zahra1995
Hallo, Vielleicht muss ich allein zur Entbindung ins KH. Abgeholt werden könnte ich mit Auto, aber der weg von der Station bis draußen ist schon lang. Vorallem wenn man all die Strapazen allein durchleben musste. Naja hat eine von euch zur entbindung einen Kinderwagen genommen? Koffer zb muss man zur Station bringen und lassen, bevor man in dem Kreißsaal bleiben darf. Kinderwagen wäre eine Gehhilfe für mich und das sicherste für baby. Lg
Wenn im März 2G im Kreißsaal gilt, dann muss ich auch alleine zur Entbindung und ich habe mir die selbe Frage auch schon gestellt. Ich denke, ich werde auch den Wagen mitnehmen (müssen).
Ich habe in der Anfangszeit von Corona meine Tochter zur Welt gebracht. Da durfte der Partner mit zur Entbindung aber dann nicht mehr. Er hat dann am Tag wo er uns abgeholt hat an der Eingangstür die Babyschale abgegeben und sie würde mir dann ins Zimmer gebracht und beim Verlassen des KHs hat mir ein Hilfsdienst geholfen bis zur Eingangstür wo dann mein Partner gewartet hat . Werde wahrscheinlich dieses Mal auch wieder so machen müssen.
Danke dir für die Info. Klingt super und da frag ich auf jedenfall nach bei der Anmeldung im Januar. Ich wollte es nur schon mal wissen, da vor kurzem erst die 2G regel im KH gilt und ich gar nicht darauf eingestellt war.
Normalerweise haben die im KH alles da. Aber in Zeiten von Corona weiß man nie... Am besten fragst du auf der Mutter-Kind-Station direkt nach. Bei mir war es so, dass ich (noch vor Corona) mit meiner Tochter nach der Entbindung noch 10 Tage auf der Kinderstation war. Wenn sie zu Untersuchungen in eine andere Abteilungen musste, habe ich von der Station einen Kinderwagen bekommen. Also im besten Fall trägt dir jemand den Koffer und du schiebst den Wagen bis zum Ausgang. Oder du kannst mit dem Beistellbettchen (die haben Rollen) bis zum Ausgang und den Koffer nimmt das Personal. So war es bei der Geburt meines Sohnes (September 2020)
Das mit dem bestellbettchen und koffer nebenher ziehen wäre vielleicht eine Option. Mal sehen ob ich das allein meistern kann. Das notiere ich mir auch auf un zu fragen. Dann kann meine abhol person draußen mit babyschale auf uns warten. Ach mano dieses 2G da hab ich meinen bsby aber was zu erzählen
Irgendwie würde ich das nur erwägen, wenn wirklich NIEMAND in meinem Umfeld doppelt geimpft wäre. So ein Kinderwagen ist teuer (könnte „verschwinden“… und wo lässt man den auf der Station stehen, dass er nicht im Weg ist? Die Patientenzimmer sind ja selten Tanzsäle. Eine Babyschale würde deutlich weniger Platz wegnehmen. Da müsste dir dann nach den Strapazen der Geburt allerdings jemand behilflich sein, Baby und Koffer zum Ausgang zu transportieren. Eher würde ich gucken, dass der Papa (sofern er ungeimpft ist und auch nicht vor hat sich noch impfen zu lassen…) draußen wartet und dich eine zuverlässige, geimpfte Person (deine Eltern, Schwiegereltern, deine/seine Geschwister, gute*r Freund*in…) von drinnen abholt und nach draußen begleitet.
Außerdem: Was, wenn du wirklich länger im Krankenhaus bleiben musst, weil es Komplikationen gibt (was ich natürlich nicht hoffe!) und jemand dir mehr frische Kleidung bringen muss oder auch mal, was zu lesen, Blumenstrauß zur Aufmunterung und so weiter? Der Vater deines Kindes dürfte dich nicht mal ungeimpft besuchen! Wahrscheinlich auch bis dahin nicht mehr ohne beglaubigten Coronatest, wenn 2G+ gilt (ist hier schon jetzt so…).
Ich finde, spätestens JETZT sollte sich jemand in deinem Umfeld noch ganz schnell impfen lassen. Am Besten der werdende Vater. Aus Verantwortung dir und eurem Kind gegenüber um dich nicht mit allen eventuellen Sorgen allein und isoliert im Krankenhaus zu lassen. Ich drück dir die Daumen!
