Daniela2412
Hallo. Da der frauenarzt vorgestern nicht so toll ausfiel, hat die Ärztin mich im Krankenhaus heute gründlich untersucht. Ctg,US, Blutdruck und Blutabnahme alles in Ordnung. Die kleine hat ein dicken bauch. Ist 49 cm und wiegt 2800 gramm. Heute bin ich bei 34+2. Dann war ich beim Chefarzt wegen dem Gespräch. Habe ihm Meike wünsche gesagt wegen Kaiserschnitt und anschließender sterelation. Er sagte deswegen machen wir kein Kaiserschnitt. Die Sterilisation können wir am nächsten Tag nach der Geburt durch führen mit einem kleinen Schnitt durch die Bauchdecke. Wusste gar nicht das es das gibt. Weil es gibt sonst kein medizinischer Grund für einen Kaiserschnitt. Außer wenn es das wird dann machen die das auch so. Aber ich kann gott sei dank die kleine normal bekommen. Bei 38+0 wird dann eingeleitet wenn sie sich nicht von alleine auf dem weg macht.
…ist doch schön, dass du keinen Kaiserschnitt brauchst! Hatte deine Tochter nicht von Anfang an ein dickeres Bäuchlein? Ich hab gelesen, dass es mit Diabetes zusammen hängen kann, also kannst weder du noch deine Kleine was dafür. Damit kann man ja auch gut leben und vielleicht verwächst es sich ja.
Eine Sterilisation kann man immer vornehmen lassen, dachte ich. Gibt so Privat-Kliniken, die auf solche kleinen Eingriffe spezialisiert sind (dann müsstest du es nicht unbedingt parallel/zeitnah zur Geburt machen), meine ich. Oder willst du das direkt in einem „Abwasch“ erledigen?
Schön zu lesen, dass bei euch 2 alles weiterhin gut ist!
Ja richtig es jängt mit Diabetes zusammen. Das wusste ich nicht dann weiß ich bescheid und lasse es mir mal durch den Kopf gehen. Beim Fa war der Bauch nie zu dick. Dann war ich beim pränatal da war der Bauch auch nicht dick. Nächste Termin beim pränatal war der Bauch dick. Daraufhin 2 Wochen später dann ins Krankenhaus die sollten die Untersuchung weiter machen dort war der Bauch nicht dick. Und gestern im Krankenhaus war er wieder dick. Also immer ein hin und her.
Ich weiß nicht, ob das hin und her durch Diabetes hervorgerufen wird…vielleicht ist es auch so, dass immer erst ihr Bäuchlein wächst und dann der restliche Körper. Meistens berechnen die Ärzte ja, ob die Körperteile größentechnisch „zueinander passen“.
Das kann ja je nach Wachstum mal variieren.
…oder es ist einfach mal ein Messfehler. Mach dich da mal nicht verrückt!