Monatsforum Februar Mamis 2022

Ängste breiten sich aus…kaiserschnitt

Ängste breiten sich aus…kaiserschnitt

Wunschkind2021.

Beitrag melden

Hallo Mädels,wir haben am Freitag 21.1. unseren letzten Doppler wahrscheinlich bevor unser Baby per Ks geholt wird am 8.2. Ich musste in den letzten 2 Monaten jeweils einmal wöchentlich in die Klinik zum Doppler.Da meine Plazenta schon seit der 27 ssw den Reifegrad 3 hat. Nun ist es nicht mehr lange bis zum Ks Termin und Ängste machen sich immer mehr breit,ich versuche es positiv zu sehen aber ich hab so eine innere Unruhe.Hattet ihr dass auch? Die Ärztin meinte allerdings auch dass unser kleiner recht groß ist.Laut Berechnung von doppler ist die Berechnung des Femurs bei 70,0mm.Dass würde heißen unserer Baby ist ungefähr 49 cm groß und ca 2,322 Gramm schwer.Ich find dass schon recht groß wenn es stimmen sollte.Den doppler hatte ich bei 33+4 am Freitag.Nagut mein Mann ist ja auch recht groß,1,97m und ich dagegen etwas kleiner 1,62m. Unser kleiner soll bei 36+2 geholt werden.Wie groß waren eure Mäuse da ungefähr?Oder gibt es sogar welche unter euch die auch zur gleichen ssw das Baby bekamen? Was den Ks angeht,ich hab ziemlich Angst vor der spinalanästhesie und ob auch wirklich alles gut geht,auch wie es mir geht wenn die spinale nachlässt Vielleicht mach ich mir auch umsonst soviel Gedanke.Ich weis es nicht Liebe Grüße


April1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Huhu! Meine Große hat sich damals bei 35+1 von selbst auf den Weg gemacht, also offiziell ein Frühchen...und wurde mit 3200 g und 47 cm fünf Wochen vor berechnetem ET geboren. 2300g bei 33+4 ist ja schon ordentlich, da wird er bei 36+2 ganz schön was auf die Waage bringen . Vorausgesetzt er wurde richtig geschätzt. Das wird schon, ich drücke die Daumen!


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Vor der Spinalanästhesie brauchst Du eigentlich keine Angst zu haben. Die merkst Du gar nicht, weil vorher noch fix örtlich betäubt wird. Erst dann kommt die eigentliche Spritze. Danach macht man einen Kältetest bzw. Zwicktest am Bauch, um zu überprüfen, ob auch wirklich alles schmerzfrei ist. Für die erste Zeit nach der Betäubung stattet man Dich mit ausreichend Schmerzmitteln aus. Wichtig wäre, dass man Dich zügig nach dem Kaiserschnitt mobilisiert, umso leichter fällt in der Folge das Aufstehen. Ich hab bei meinem ersten Kaiserschnitt (nachmittags) bis zum nächsten Tag gelegen. Da war das Aufstehen schon nicht mehr ganz so einfach (Kreislauf). Ich drück Dir feste die Daumen für eine tolle Geburt!


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoppyRose

Huhuu, hab da mal ne Frage wg Mobilisieren. Ich hatte bei meiner 1. Geburt auch Mittags um 14 Uhr die OP und bin erst am nächsten Tag glaube morgens nachm Frühstück oder Mittags aufgestanden und das war heftig. Bin gestorben vor Schmerzen. Was macht da mehr Sinn? Noch am Abend versuchen aufzustehen?


