Lena915
Hallöchen, bei mir soll es Ende des Monats so weit sein und bei jedem Beitrag, der hier erscheint und mitteilt, dass man es kaum noch erwarten könne, macht sich bei mir ein schlechtes Gewissen breit. Ich fühle mich überhaupt nicht bereit auf die Geburt, weder darauf, die Schmerzen ein weiteres Mal auszuhalten noch auf die Zeit danach, mit den ganzen Strapazen, stillschwierigkeiten, hormonumstellungen, Haarausfall usw. (auch wenn ich weiß, dass mich die Liebe zu dem Kind dann umhauen wird). Ich hab schon seit einigen Tagen Senkwehen, die teilweise echt reinhauen und mich an die Schmerzen vorherige Geburt erinnern, das führt bei mir nicht gerade zur Vorfreude. Außerdem ist in der Wohnung noch nicht alles hundertprozentig „Nestbau-befriedigend“ sauber, andererseits bin ich auch zu schlapp und unbeweglich, jeden Tag richtig anzupacken, sodass sich die putzarbeiten länger als gewöhnlich hinziehen. Ich dachte immer, dass die Hormone dafür sorgen, dass man zuversichtlich in die Geburt geht und man die letzen Wochen als besonders lang empfindet. Nicht, dass es mir super gehen würde, aber im Moment würde ich die Geburt gerne ein paar weitere Monate aufschieben... wie sieht das bei euch aus? Freut ihr euch alle auf die Geburt und könnt es kaum abwarten?
Hallo aus dem Januar,
ich erwarte mein 3. Kind und meine Freude ist tatsächlich erst vor knapp 2 Wochen aufgetaucht. Da bin ich gerade in die 36. Woche gekommen.
Da war ich endlich im Mutterschutz und habe die Babysachen gewaschen und aufgegangen.
Ich war bis dahin nicht unglücklich aber es war einfach unwirklich und weit weg. Ab morgen darf Sie kommen und langsam kommt auch das Gefühl das ich die Geburt möchte. Hätte aber gerne noch 1-2 Wochen Zeit.
Mach Dir keine Sorgen, bei uns ist noch nichts aufgebaut oder so. Es kommt eins nach dem anderen. Ich schaffe vieles einfach nicht mehr und mein Mann muss aktuell viel arbeiten.
Das wird schon
Ich freue mich auf die Geburt, aber nur, weil ich keine Lust mehr habe schwanger zu sein. Ich weiss allerdings auch nicht, was mich erwartet. Fertig habe ich auch noch nichts, aber das meiste braucht man ja auch nicht unbedingt. Ich warte die ganze Zeit auf den Nestbautrieb. Der hat bei mir irgendwie noch nicht richtig eingesetzt. Wir haben auf jeden Fall genügend Kleidung von Freunden bekommen. Ein Babybay habe ich gestern gebraucht gekauft und mein Vater baut uns für die Waschmaschine einen Wickelaufsatz. Das wars. Ein Kinderzimmer haben wir nicht. Vielleicht kaufe ich noch eine Wippe und ein Babyphone, aber das ist ja auch noch schnell nach der Geburt gekauft.
Auch von mir ein Hallo aus dem Januar-Bus, ich kann dich so gut verstehen. Meine Senkwehen sind auch zum Teil recht heftig und jedes Mal denke ich mir: "Och nö. So richtig Lust habe ich noch keine." Ich frage mich auch, ob ich dieses Mal genug Kraft für die Geburt habe. Bei der ersten Geburt waren wir erst spät im Krankenhaus und ich habe keinerlei Schmerzmittel bekommen. Ich wollte aber auch keine. Ich konnte das so ertragen. Aber dieses Mal...Ich weiß auch nicht...fühle mich einfach noch nicht bereit
Also ich kann nicht behaupten, dass ich mich auf die Geburt freue. Ich freue mich aber unglaublich auf mein kleines Mädchen
Da es meine 4. Geburt wird, weiß ich, was mich erwartet bzw. erwarten könnte. Ich hatte zwei spontane Geburten, z. T. mit Komplikationen, und einen sek. KS, was ich wirklich nicht noch mal erleben möchte. Ich bin auch alles andere als bereit für die Geburt. Davor hab ich wirklich Respekt und auch Angst!
Und ich habe auch Angst vor dem "Danach". Drei Kinder unter 5 Jahren und ein Teenager sind bestimmt nicht ohne. Ich hab Angst vor dem Stress, den schlaflosen Nächten, der Hormonumstellung (bei mir immer mit viel Schwitzen und extrem Haarausfall verbunden) usw.
Trotzdem wäre ich nicht traurig, wenn es etwas früher losgehen würde. Einfach um das Ende dieser Schwangerschaft einzuläuten und es hinter mich zu bringen.
Ich habe im Juli meinen 2. Sohn bekommen.
Die Geburt dauerte nicht mal halb so lang wie bei Nr. 1 und die Schmerzen waren nichts im Vergleich zum 1.
Auch gab es dieses mal weder Stillschwierigkeiten, noch machte mir die Hormonumstellung zu schaffen. Nicht einmal so viele Haare sind ausgefallen
Mein Mann war 3 Wochen Zuhause, in denen ich kürzer treten konnte und danach waren wir schon top eingespielt:)
Ich kann bestätigen dass beim 2. alles einfacher läuft.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...
Aber im Normalfall weiß beim 2. der Körper wie es läuft und auch die Umstellung von 1 auf 2 Kinder ist nicht so groß wie aufs das 1.
Kann dich voll verstehen, wenn du gewisse Erfahrungen machen musstest. Bei mir ist es im Februar soweit und da es meine erste Geburt ist, habe ich natürlich auch Bammel. Worauf ich mich freue ist, mein Kleines endlich im Arm zu halten. Außerdem bekomme ich jeden Tag immer mehr SchwangerschaftBeschwerden und sehne den ET nur noch herbei... Du schaffst das!!