Monatsforum Februar Mamis 2020

Katzen und Toxoplasmose

Katzen und Toxoplasmose

Laurali.Jolie

Beitrag melden

Halli Hallo ich melde mich nun auch mal. Ich bin in der 9 Woche und war am Donnerstag beim FA. Aufgrunddessen das ich zwei Katzen besitze habe ich den Bluttest durchführen lassen. Ergebniss Negativ (also nicht Immun). Meine Frauenärztin sagte mir sofort Katzen abgeben. Ich erklärte ihr das ich Mundschutz und Handschuhe trage beim Toilette reinigen. Sie sagte nein, sofort weg. Was mich sehr traurig machte. Ich habe meine zwei Stinker seit 9 Jahren, damals mit der Flasche selber aufgezogen. Ich kann sie doch nicht einfach weggeben und das werde ich auch nicht tun. Wie macht ihr das mit Katzen? Würde mich über ein paar infos oder Tipps wirklich freuen. Meine sind reine Hauskatzen. Vielen lieben Dank und liebe Grüße


Wunschblume17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Ach du meine Güte!! Das finde ich ja krass von deiner Frauenärztin! Ich habe schon immer Katzen und bin auch Toxo negativ. In meiner letzten Schwangerschaft und auch in dieser habe ich mit meinen Katzen gekuschelt, Futter gemacht und auch in Ausnahmefällen mal das Katzenklo mit Handschuhen (was sonst mein Mann übernommen hatte). Vorm Essen habe ich mir natürlich dann nach dem kuscheln die Hände gewaschen, aber die Wahrscheinlichkeit sich mit Toxo zu infizieren ist über Fleisch oder so viel größer.. also ich würde die Katzen auf keinen Fall abgeben!! Liebe Grüße


Katha01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Hallo Das du nicht immun bist heißt noch lange nicht, dass die weg müssen! Mensch die muss Katzen echt hassen. Das Klo sollst du nur bitte nicht mehr reinigen und die kitty's nicht mehr küssen direkt nach der Katzen Wäsche. Auf das Schnäuzchen lieber gar nicht. Hab selbst nen Kater den ich jeden Tag schmusen will. Halte mich zurück, aber sein Küsschen auf den Kopf bekommt er trotzdem. Ein Klo hat er gar nich mehr, da er nur noch draußen macht. Mensch was ne Panik mache. Und noch was. Klingt vlt mega unverantwortlich, aber bin bereits in der 22. Woche und hab diesen Test überhaupt noch nich gemacht. Steht beim nächsten Besuch an. Uuund meine Ärztin weiß von meinem Kater und hat von Anfang an nur was übers Klo reinigen gesagt nicht über die Katze selbst. Es war meine Hebamme die meinte ich solle meinen Kater nicht mehr innig schmusen.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Oh mein Gott was für eine Ärztin ist das denn? Wir hatten in den ersten beiden Schwangerschaften einen Kater und auch sonst hätte ich viel mit Katzen zu tun. Ich bin negativ aber mein Arzt hätte niemals sowas gesagt. Wir haben keine Tiere mehr und ich habe auch nichts mehr mit ihnen zu tun daher verzichte ich dieses mal auf den Test. Die Toiletten hat damals mein Mann immer sauber gemacht. Wenn ich rohes Fleisch zubereite ziehe ich eh Handschuhe an und einen Garten haben wir nicht. Ich würde der Ärztin das nächste mal klipp und klar sagen das die Katzen bleiben werden


Laurali.Jolie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

HuHuu :) Ihr seid ja alles ganz lieb und toll :) Ja meine FA ist sehr gewöhnungsbedürftig. Bin eigentlich auch sehr unzufrieden dort und möchte gerne wechseln. Das sie es so gesagt hat, fand ich auch ein absolutes no go. Meint ihr es reicht wenn ich Mundschutz und Handschuhe anziehe beim reinigen der Toilette? Und danach natürlich Hände reinigen und desinfizieren. Ich habe echt etwas Angst


jessi989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Also soweit ich weiß, ist die Übertragung nur durch eine Schmierinfektion direkt mit dem Katzenkot möglich. Also falls du niemanden hast, denke ich dass mit Handschuhe usw in Ordnung geht und wichtig ist, dass du es regelmäßig machst... bin selbst nicht immun gegen Toxoplasmose und hab 2 Katzen, die ich mit der Flasche aufgezogen hab :) allerdings macht das Katzenkisterl meine Partner, seit ich weiß, dass ich schwanger bin :)


