Toffi84
Hallo zusammen!
Ich wollte mal in die Runde hören, ob ihr euch auf Toxoplasmose testen lassen habt/wollt. Alles anderen IGeL-Leistungen habe ich heute abgelehnt, bei Toxoplasmose bin ich mir noch unsicher. Man liest ja so viel Widersprüchliches was den tatsächlichen Nutzen angeht. Die ja doch sehr geringen Kosten spielen da für mich keine Rolle... Wir haben zwei Katzen, allerdings sind es Freigänger, daher habe ich während meiner SSW noch nichts mit ihren Hibterlassenschaften zu tun gehabt, da sie das draußen erledigen.
Bin kurz davor morgen bei der FÄ anzurufen, um den Test doch noch machen zu lassen.
Mit Katzen im Haus würd ich ihn machen lassen.
Sonst halte ich den Mehrwert für gering. Rohes Fleisch darf man deswegen trotzdem nicht essen, selbst wenn man es schon hatte
Hab das testen lassen, weils meine Krankenkasse komplett übernommen hat. Mit Katzen zuhause würde ich es tatsächlich auch lieber testen. So ohne Kontakt zu Katzen sehe ich für mich aktuell nicht so viel Nutzen. Also ich bräuchte es nicht nochmal.
Hallo
Da ich eine Katze zuhause habe, hab ich es testen lassen. Sicher ist sicher. Aber ich kann die Kosten bei meiner Krankenkasse auch zurückerstatten.
Bei Freigänger wird es sogar eher empfohlen als bei Wohnungskatzen, weil sie draußen einfach auch mit anderen Tieren, die das übertragen können, in Kontakt kommen, was bei Wohnungskatzen ja nicht der Fall ist.
Du kannst es doch auch bei der nächsten Untersuchung testen lassen
Auf alle Fälle wurde mir in der 1. Schwangerschaft mehrfach Blut abgenommen und es in regelmäßigen Abständen kontrolliert - ich glaube insgesamt 3mal, weil ich es bisher noch nicht hatte.
Da hast du natürlich Recht, vor allem unser Kater vertilgt gefühlt Unmengen an Getier von draußen.
Meine FÄ meinte nur gestern, dass der Test nur in der Frühschwangerschaft Sinn macht, daher dachte ich, ich mache das evtl. lieber schon vor dem nächsten Termin... Der ist ja nun erst am 10.09.
Aber du meinst, dass reicht zeitlich auch noch?
Wenn der Termin noch so lange hin ist, dann würde ich einfach nochmal anrufen und nachfragen. Vielleicht kannst du auch einfach zwischendurch mal vorbeikommen. Bei mir hat die Hebamme/Schwester das Blut abgenommen und mir die Ergebnisse bei der nächsten Untersuchung mitgeteilt.
Meine Ärztin meinte es ist nicht nur bei Katzenbesitzern sinnvoll (wir haben nämlich keine) sondern auch für Gartenbesitzer...(den haben wir) denn auch in der Erde sind Erreger wenn man sich also schneidet und da Dreck reinkommt ist das auch nicht so toll.... Ich habe den Test jetzt einfach gemacht... Sicher ist sicher
Ich werde den Test auch machen lassen, aus dem selben Grund wie AmazingMini. Auch wir haben einen schönen Nutzgarten, meine FA hat mir auch bestätigt, dass dies auch ein "Risikofaktor" sein könnte.
Bei meiner Tochter habe ich mir alle 3 Monate die Toxoplasmose abnehmen lassen, bei meinem Sohn nur einmal trotz das wir einen Kater hatten und jetzt verzichte ich komplett drauf da wir keine Katzen mehr haben, auch keinen Garten.
Sooo... ich habe eine Entscheidung gefällt und war gerade bei der FÄ zu Blutentnahme für den Test auf Toxoplasmose. Ich habe das Thema gestern noch mal mit meiner Hebamme besprochen und sie hat es auch befürwortet, wegen unserer beiden Freigänger-Katzen und des Gartens. Danke für euren Input! :)
Heute gab es das Ergebnis - negativ! Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob ich das so gut finde... Mit Garten und 2 Freigänger-Katzen bedeutet das ja dann auch weiterhin extreme Vorsicht, um eine Neuinfektion zu vermeiden.
In 8 Wochen wird jetzt das nächste Mal getestet...