Monatsforum Februar Mamis 2022

Die lieben Koliken..

Die lieben Koliken..

Lou3107

Beitrag melden

Wer macht es auch durch? Mein fast 4 Wochen alter Sohn, hat ziemlich Probleme damit. Bauchweh nach fast jeder Flasche, gepupse und geweine. Er tut mir sooo leid...


Knusperkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Da hilft nur Bäuern lassen, am besten 2,3 mal und wenn nichts mehr hilft, Kümmelzäpfchen. Unser kleiner hat das auch manches Mal sehr dolle.


krümmelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Hallo! unser sohn (eine woche alt) und auch unser älterer sohn haben/hatten beide extreme koliken, was bei uns ganz gut hilft ist kirschkernkissen auf den bauch und 4x täglich SAB-Tropfen


Lou3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Bauern tut er 2 bis 3 mal gut. Dankeschön, gibst du die Tropfen direkt in die Flasche? Und wie viele Tropfen? :) Wir machen auch kirschkernkissen und ganz viel kuscheln und Geduld.


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Wir haben auch damit zu kämpfen. Ich gebe vorm jeden stillen Lefax. Sonst kann man Flatulini Globuli oder Bigaia Tropfen. Füße in warmen Wasser und dann mit Heilwolle umwickeln und Socken drüber. Oder Osteopathie


Ani85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Hallo, mein großer Sohn hatte es damals auch ganz doll. Hatten auch irgendwelche Tropfen so wie Sab Simplex. Es hat aber irgendwie nichts geholfen. Mein Baby hat es zum Glück nicht so schlimm und kommt gut damit klar. Er hat aber nun schon fast 3 Wochen soor. Meine Hebamme hat mir bigaia-Tropfen empfohlen um die Darmflora aufzubauen um den soor loszuwerden. Durch die aufgebaute Darmflora sollen auch Koliken besser werden. Es dauert aber ein paar Tage. Vielleicht kannst du das noch probieren.


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou3107

Unsere Maus kämpft auch mit der Verdauung. Sie drückt und knöttert andauernd, vor Allem natürlich abends/nachts. Meine Hebamme hat mir Bigaia-Tropfen empfohlen. Außerdem massieren wir bei jedem Wickeln ihr Bäuchlein und fahren mit den Beinen Fahrrad. Kirschkernkissen machen wir auch. Wenn es extrem schlimm ist, bekommt sie ein Kümmelzäpfchen. Die haben wirklich durchschlagenden Erfolg, allerdings hasst sie die total, weshalb das wirklich die allerletzte Methode für uns darstellt. Wir haben festgestellt, dass sie auch auf das reagiert, was ich esse. Gab es zu viele Milchprodukte oder blähende Dinge, wirkt sich das direkt auf ihre Verdauung aus. Da schränke ich mich aktuell eher ein.