Knusperkatze
Na ihr süßen. Ich hoffe es geht euch und euren kleinen gut. Ich bin momentan komplett auf. Erst der Ärger mit der KS Narbe wo mir ein Hämatom an 2 Tagen ausgeräumt wurde, weswegen ich 2 mal ins Krankenhaus fahren musste. Nach 2 weiteren Wochen, also exakt 4 Wochen nach dem Kaiserschnitt fingen nun auch noch meine Tage an und das blutet seit Freitag wie bekloppt. Ich komm kaum mit den Binden wechseln hinterher. Dazu kommt noch das ich Benedict von Morgens bis abends bis Nachts betüseln "muss". Natürlich mach ich das gern, aber ich komm nicht zur Ruhe. Schlafe vielleicht mit Unterbrechungen 2 bis 3 Stunden Nachts und das wars dann auch schon. Benedict ist seit Samstag dazu noch extrem weinerlich und ich bin froh das wir Morgen früh nen Arzttermin haben. Eigentlich zur U3, aber ich denke er hat einen Infekt da sein Auge auch seit Samstag tränt. Er schläft auch schlecht, selbst auf mir liegend ist er oft unruhig und in seinem Bett schläft er so gar nicht. Ich kann ihn nicht ablegen, er wird sonst schlagartig zappelig und wach. Hab ihn heut das erste mal gepuckt, fand er aber gar nicht gut. Er schläft im Moment endlich mal ruhiger auf meiner Brust. Ich bin total kaputt. Mein Freund hatte ihn gestern mal 3 Stunden zu sich genommen das ich schlafen konnte, aber erholsam ist was anderes. Ich blute aus, mach mir Sorgen um den kleinen, hab keine Ruhe und will einfach nur schlafen. Mein Körper macht mich fertig und ich weiß gar nicht wie ich des alles packen soll. Ja, mein Freund ist zuhause, erwartet aber auch das ich morgen mit dem kleinen zum Arzt geh obwohl er weiß wie schlecht es mir geht. Überhaupt läuft in dieser Beziehung einiges schief und ich weiß nicht ob das noch so sinnvoll ist. Aber ich bin so mit mir und Benedict beschäftigt, dass ich mich nicht auch noch darum kümmern kann. Oh. Ach ja. Ich hatte eine Familienhebamme die mir dann letzte Woche mitteilte das sie nicht mehr arbeiten darf, da sie ja nicht geimpft ist.. und wann ich eine andere bekomme ist fraglich.. Tja. So ernüchternd kann es sein. Musste mal raus. Liebe Grüße Knusperkatze
Ohje du Arme, das klingt wirklich nach viel auf einmal. Fühl dich gedrückt und denk positiv - alles wird besser, sobald ihr euch eingespielt habt
In vielen Städten gibt es notfallmäßige Hebammenangebote, hast du es darüber Mal versucht?
Fühle dich gedrückt. Das klingt gerade alles sehr stressig bei dir. Wir standen kurz nach der Geburt auch vor den Trümmern unserer Paarbeziehung. Ich war kurz davor ihn rauszuwerfen - 3 Wochen Dauerstreit. Unsere Gründe waren unterschiedliche Vorstellungen von Kindererziehung, der Wochenbettmanager (also er) hatte in meinen Augen versagt und er ließ seinen Stress /Ärger / Wut (aufgehört zu rauchen) an mir aus. Eifersucht aufs Kind. Also wirklich keine Lapalien. Wir haben uns wieder eingekriegt, ich glaube auch die Hormone waren etwas schuld und er hat sich eine Standpauke des Lebens von mir anhören dürfen. Nach 3 Tagen Sendepause hat er Essen gekocht - größte Entschuldigungsgeste zu der er fähig ist. Was ich damit sagen möchte: Ich drücke dir die Daumen, dass es sich bei dir auch wieder entspannt und er checkt, dass er sich um dich kümmern muss und eben auch den Gang zum Kinderarzt und ähnliches dir abnehmen muss. Hebamme hatte ich übrigens keine. Habe mich im Krankenhaus mit corona angesteckt und daher kam niemand zu mir. Ich, 36, Erstlingsmama, Kind 4 Wochen zu früh und ziemlich gelb im Gesicht. Du schaffst das! Du und Benedict, ihr seid ein starkes Team!
Hey,
Kinder sind echt eine zerreißprobe für Beziehungen. Sage deinem Partner was du brauchst und versuche klar aber nicht vorwurfsvoll zu kommunizieren. Beim 3. Übernimmt mein Mann mittlerweile mehr als noch beim ersten. Aber natürlich hat man trotzdem auch noch reibungspunkte, da beide sich Auszeiten wünschen....noch 18 Jahre dann ist es wieder besser .
Ansonsten lernst du hoffentlich auch etwas mehr abzuschalten. Den Haushalt mal sein zu lassen und die kleinen Auszeiten bewusst zu nutzen. Irgendwann wird es wieder besser. Vielleicht kannst du dem kleinen auch besser helfen einen guten Rhythmus zu findet. Tagsüber darf es hell und laut sein. Nachts dunkel und ruhig.
Achso, ansonsten auch mal gerne kinderwagentour probieren und meine geheimwaffe seit dem 2. Kind ist die elektrische Federwiege. Da wird der zappelige moro Reflex durch die Bewegung und das eng anliegende Tuch unterdrückt. Ansonsten klappt der Alltag aber auch gut mit Tragetuch.