Monatsforum Februar Mamis 2020

MuMu fingerdurchlässig

MuMu fingerdurchlässig

Tilly88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vor 15 Monaten habe ich unser erstes Kind sehr sehr schnell zur Welt gebracht. Heute bin ich 37+2 und bei der Untersuchung war der MuMu fingerdurchlässig. Jetzt würde mich einfach nur der Neugierde wegen interessieren, wie fix danach bei euch die Geburt tatsächlich losging Achso und ist es nicht eigenartig, dass ich den Abgang von Schleimpropf gar nicht bemerkt habe?


Selinaa34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tilly88

Bei meiner ersten SS war ich Freitag zur nachsorge & da war mein MUMU auch fingerd. Dienstag morgens 5 uhr platzte meine FB & kam nach wenigen std mein kleiner zur welt ..


Jackie_Ben_Mila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selinaa34

Bei mir war es beim ersten mal so das ich am 30.12 Vorsorge hatte und da der MuMu bei 2-3 cm offen war. Am 2.1 kam sie dann recht zackig. 8 vor der Untersuchung war der zervix noch bei 3,8. Diesmal habe ich am 27.12 den zervix 'nur' bei 1/2 cm gehabt und am 16.1 war er zwar verstrichen aber mumu zu. Montag habe ich wieder Vorsorge.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tilly88

Bei meinem ersten Kind war der Muttermund am Mittwoch fingerdurchlässig und am Samstag in den frühen Morgenstunden kam er nach 3 1/2 h zur Welt. Bei Kind 4 war er bereits 2-3 Wochen vor der Geburt 1 cm geöffnet. Zur gleichen Zeit etwa habe ich auch den Schleimpfropf verloren. Die Geburt fand dann erst, wie gesagt 2-3 Wochen später statt und dauerte 2 1/2 h. Bei meinen anderen Kindern weiß ich es nicht. Im Allgemeinen habe ich aber beides schon oft gehört. Also, dass er wohl Wochen vor der Geburt schon leicht geöffnet sein kann oder aber auch erst wenige Tage davor.


Magicmouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tilly88

Huhu, Also bei mir war der mumu am 2.1. Auch fingerdurchlässig. War wegen Verdacht auf vorzeitigen wehen in der 35. Ssw im KH. Wahren aber wohl nur sehr starke senkwehen. Wurde am 4.1. Entlassen weil es dann aufhörte. Seit dem Laufe ich so rum und es passiert nichts. Die übungs und senkwehen werden auch irgendwie immer weniger und die kindsbewegungen eher mehr als weniger. Bin heute in der 38. Ssw (37+6). Irgendwie glaube ich, dass das gar nichts zu sagen hat wann es los gehen könnte. Ach so, und das mit dem schleimpfropf habe ich auch nicht mitbekommen Ist der denn auf jeden Fall gelöst wenn der mumu etwas auf geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tilly88

Hallo aus dem März! Ich habe bei keinem Kind den Schleimpfropf-Abgang so "klassisch" erlebt. Ich hatte lediglich mehr flüssigen Ausfluss. Beim zweiten Kind und allen späteren kann es sein, dass sich der Muttermund schon Wochen vor ET öffnet, ohne dass sich das Baby auf den Weg macht. Bei meinem zweiten war es so, dass er schon vier Wochen vor der Geburt zu 2cm geöffnet war. Die Geburt kündigte sich dann mit einem hohen Blasensprung an. Kind kam dann tags darauf am ET. Du bist ja schon im Endspurt und ich wünsche dir alles Gute für die Geburt! Lang dauert's bestimmt nicht mehr.