Lena915
Meine Krankenkasse bietet an, eine der folgenden Leistungen zu übernehmen:
„3D/4D- oder Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung, Fein-Ultraschall oder Organ-Ultraschall in der 20. bis 22. Schwangerschaftswoche.“
Was ist der Unterschied zwischen all dem und wann entscheidet man sich für was? Ich habe davon absolut keine Ahnung bitte klärt mich auf
Gerade gesehen, es gibt auch noch die Alternative : „Ersttrimester-Screenings an, bei dem eine Nackenfaltenmessung und eine Blutuntersuchung vorgenommen werden“
Wir lassen nur die Organe checken sonst nichts .
Wir auch. Nur Organscreening.
Beim Ersttrimesterscreening wird auf Trisomien getestet. Es ist aber eine reine Wahrscheinlichkeitsberechnung. Fein-Ultraschall bzw. Organultraschall ist das gleiche. Wird auch Feindiagnostik genannt. Dabei werden Kopf, Gesicht, Wirbelsäule, Extremitäten und natürlich die Organe auf Fehlbildungen untersucht. 3D/4D Ultraschall sagt ja schon der Name. Wenn man extra Untersuchungen machen lassen möchte, muss man sich halt vorher klar darüber sein, was man wissen möchte und was man im Fall eines negativen Ergebnisses tun will. Ich selber bin 38 und Epileptikerin und nehme Medikamente. Aus diesen und weiteren Gründen zähle ich zu den Risikoschwangeren. Wir lassen sowohl Ersttrimesterscreening als auch die Feindiagnostik machen.
Bei welcher Kasse bist du denn? Meine zahlt glaube ich kein Organultraschall. Das wäre das einzige was ich machen würde.