Monatsforum Februar Mamis 2020

Stoffwindeln

Stoffwindeln

sadsp233

Beitrag melden

Wer ist noch ne Stoffimami? Auch unser 3. Kind soll wieder Stoffwindel gewickelt werden. Bei Fragen könnt ihr euch gern an mich wenden.


Laleliselotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sadsp233

Ich überlege auch mit stoffwindeln zu wickeln. Allerdings werde ich mit den normalen Windeln anfangen und erst umsteigen, wenn keine newborn stoffis mehr benötigt werden. Das ganze Thema ist schon ziemlich komplex. Kennst du einen Laden, wo man sich alles mal vor Ort anschauen kann?


sadsp233

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Wir haben auch immer 1 Päckchen www verwendet bis der Bauchnabel abgefallen ist. Und dann mit Stoff begonnen. Newbornwindeln braucht man ja nicht viele, die kleinen prefolds kann man z.b. auch später noch als zusätzliche saugeinlage mit rein tun.


Robbe2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sadsp233

Hier :) Ich war eigentlich mega skeptisch, was das Thema angeht und habe mich von einer lieben Freundin überzeugen lassen, dass meine Vorbehalte unwahr sind. Ich möchte nun auch mit Stoffwindeln wickeln und weiß zumindest schon einmal was ich grob möchte (Mullwindeln mit Booster + PUL-Überhosen) und was nicht (AIO, Wollüberhose). Weiter bin ich noch nicht Hast du zufällig Erfahrung mit dem Thema KiTa und Stoffwindeln? Angeblich nehmen viele Krippen aus hygienischen Gründen keine Stoffwindeln. Habe ich gehört..


sadsp233

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robbe2020

Unsere kleine geht in die Kita, aber für die war es kein Problem, zu dem Zeitpunkt war noch ein zweites stoffwindelkind dort in der Gruppe. Haben für die Krippe allerdings ein anderes System verwendet als zuhause.


Katinka die Erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sadsp233

Liebe Stoffwindelmamis, ist mein erstes Kind, aus Gründen der Nachhaltigkeit möchte ich auch gerne Stoffwindeln benutzen. Schreibt doch bitte mal ein paar Fakten, was es alles zu beachten gibt und die Vorteile und Nachteile. Fänd ich klasse Lieben Gruß und Danke schön von Katinka


vaia39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sadsp233

Huhu, wir wickeln unseren Großen auch mit Stoffwindeln. Sind bei PUL-Überhosen mit Einlagen (Mullwindeln) hängen geblieben. Bei dem System benötigt man eigentlich keine bzw. kaum Newborn-Überhosen. Ich kann allen nur sehr die Seite www.windelwissen.de empfehlen. Durch diese Seite haben wir uns an die Stoffies ran getraut. Nachteile kann ich jetzt so gar nicht aufzählen. Wir sind überzeugt von Stoffwindeln. Vorteile: die Kinder werden früher trocken (meiner fängt jetzt mit 18m an), es ist keine Chemie an der Babyhaut -> wir benötigen fast keine Wundschutzcreme obwohl der Zwerg eine schlimme Haut hat (wenn ich mal ne WWW nutze bekommt er sofort Ausschlag), man spart Geld (unsere Windeln haben sich innerhalb von 8 Monaten amortisiert), kaum Müll, wir haben keinen größeren Mülleimer benötigt. Die meisten Kitas haben kein Problem mit Stoffwindeln. Da der Zwerg in den Waldorfkiga geht, ist das eh kein Problem. Bei ner Freundin in der Kita wollten sie halt AIOs. Aber das geht ja auch. :-)