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Hey, viele Grüße aus dem Januarbus. Gleiche Situation bei mir: toxo negativ und zwei Katzen. Kommentar der FA: ei dann machen Sie halt nicht mehr das katzenklo sauber und gut. Hab dann noch meine Hebamme gefragt. Die hat selbst zwei Katzen und 3 gesunde Kinder. Sie meinte, solange ich den Katzenkot nicht ablecke, muss ich mir keine Gedanken machen Also bitte entspannen und, wie auch die anderen schob gesagt haben, bloß nicht die Katzis weggeben. Und zu deiner Frage wegen dem Klo: wenn es außer dir niemanden gibt der das übernehmen kann (Kindsvater??), dann mach es selber und ja mit Handschuhen und Maske.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Kurzer Nachtrag: hab mich über die Aussage deiner Ärztin gewundert und mal nachgeforscht, weshalb sie das gesagt haben könnte. Ein Grund, der mir plausibel erscheint, ist die Haftung. Denn Ärzte haften ggf. wenn sie Patienten falsch beraten. Jetzt war deine FA vielleicht auf einem Seminar zu dem Thema und hat gelernt, dass es unter Umständen besser ist auf Nummer sicher zu gehen. Soll heißen, du fragst konkret wegen den Katzen. Wenn sie dir als Antwort gibt: "keine Sorge, machen sie alles weiter wie bisher" und du dich infizierst, könnte sie evtl. ein Problem kriegen. Vielleicht ist sie also einfach eine von der ängstlichen Sorte, die auf keinem Fall eine Anklage riskieren will, und gibt deshalb eine so pauschale Antwort. Ist nur eine Vermutung, wie gesagt mich hatts gewundert und ich hatte das Bedürfnis nach einem Grund zu suchen


Robbe2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Ich bin schockiert.. Seine Katzenkinder abzugeben ist absolut keine Diskussionssache. Ich hab auch zwei reine Stubentiger und ich habe mich (nach reichlicher Überlegung) noch nicht testen lassen. Ich habe die beiden seit über 12 Jahren und entweder ich bin bereits immun oder ich denke kaum, dass es ausgerechnet in den nächsten 7 Monaten zu einer Infektion kommen wird durch die beiden. Da ich lange Zeit nur am WE zuhause war, sind die beiden es gewohnt, dass ich das Streu am WE komplett wechsel. Also Tüte auf und reinschütten. Damit komme ich nicht mit dem Kot/Urin in Kontakt und habe für "danach" Sterilium (Händedesinfektion). Ich denke mehr muss ich nicht machen. Sie bekommen nur Trockenfutter und ab und zu nen Schälchen. Also auch kein rohes/frisches Fleisch. Lass dir deine Monster nicht ausreden, der Kummer um die beiden wäre mehr Gefahr für dich und deinen Bauchbewohner als von deinen Katzen ausgeht.


Julenemy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Hallo aus dem Dezemberbus Ich habe 4 Kater und bei dem Bluttest kam bei mir auch raus, dass ich nicht immun bin. Meine FA sagte, wenn das reine Wohnungskatzen sind, bräuchte ich mir keine Gedanken bezüglich eventueller Ansteckung machen. Nur das Klo soll ich halt an ein anderes Familienmitglied delegieren. Zu meiner Beruhigung könnte ich den Test aber regelmäßig wiederholen auch wenn die Gefahr wie gesagt sehr gering ist. Liebe Grüße Simone


LillyMarieK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Also ich habe seit 30 Jahren Katzen. Und bin toxoplasmose negativ. Wenn ich mir das in 30 Jahren und x Schwangerschaften nicht geholt hab, warum jetzt? Ich achte auf die Hygiene. (Fasse nicht mit den Fingern in die Streu und wasche mir danach die Hände. Nix mundschutz, nichts Handschuhe). Ich finde man kann es übertreiben. Und mein katzenviech, 15 Jahre, total neurotisch und definitiv mein erstes Kind, geht nirgendwo hin. Lass dich nicht irre machen. Lg


nano.ani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyMarieK

Hallo an alle. Ich bin auch schockiert. Der Gedanke meinen Fellarsch abgeben zu müssen würde mir sehr das Herz brechen... Daher schadet mir wahrscheinlich der Schock mehr als dass ich mir einfach noch gründlicher die Hände wasche. Ich denke auch, dass der Mundschutz nicht notwenig ist. Handschuhe kann man machen, würde ich persönlich wahrscheinlich aber nicht. Wie bereits gesagt, würde ich auf "abknutschen" verzichten. Das Risiko, sich bei einem reinen Stubentiger anzustecken ist eh sehr gering. Freigänger haben eine höhere Ansteckungsgefahr, da sie über ihre Beute befallene Erde und Pflanzenbestandteile aufnehmen. Meine Ärztin war da sehr entspannt. Ich habe dann in der 10 ssw. den Bluttest gemacht, da ich viel mit den Freigängern meiner Eltern zu tun habe. Ich bin zum Glück schon immun. PS.: Immunität habe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht über unsere Fellnasen erhalten, sondern weil ich Früchte und Obst ungereinigt frisch von der Pflanze gegessen habe (wie man es oft auf dem Dorf macht). Die Ansteckung über das Haustier ist wesentlich geringer als über Obst, Gemüse und Fleisch. Deine Ärztin wollte sich sicher nut absichern und hat eventuell keine Haustiere und kennt diese Liebe zu Tieren nicht. Ich würde das ungerne verurteilen, denn nicht jeder hat Zeit, Lust oder die Möglichkeit ein Haustier zu halten.


LillyMarieK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nano.ani

Fellarsch....


sadsp233

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurali.Jolie

Ich hab das auch 3 Mal nicht getestet. Aber ich denke sie meint es dir nur gut, also bisschen Abstand halten zu den Tieren.