Monatsforum Februar Mamis 2022

Hilfe Mehrfach-Mamas, bin kurz vor dem Abstillen

Hilfe Mehrfach-Mamas, bin kurz vor dem Abstillen

Tinihh2904

Beitrag melden

Vielleicht hat jemand von euch noch einen guten Tipp. Meine Tochter wird in 10 Tagen 3 Monate alt. Ich stille sie voll, sie ist allerdings eine Genießerin und braucht meist mindestens 30 Minuten bis sie zufrieden ist. Mein Sohn, 3 Jahre alt, hat leider wenig Geduld und die Lage spitzt sich immer mehr zu, sodass ich langsam darüber nachdenke abzustillen, damit unser Alltag wieder besser funktioniert. Ich versuche mit ihm zu lesen und zu spielen während ich stille, aber das reicht ihm alles nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinihh2904

Hi, Mit 3Jahren würde ich mehr von ihm erwarten... ABER er ist ein Kind. Wie gut hast Du ihn vorbereitet? Auf das neue Baby? 'Baby ist da' greift das gut auf (Buch für ihn) Erklärst Du, was Du da machst? Red mit ihm. "Du möchtest doch auch zuende essen. Schau, wir können ein Buch zusammen lesen oder ...." Da gibt es viele Möglichkeiten. Meine kocht in ihrer Küche gern etwas für mich, oder Sägt auf ihrer Werkbank rum. Möglich ist auch malen, eine Spiel vorbereiten, dass man nach dem stillen spielt (auch dann tun!) Oder er fängt an zu puzzeln. Es gibt auch ein Buch 'Five minute mom', da sind viele Spiele drin. Meist so, dass er selbst etwas machen muss. Denn deiner ist nun mit 3 alt genug auch mal zurück zu stecken. Aber er brauch auch Mama Zeit. Mach einmal pro Tag nur was mit ihm, wo der Papa das kleine hat. Kinder verstehen in dem alter Regeln. Wenn Du mich nicht stillen lässt, dann kann ich nachher leider nicht unsere gemeinsame Stunde machen, weil das Baby dann nicht ordentlich schläft.


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Kind ist ja anders. Ich habe auch einen zappel hier. Insgesamt kann ich die swing to sleep empfehlen um einfach mal exklsivzeit mit dem großen zu haben. Ansonsten würde ich, wenn es mal gar nicht geht auch zu Medien greifen. Es gibt durchaus interessante Sachen auf dem tablet bei dem man kein schlechtes Gewissen haben muss und du sogar mit ihm gemeinsam beim stillen etwas spielen kannst


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinihh2904

Hallo aus dem März Mit meiner Tochter 2 Jahre hatte ich anfangs dasselbe Problem. Ich bin dann dazu übergegangen zu sagen das Kind 2 durst hat und zu fragen ob sie nicht auch durst hat. Manchmal hat Kind 2 auch Hunger und es gibt dann Obst oder rohkost, selten mal einen keks für uns beide. Inzwischen ist das stillen Gewohnheit geworden. Bei schönen Wetter ist die Tür in den eingezäunten Garten auch offen. Da darf sie auch selbst raus und dort spielen wenn sie mag. Bücher vorgelesen zu bekommen während dem stillen findet sie doof aber singen ist ok. Wir hatten Bücher über das Geschwisterchen zu bekommen und auch viel in der Schwangerschaft darüber erzählt. War trotzdem nicht einfach ein so kleines Kind findet es halt nicht schön plötzlich nicht mehr die ungeteilte Aufmerksamkeit zu haben. Ansonsten zb auch auch spazieren und auf den Spielplatz gehen und dann dort stillen. Und exklusive Mama Zeit hat auch geholfen


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinihh2904

Huhu! Also: Wir haben drei Kinder, fast 6, gut 4 und nun gut drei Monate. Bei uns hat stillen nie Solo toll geklappt, so dass es immer auch Flaschen mit PRE gab. Ich kann Dir nur sagen: nur weil es eine Flasche gibt, muss es nicht schneller gehen. Deswegen würde ich nicht abstillen. Ich fand es bei Kind 3 viel praktischer zu stillen. Eine Hand mehr frei, nichts zum Anrühren /Spülen, das kostet auch Zeit. Die Frage nach der Beschäftigung der Großen während der Fütterzeit: Ich finde, Kinder müssen auch „Langeweile“ tolerieren bzw. brauchen diese sogar. Unsere Kinder sind seit jeher daran gewöhnt, dass Mama kein Spielkamerad ist. Meistens kommen Kinder auf super Ideen von alleine. Vielleicht musst Du da auch ein wenig „durch“, dass Dein großes Kind das lernen muss. Mit drei Jahren können Kinder ja doch schon eine ganze Menge. Malen, bauen usw. Auf Medien würde ich persönlich nicht ausweichen, weil das m. E. signalisiert, dass man etwas gucken darf, wenn einem sonst nichts einfällt.