhaus wechsel.

Krankenhaus wechsel.

Lou3107

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben. Ich habe mich Spontan zu einem Krankenhaus Wechsel Entschieden, zu dem Krankenhaus wo ich auch meine anderen Kinder bekam. Dieses Krankenhaus, wo ich diesmal angemeldet war, habe ich nur gewählt weil ich in der Nähe wohne. Dort lag ich jetzt eine Nacht Stationär, Mit drei Zentimeter Eröffnung und starken wehen, jedoch hörten diese ja leider nachdem paracetamol paracetamol-buscopan schmerzen Tropf auf. Ich habe mich von der ersten Minute, bis zur letzten Minute, nicht wohl gefühlt .. die Hebammen waren sehr unfreundlich und die Ärzte total desinteressiert. .. nun habe ich heute in meinem gewohnten Krankenhaus angerufen, wo ich meine Kinder sonst bekam. Sie waren sehr freundlich und kompetent. Ich kann morgen früh direkt rein kommen..dann wird auch besprochen, ob wir einleiten. 1. Weil ich immer eingeleitet wurden bin und die wehen zwar häufig und stark kommen aber immer wieder aufhören.. 2. Wird der kleine schwer geschätzt, knapp 4000g ( mein schwerstes Kind). Ich bin sehr klein und dünn. Und das Risiko ist erhöht, das es im Kaiserschnitt endet. 3. Meine Plazenta ist verkalkt. Morgen bin ich et +2. Bin sehr gespannt, wie und was gemacht wird.


Nini1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Finde ich super das du selbstbestimmte gehandelt hast. Oftmals trauen Frauen sich das nicht gerade weil die Geburt so ein sensibles Thema ist. Wünsche dir eine schöne Geburt und drücke alle Daumen


Nerdqueen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini1412

Exakt! :) Alles Gute dir!


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Wünsche dir für Morgen alles Gute


Mine43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Nachdem, was du beschreibst, hast Du damit alles richtig gemacht!!!! Wer möchte dann da noch entbinden????


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Du machst das richtig. Meinen ersten Sohn hab ich in einer anderen Klinik bekommen und da fühlten wir uns null betreut. In der Klinik jetzt war alles anders. Von Anfang an waren alle sehr interessiert. Freundlich. Immer aufklärend und unterstützten uns voll und ganz in unseren Wünschen. Mein Kind wurde ja auch so schwer geschätzt und dennoch gab man uns die Chance es spontan zu versuchen, trotz vorhergegangener Not sectio. Erst ganz zum Schluss mussten wir uns gemeinsam für einen weiteren Kaiserschnitt entscheiden weil ja das Köpfchen einfach nicht ins Becken passte. Aber auch das würde ganz in Ruhe mit uns besprochen. Alle Möglichkeiten durchgegangen. Wir wurden niemals allein gelassen und haben alles gemeinsam entschieden. Mehr geht nicht. Also folge deinem Bauch und lass dich betreuen. Es ist traurig dass das nicht überall so ist. Die Arbeit im Kreißsaal sollte das mit sich bringen.