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Empfohlen ist nach sechs bis acht Stunden das erste Mal aufzustehen, sofern der Kreislauf es erlaubt. Beugt Thrombosen und Verstopfung vor. Auf jeden Fall braucht es eine Person, auf die man sich mit mehr oder weniger vollem Gewicht stützen kann und mehr als ein paar Schritte sind eh nicht drin. Da liegt natürlich der Hase im Pfeffer, wenn der Eingriff eher nachmittags war und das erste Aufstehen erst so gegen 22 Uhr ansteht. Insgesamt kommt man bei früherem Aufstehen viel flotter in die Gänge. Jedes folgende Aufstehen wird einfacher. Was ich damals aber gern vorher gewusst hätte: mit der flachen Hand auf die Wunde drücken mindert den Schmerz erheblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Guten Morgen, Ich verstehe dich total. Unsere Zwillinge sollen am Mittwoch eingeleitet oder per Kaiserschnitt geholt werden. Sind dann bei 36+0, also ähnlicher Zeitpunkt wie bei dir. Auch ich mach mir wahnsinnig viele Gedanken, obwohl ich aktuell mehr Angst vor der Einleitung habe als vor dem Kaiserschnitt. Unsere kleinen sind bei 34+0 zuletzt auf 2200g und 2400g geschätzt worden. Das Gewicht ist also ähnlich wie bei euch. Denke Ende der Woche kann ich dir spätestens berichten wie es den kleinen geht und wie groß/ schwer sie letztlich wirklich sind. Es wäre auch mein erster Kaiserschnitt und ich denke , dass diese Gedanken völlig normal sind. Zeigt ja nur, dass du dich damit auch befasst. Versuche ruhig zu bleiben, sonst wird die Zeit bis dahin sehr- glaub mir ich weiß wovon ich rede. Hab jetzt nur noch 2 Tage vor mir und bin nervlich sehr froh darüber, auch wenn ich mir Sorgen mache, wie es den kleinen wohl danach geht. Ich hoffe du kriegen den Start schon gut hin. Wünsche dir erstmal für Freitag alles Gute. Liebe Grüße


Wunschkind2021.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wäre schön wenn du berichten könntest dann. Naja noch ein bisschen habe ich ja noch.Aber ich versuche mich nicht verrückt zu machen.Es wird ja dann kein „Extrem“ frühchen mehr drin.Und die Größe sagt ja nichts aus. Mein Sohn der 2019 spontan geboren wurde,in der 39+4 ssw war auch bei einer Größe von 55 cm.Kommt also ganz nach seinem Papa. Habe aber halt nur etwas Angst dass die anpassungsstörung bei dem kleinen hoch sind.Aber das kann man jetzt noch nicht wissen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass bei dir alles gut geht. Liebe Grüße


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie spannend am Mittwoch kannst du deine babies kennenlernen alles gute wünsche ich euch


schwanger_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Hallöchen, ich hatte vor ungefähr 2 Wochen einen Kaiserschnitt und kann dir mal berichten, wie es mir erging: Also ich bin noch sehr jung, dementsprechend auch noch keine Erfahrungen und ich hatte auch so eine große Angst vor dem Tag! Bei mir war es so, dass erst nach mehreren Versuchen die Spinalanästhesie gewirkt hat. Das lag aber auch daran, dass ich total aufgeregt war und deshalb meinen Rücken nicht so machen konnte wie der Anästhesist es von mir verlangt hat. Als sie dann gewirkt hat, fingen mein Po und meine Beine an zu kribbeln. Ich sollte mich dann hinlegen (also nur die Beine rüber machen) ging schon nicht mehr Habe dann noch gemerkt, wie mein Bein ganz lngsam vom Tisch fallen wollte, ich konnte es wirklich garnicht mehr bewegen und meinte dann noch zu den Ärzten, dass mein Bein runterfällt. Danach ging alles sehr schnell, Tuch vor die Brust, mein Partner durfte rein und sie haben angefangen meinen Bauch einzupinseln. Mir wurde dann gesagt, dass es jetzt 3 Mal unangenehm wird. Und das war es leider auch. Also man ist betäubt, aber man merkt, dass im Bauch rumhantiert wird. Mein Baby war innerhalb von 5-10 Minuten da! Das war echt ein tolles Gefühl! Ich fing an zu zu zittern, das kommt auch von der Betäubung, aber ansonsten ging es mir gut. Ich habe nur seitdem leichte Rückenschmerzen. Aber ehrlich: man vergisst alles, wenn man dann sein baby in den armen hält!


Wunschkind2021.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwanger_2021

Danke schön dass du darüber berichtet hast.Wie ging es dir nachdem die Betäubung nachgelassen hatte?


