Monatsforum Februar Mamis 2020

Kliniktasche

Kliniktasche

Laleliselotte

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, Soo lange ist es ja gar nicht mehr hin und da ich gerne gut vorbereitet bin, packe ich jetzt schon mal die Kliniktasche. Was packt ihr ein bzw. Was darf bei euch auf keinen Fall fehlen?


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Oh die Kliniktasche daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht obwohl ich ja denke das der kleine früher kommt. Auf jeden Fall der eigene Fön , die im KH sind nicht gut da braucht man gefühlt einen halben Tag. Meine Schlafshirts ich will auf keinen Fall diese Hemdchen. Eigene Binden, auch wenn ich von den Schwestern jedes mal etwas komisch angeschaut worden bin. Große bequeme Unterhosen ich mag die Netzhosen nicht so. Ansonsten bequeme Sachen, Ladekabel fürs Handy, Stilkissen, extra Kissen, Hausschuhe, Handtücher, Kulturbeutel. Meine großen geben mir bestimmt noch ein Kuscheltier mit.


Jayzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Hallo Ich habe schon in der 30. SSW angefangen Sachen beiseite zu legen und mittlerweile ist alles vollständig rausgelegt, sodass ich es nur noch in die Tasche schmeißen muss. Vorwiegend habe ich bequeme Sachen für mich eingepackt, alles womit man gut stillen kann. Badelatschen waren mir auch ganz wichtig. Und dicke Kuschelsocken für die Geburt. Für den Tag der Geburt habe ich mir noch ein paar Snacks eingepackt und etwas süßes zu trinken. Zwei Zahnbürsten, eine für mich und eine für meinen Mann. Baby Feuchttüche für mich, habe gehört das Toilettenpapier sei manchmal nicht so toll und die Tücher sind auch gleichzeitig meine Abschminktücher insofern ich überhaupt geschminkt bin. Eigene Handtücher ein großes ein kleines. Für die Geburt auch noch wine Lippenpflege. Für den kleinen habe ich ein Outfit für das Krankenhaus Baby Shooting eingepackt Und ein Kuscheltier mit deinem Namen drauf. Zwei komplette Outfits (1x Größe 50, 1x Größe 56) für die Heimfahrt. Außerdem ein Spucktuch und eine Decke. Ich überlege noch Stilleinlagen einzupacken, aber die bekommt man wahrscheinlich auch wie alle anderen Hygieneartikel im KH. So das war etwas durcheinander aber ich hoffe ich habe nichts vergessen Für mich ist es die erste Geburt und ich hoffe ich habe nichts falsch vorbereitet...


Schnullertante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Ich hab die Kliniktasche ehrlich gesagt erst gepackt als es los ging, denn die Sachen, die ich im KH brauchte/brauche sind täglich in Benutzung. Gebraucht hab ich aber tatsächlich fast nichts, nur bequeme Kleidung, meine Duschsachen (geschminkt war ich nie, obwohl ich beide male Sachen dafür eingepackt hatte ) Schlappen. Die Sachen von der Geburt hat mein Mann gleich zum waschen wieder mitgenommen und die Kleidung für den Heimweg, hatte ich im Maxi Cosi mit Decke gerichtet und er hat sie dann bei Entlassung mitgebracht.


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Huhu aus dem Dezember ich hatte so viel eingepackt mein Mann fragte schon ob ich zum Wellness Urlaub fahre Ich hatte sämtliche Sachen mit aber schlussendlich habe ich meine Badelatschen Lippenpflege ,Handy Ladekabel,Snacks für mich und mein Mann sowie Trinkpäckchen Handtuch Zahnbürste Shampoo,Nachthemd zum aufknöpfen und meine sowie für unsere kleine Entlassungssachen Mützchen nicht vergessen benötigt


Annii87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleliselotte

Hej hej! Also Ich habe meine Tasche auch noch nicht gemacht, aber von Meine besten Freundin Tipps bekommen: Sie hatte eine kreissaaltasche und eine Wochenbetttasche. Sie hat definitiv drauf geschworen eine Decke mitzunehmen, da du da ja doch ganz schön entblößt liegst und dich evtl so wohler fühlst. Also in die Kreißsaaltasche! Dann für dort noch lippenpflege und evtl Wechselshirts. Trinken bekommst du ja dort. Aber für deinen Partner ist es gut etwas aufmunterndes mitzunehmen (Energie, Cola..) und vielleicht Müsliriegel! Ihr persönlich war es mit Socken zu warm, aber sie hat ja auch im Herbst entbunden In die Wochenbetttasche hat sie dann auch gemütliche leggings, Kleidung und so kleine waschdöschen in probierform von Rossmann oder dm oder so mitgenommen, alle natürlich Parfümfrei, da das Baby ja deinen Geruch annehmen soll und nicht gleich mit anderen Gerüchen bombardiert werden soll. Dann bekommt man ja die erste Kleidung auch im Krankenhaus, aber sie hat trotzdem für das Baby Kleidung eingepackt.. und sie sagte ein Schnuller war ihre Rettung (hier ist ja auch jeder anders eingestellt). Dann hatte sie noch badelatschen und Hausschuhe (!!) dabei.. Ich denke so ähnlich werde Ich es dann auch machen... obwohl Ich nicht in Deutschland nerbunden werde, sondern in schweden! Hoffe, dass ich die 65km lange Fahrt ins Krankenhaus überstehen werde, wenn es soweit ist