Monatsforum Februar Mamis 2022

Gedanken zur Geburt

Gedanken zur Geburt

nobarbiegirl

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Seit ein bis zwei Wochen mache ich mir Gedanken zur Geburt und vor allem stelle ich mir die Frage, wo ich entbinden will. Bei uns ist es teilweise echt schwierig eine Klinik zu finden, die noch Platz hätten. Viele wollen schon, dass man sich ab der 12. Woche und spätestens bis zur 20. meldet für die Anmeldung. Ich dachte ich hätte noch ein wenig Zeit, weil ich mir noch keine wirklichen Gedanken darüber gemacht habe. Meine wunschklinik wird sehr wahrscheinlich schon voll sein. Daher bin ich jetzt einfach nur hin und hergerissen und verunsichert. Mir geht das irgendwie zu schnell, obwohl ich den Februar nicht abwarten kann.


Carlie92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nobarbiegirl

Ich habe meinen Termin auch sehr früh gemacht auf Anraten meiner Ärztin. Im Grunde kannst du hingehen wo du willst, es wird dich niemand abweisen Aber eine Voranmeldung ist natürlich immer besser, weil dann der Papierkram schon fertig ist.


Ne1991le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nobarbiegirl

Ich habe hier bei uns die gegenteilige Erfahrung gemacht. Diese bringt allerdings mich ins schwitzen Ich habe in meiner Wunschklinik angerufen, da diese wohl kaum Plätze hatten. Am Telefon hat man mir gesagt, dass dies nur wegen dem Hochwasser war und ich mich in der 30.SSW (Mitte Dezember) anmelden kann na ich bin mal gespannt, ob das wirklich reicht


Norelani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nobarbiegirl

Was heißt das Kliniken voll sind? Sollt ihr dann auf dem parkplatz entbinden oder was? Zumal ja leider dank unserem tollen Gesundheitssystem Geburtshäuser und freiberufliche Hebammen immer weniger werden. Was die wollen ist das eine, was sie müssen ist das andere. Die Problematik ist mir aber gut bekannt. Wir ziehen jetzt erstnochmal um. Hier brauchen wir keine Hebamme suchen.. da zum neuen Wohnort 500km Distanz sind brauch ich solange ich nicht oben bin auch oben niemanden suchen. Etwas tricky. Geburtshäuser sind schon dich und nehmen mich aufgrund KS sowieso nicht, Hausgeburt - schwierig ne Hebamme zu finden und Klinik - ich hab nen Grusel vor Kliniken. Versuche jetzt also noch eine Beleghebamme zu finden aber wirklich glücklich bin ich mit der Option nicht. Mal abwarten, vielleich tut sich ja irgendwo noch ne weitere Alternative auf.


nobarbiegirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norelani

Ich frage mich auch, wie das sein soll. Eine Freundin hat in derselben Klinik ewig versucht jemanden überhaupt erstmal ans Telefon zu bekommen und dann wurde ihr gesagt, es seien für ihren ET keine Kapazitäten mehr frei und sie solle sich eine andere Klinik suchen. Wir wohnen zwar in Berlin, aber hier im Umkreis von 20min Autofahrt gibt es 3 Geburtskliniken. Die eine hat schlechte Bewertungen und hab auch viel negatives gehört, meine Wunschklinik wird höchstwahrscheinlich voll sein, falls ich jemanden erreiche und von der 3. höre ich gemischte Sachen. Also ich bin völlig verwirrt. Die nächste ist ca. 25-30 min entfernt, aber man müsste über die Stadtautobahn fahren und die ist oft voll - man weiß ja auch nicht, wann es losgeht, wenn es so weit ist.


Lissi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nobarbiegirl

Das finde ich spannend, bei uns läuft das etwas anders ab. Wir habe nur 1 Krankenhaus mit mit Gynäkologen und Hebammen in unserem Landkreis. Und beim ersten FA Thermin wird einem extra gesagt, dass man sich nicht anmelden soll, da der FA das macht. Die Alternativen wären bei uns lediglich, in der Schweiz zu entbinden. Ich habe zwar eine Schweizer Krankenkasse, die das übernehmen würde, habe aber bedenken, da ich doppelt so lange fahren müsst. Ausserdem arbeitet meine Hebamme hauptberuflich in dem Krankenhaus in unserem Landkreis...