Maiwunder2015
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mich mal kurz "ausheulen" bei euch
Meine Tochter (17 Monate) hatte heute am späten Nachmittag ihren ersten Fieberkrampf.
Es war so schrecklich. Mein Mann und ich waren am Kochen, und die kleine saß aufm Barhocker zum zuschauen.
Sie war weder weinerlich noch sonst unruhig, lediglich etwas wärmer.
Auf einmal fällt sie vom Stuhl, liegt aufm Boden mit Schaum vorm Mund, ist blau angelaufen und Atmet nicht.
Ich dachte echt mein Kind Stirbt
diese Minute fühlte sich an wie eine halbe Ewigkeit.
Wir wohnen sehr Ländlich, der Rtw war erst nach 25 Minuten, da schlief das Mäuschen vor Erschöpfung in meinen Armen.
Ich hatte Solche Angst um sie! Ich selber war auch ein Krampfkind, lange sogar bis ich 13 war. Aber sein eigenes Kind so zu sehen, und nicht wirklich helfen können..
Nun kuscheln wir fleißig vor dem TV, die kleine Schläft, als wenn nie was gewesen wäre. Hoffentlich passiert so etwas bitte nicht nochmal.
Gute Besserung an die kleine Maus, sowas sollte niemand erleben!
Fühl dich gedrückt
Oh man, hoffentlich habt ihr den Schreck ein bisschen überwunden. Das stell ich mir ganz furchtbar vor. Zum Glück war es nicht so dramatisch, wie es in dem Moment gewirkt hat. Hoffentlich war das eine einmalige Sache.
Fühl dich gedrückt. Auch unser Sohn hatte mir ca einem Jahr einen Fieberkrampf. Wir hatten noch nie davon gehört und dachten ebenfalls, er stirbt uns Grad weg. Es war nicht lange, fühlte sich aber wie eine Ewigkeit an. Bei uns kam der RTW aber sehr schnell, die haben uns aufgeklärt und ins KH gefahren. Aber 25 Minuten. Das ist ja unglaublich. Ist das normal bei euch oder wg Corona Grad länger? Ich meine, wäre es wirklich was Ernstes gewesen, hätte das bei der Dauer ja böse enden können. Alles Liebe euch, erholt euch!
Vielen Fank für eure Antworten.
Unserer Tochter geht es besser, Fieber hat sie noch immer, sonst nichts weiter.
Tatsächlich ist es normal das der Rtw so lange braucht, schneller könnten sie es nur schaffen wenn sie durch Zufall eh hier auf Nachbarschaft wären.
Wenn man wirklich in Not ist, ist das eine Zeit. Darum wird bei uns die Örtliche Feuerwehr mit benachrichtigt für die erst Versorgung. Die kamen schon zügig, konnten uns aber auch nicht wirklich helfen außer eben für uns da zu sein, bis der Rtw dann kam.
Montag werde ich mal beim Kinderarzt anrufen, ich hoffe das er uns ein Notfallmedikament verschreibt für den Fall der Fälle.
Die Notfallmedikamente sind leider auch nicht das Tollste für so einen kleinen Organismus…aber da wird euch der Arzt sicherlich gut beraten.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass es nur eine einmalige Sache wegen des Fiebers war!
Erstmal einen festen Drücker von mir!!!!
Ich kann das so gut nachvollziehen, meine Große ( 12 Jahre alt ) hatte auch mit Fieberkrämpfen zu tun, es ist hart und ein Schock, das erleben zu müssen...
Der letzte Krampf meiner Tochter war ein komplizierter, in der Kinderarztpraxis, ich war hochschwanger mit meinem Sohn.
Wir sind ein paar mal mit dem Rettungshubschrauber ins KH geflogen worden.....
Gott sei Dank waren es aber "nur" Fieberkrämpfe und nach dem komplizierten Krampf war es vorbei....
Ich hoffe, ihr bleibt vor weiteren Schocks verschont.
Erholt euch gut!
Mein Sohn hatte auch in dem Alter einen fieberkrampf (Gott sei Dank auch nur einen einfachen) wir kamen dann stationär 5 Tage dauerfieber über 39 dort hab ich dann aber auch das erste mal erfahren das man Paracetamol und ibuprofen im 4h Rhythmus wechseln kann Dies musste ich dort auch machen das klappte ganz gut Nachdem wir entlassen wurden mussten wir 3 Wochen später nochmal in die Klinik zum hitnströmemessen um zu gucken das keine bleibenden Schäden sind (epilepsi) Wir bekamen dann auch vorsichtshalber krampflöser mit nach Hause (für Kita für uns und für die Großeltern) Gott sei Dank kam das nie wieder vor wir mussten aber ab da dann immer schon Bei 38grad reagieren Gute Besserung