Ja das betrifft die nicht 2G erfüllen aber auch Familien ohne Betreuungs Möglichkeit der Kinder. Die Kinder dürfen nicht mit ins Krankenhaus und eben allein im Auto lassen ist keine Option. Das bleibt nur das Mama und Baby sich allein rauschleppen. Es darf ja nur eine Person rein.
Aber wie alt ist/sind dein/e Kind/er denn? So schrecklich lange dauert es doch nicht, dich und das Baby aus dem Krankenhaus abzuholen. Vielleicht kann doch eine liebe Freundin einspringen oder Nachbarn, Familie, Babysitter für max. 1-2 Stunden, jemand Zuverlässiges, der/die dein/e Kind/er schon gut kennt? Wenn ein Kind schon etwas älter ist, könnte es doch auch zum Spielen zu einem Freund für ein paar Stündchen? Meist wird man doch nachmittags aus dem Krankenhaus entlassen? Da müsste sich doch was organisieren lassen, es sei denn, es geht wirklich noch um ein sehr kleines Kind…
Das ist echt eine gute frage die ich mir noch gar nicht gestellt habe. Mir war klar das ich den maxi cosi mit rein nehmen und meine Sachen selber tragen werde bis draußen. Nach meinem anderen Geburten die normal waren habe ich am selben Tag alles gemacht. Aber da ich jetzt gerne einen Kaiserschnitt haben möchte darf man ja nicht schwer heben. Am kommenden Donnerstag habe ich meine geburtanmeldung dann werde ich da mal fragen wie das aussieht. Mein Mann ist zwar voll geimpft aber keine Ahnung wie dort besich Zeiten oder so sind. Das werde ich abklären.
Darf ich mal fragen wo ihr herkommt bei uns in Köln wurde alles auf nur noch getestet geändert am 29.11 in allen Kliniken das ist ja hart mit 2g
Bremen. Ich glaube nur ein KH hat kein 2G. Sonst alle

Aus Grevenbroich und hier sind 2 g Regeln. Am Donnerstag bei der Anmeldung brauche ich ein test und mein Nachweis auf geimpft
Ich würde auch im KH nachfragen. Es gibt teilweise auch die Möglichkeit zur Entlassung im Rollstuhl zum Ausgang gebracht zu werden. Da kannst du dein Kind einfach auf den Schoß halten und wirst geschoben. Den Koffer muss dann natürlich eine zweite Person vom Personal tragen. Aber das ist ja bei anderen Patienten, die kein Kind gekommen haben, auch nicht anders...
Hallo, Ich würde mal im Krankenhaus nachfragen, wie die Regelung dort ist. Wenn dein "Abholer" wegen Corona auch nicht kurz zur Station kommen kann um dir zu helfen, kann ja vielleicht jemand vom Personal dich zum Ausgang begleiten und dir helfen? Es gibt ja auch andere Patienten, die geschwächt sind und nicht allein mit ihrem Krempel nach draußen laufen können. Ich hatte im letzten Jahr eine Ausschabung. Mein Partner durfte auch nicht mitkommen, weder zum Ultraschall zur Bestätigung der FG noch zu irgendetwas anderem. Nach der OP abholen an der Station durfte er aber doch. Daher kann ich mir vorstellen, dass es nach einer Geburt auch Ausnahmeregelungen gibt.
Die Frage mit abholen hab ich mir notiert. Ihr lieben da habt ihr mir echt gut weiter geholfen mit den Vorschlägen. Das werde ich alles im Januar erfragen
Huhu! Klar, kannst Du das machen. Ich würde im Krankenhaus mal fragen. Aber Du könntest alternativ darum bitten, dass eine Schwester Dich am Abholtag Begleiter. Das MUSS sie sicher nicht, aber angesichts der besonderen Situation könnte ich mit vorstellen, dass die hilft. Oder Du nimmst eine Trage/ein Tragetuch mit. Die Minis wiegen ja am Anfang nicht viel.
Ja genau tragetuch will ich mitnehmen und meinen Rollkoffer hab ich auch schon raus geholt. Ich hatte leider nach den Geburten Probleme mit kreislauf und ja wäre halt Kinderwagen das sicherste für uns beide.