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2021.

Also ich persönlich fand den Kaiserschnitt überhaupt nicht schlimm weder während der OP noch danach Mein Kaiserschnitt war gegen 22 Uhr also 22:17uhr war er da er hatte anpassungsschwierigkeiten weil er 8 Wochen zu früh kam Bei euch wird das anders sein ihr seid ja dann auch schon viel weiter Ich hatte damals ab mittags alle 10 Minuten wehen da mir keiner glaubte bis ich dann gegen 21 Uhr Blutungen durch muttermundsöffnung hatte dann ging eigentlich alles ganz fix Ich fand auch die Vorbereitung nicht schlimm Die hebamme zog mir die Kompressionsstrümpfe an und legte mir einen Katheter dann kam ich in den OP (mein mann hatte da nen Kreislaufzusammenbruch also musste ich da alleine durch) im OP musste ich mich dann auf den Tisch setzen und mich quasi nach vorn fallen lassen dann kam die Betäubung ich schwöre dir ich habe gar nichts von der spritze gemerkt Dann musste ich mich hin legen wurde dann paar mal gefragt ob ich meine Zehen bewegen kann das ging natürlich nicht ich bekam am rechten Arm das blutdruckgerät und links einen Tropf dann ging es los Der kleine war glaub ich innerhalb von 10 Minuten draußen also das ging schnell Das nähen danach dauerte länger weil sie ja Schicht für Schicht nähen Ich habe keine Ahnung wie lange alles im OP dauerte denke mal so ne dreiviertel Stunde Dann kam ich zurück in den Kreißsaal (ohne baby da er ja verlegt werden musste das war das schlimmste an allem) im Kreißsaal lag ich glaube nochmal 2 stunden zur Beobachtung und kam dann aufs zimmer am nächsten Morgen nach dem Frühstück wurde der Katheter gezogen und ich musste mich hin stellen das war schon anstrengend und auch mir wurde kurz schwarz vor Augen aber von da an bin ich öfter aufgestanden musste ja dann wieder zur Toilette und bin öfter den Flur rauf und runter schließlich wollte ich zu meinem Baby und raus aus dem kh Wenn du aufstehst stehst du erstmal schräg wichtig ist das du immer versuchst dich gerade zu machen Ich bekam paracetamol aber das ist ja nun wirklich schwach also ging es nach 2 Tagen ohne Am 3. Tag hab ich mich selbst entlassen wichtig ist das du ruhig machst Haushalt wurde erstmal verboten aber das ging alles Das positive an dem ks war auch das ich danach kaum wochenfluss hatte Alles wird gut ihr schafft das


Easys80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Mach Dir keine Sorgen! Die PDA merkt man wirklich kaum. Ich hatte schon 2. Eine bei einer natürlichen Geburt und die zweite vor dem Kaiserschnitt. Ich habe sie überhaupt nicht schmerzhaft in Erinnerung. Der Kaiserschnitt an sich geht Ratz fatz und schon hast du dein Baby bei dir und vergisst alles um dich herum. Ich hatte meinen Kaiserschnitt morgens um 8 und bin am gleichen Tag noch aufgestanden und gelaufen. Ich hab nicht einmal die Schwester gerufen sondern habe ab der zweiten Windel den Kleinen alleine versorgt, auch nachts. Am nächsten Tag bin ich zum Frühstück gelaufen und vormittags mit meinem Mann ein paar Schritte draußen spazieren gegangen. Am nächsten Morgen habe ich mich dann selbst entlassen. Bei mir steht Anfang März auch wieder ein Kaiserschnitt an und ich werde mich wieder zwingend direkt aufzustehen. Ich glaube wirklich daran, dass das das Entscheidende Kriterium war. Habe auch ganz fest vor dieses Mal am Tag nach dem Kaiserschnitt nach Hause zu gehen da meine Jungs ja die Kleine im KH leider nicht besuchen dürfen . Ich drücke dir und deinem Baby feste die Daumen, dass alles gut läuft. Wegen dem KS an sich brauchst du dich aber wirklich wirklich nicht verrückt machen und schon gar nicht wegen der PDA