Monatsforum Februar Mamis 2022

Kaiserschnitt trotz Wehen?

Kaiserschnitt trotz Wehen?

Wunschkind2021.

Beitrag melden

Hallo Mädels,ich war gestern zur geburtsplanung zum Kaiserschnitt im Krankenhaus. Dort wurde ein CTG gemacht und die Herztöne waren soweit ok von Baby.Allerdings zeichnete das CTG leichte Wehen mit auf.Vorgestern war ein bei meiner FÄ auch zum CTG und da war es genauso.Ich muss dazu sagen ich bemerke nur wie mein Bauch sehr hart wird und dann verspüre ich einen enormen Druck nach unten(unangenehm aber nicht sonderlich schmerzhaft) Meine FÄ meine Gebärmutterhals ist 4 cm erhalten.Muttermund weich. Sie fragte auch wie oft mein Bauch über den Tag hart wird und ich sagte ihr 3 bis 4 mal. Plazenta ist schon grad 3 also sieht nicht mehr gut aus.Bin in der 33 ssw. Unser Baby wird per geplanten Ks zur Welt kommen. Mir wurde in dem Gespräch in der Klinik alles genau erklärt,wie der Ablauf dann sein wird usw. Nun ist es aber so …was passiert wenn man ch nun Wehen bekomme die den Muttermund öffnen? Das ich dann in die Klinik muss weis ich…aber wird dann der Ks vorgezogen oder wie ist das dann? Die Oberärztin meinte nur dass ich jetzt jede Woche ins Krankenhaus muss zur Kontrolle ob das Baby noch gut über die Plazenta versorgt wird,sollte dass dann nicht mehr der Fall sein dann wird er definitiv vorher geholt.Momentan ist sie aber zufrieden über die Werte vom kleinen.Ich muss nur engmaschig beobachtet werden. Liebe Grüße


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Ja! Wenn es definitiv ein KS werden soll (z.B. aus medizinischen Gründen), dann wird bei Einsetzen der Geburtswehen sofort ein „Notkaiserschnitt“ vorgenommen. Solltest du bis zum festgelegten Datum durchhalten, ist es ein „geplanter Kaiserschnitt“. Wichtig ist, dass du bei Einsetzen heftiger, echter Wehen rechtzeitig ins Krankenhaus kommst, sonst ist dein Kind womöglich schon recht schnell tief im Becken und müsste beim KS dort wieder herausgerökelt werden. Ich habe gehört, dass das im Nachhinein sehr schmerzhaft ist, wenn die Betäubung abflacht, weil dabei relativ viel Kraft aufgewendet werden muss. Jedenfalls wurde mir das so erzählt. Mein Arzt im Krankenhaus hat mir nur eingebläut, SOFORT zu kommen, wenn ich das Gefühl hab, mein Körper versucht die Geburt einzuleiten. Auch zum Schutz meiner Babies. Ich will dir aber auch keine Angst machen. Vielleicht hat jemand da schon mehr Erfahrungen als ich? So hab ich es jedenfalls verstanden. Alles Gute!


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Hallo aus dem Januarbus :) Frag da am besten in deiner Klinik nach, wie sie das handhaben; könnte mir vorstellen, dass es da Unterschiede in der Handhabung gibt. Bei meiner Klinik würde in dem Fall erst einmal eine natürliche Geburt versucht werden (sofern man das will), weil der Grund des Kaiserschnitts bei dir ja nicht in möglichen/wahrscheinlichen Geburtskomplikationen (z.B. Steckenbleiben, weil BEL oder zu groß) liegt. Noch (!) wird dein Kleiner ja noch ausreichend versorgt - wenn er dann kommen will und es ihm unter den Wehen gut geht, gibt es medizinisch gesehen eigentlich keinen Grund für einen Kaiserschnitt. Davon abgesehen: Ein Kaiserschnitt kann auf jeden Fall noch gemacht werden, wenn du Wehen hast - sonst würden die meisten Notkaiserschnitte ja auch nicht gehen. Solange der Kopf des Kindes nicht im Beckeneingang liegt (das heißt, er lässt sich nicht mehr ohne massive Gewalt zurückschieben), ist ein Kaiserschnitt möglich. Dafür muss dein Mumu auf jeden Fall schon bei 10cm sein. Wenn es "zu spät" ist, wird dann eher zur Saugglocke oder zur Zange gegriffen. Aber wie gesagt: am besten in der Klinik nachfragen, wie ihr Vorgehen in einem solchen Fall wäre. Liebe Grüße und alles Gute, dass dein Bauchzwerg noch so lange wie möglich drin bleiben darf/möchte.


Juliiiia1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Je nachdem wie weit es dann fortgeschritten ist würde ein eiliger! Kaiserschnitt gemacht werden oder der Kaiserschnitt für den Tag geplant werden. Ein notkaiserschnitt wird nur dann gemacht wenn das Leben von Mutter oder Kind in Gefahr ist. Es sei denn du möchtest eine normale Geburt und es wäre möglich, dann könntest du mit Sicherheit auch den natürlichen Weg probieren wenn nichts medizinisches dagegen spricht!