Monatsforum Februar Mamis 2020

Haare färben?

Haare färben?

youngmami

Beitrag melden

Hey und zwar wollte ich euch mal fragen , was haltet ihr was haare färben ? Darf man es , darf man es nicht ? ich habe dunkelblondes Naturhaar und meine Haare sind dunkelbraun gefärbt , ich habe schon echt ein hellen Ansatz und würde meine Haare auch generell gerne heller haben (sieht total schlimm aus mit so einem ansatz) , was meint ihr ? kann ich meine haare färben oder soll ich es lieber lassen und das nächste halbe jahr mit hälfte hell und hälfte dunkel rum laufen


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Mach doch Strähnen. Damit kannst du den Ansatz super Kaschieren und wenn’s rauswächst fällt es nicht so auf, wenn es gut gemacht ist. Oder du versuchst dich an Pflanzlicher Farbe wie Henna.


nano.ani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Und es gibt Shampoo dass die Haare ein wenig aufhellt. Ich denke, dann färben gar nicht so schlimm ist. Würdest du täglich mit diesen Stoffen arbeiten ist es was anderes, aber mal als Kundin ist das ok. Aber ich glaube da kann man auch streiten. Die Idee mit den Strähnen finde ich gar nicht schlecht


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Also ich habe immer gefärbt, der Teil, der wirklich aufgenommen wird, ist völlig unbedenklich (laut Gyn). Aber das ist umstritten, ich weiß. Strähnchen ist ein guter Kompromiss, denke ich.


Linda1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Man sollte in der schwangerschaft die Haare nicht färben wegen der Chemikalien sagt aber auch eigentlich jeder Frauenarzt. Aber letztendlich musst du das selbst entscheiden. Lg


AmazingMini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Laut Friseurin ist färben kein Problem.... Meine kommt am Dienstag... Man sollte nur darauf achten, dass es keine offenen Stellen auf der Kopfhaut gibt (beispielsweise von einer Schuppenflechte) also ich werde mein Haar Dienstag definitiv färben lassen...


Wunschblume17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Zu dieser Frage gibt es viele unterschiedliche Meinungen und ich denke du musst selbst entscheiden was du machst.. in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das Haarfärbeproblem nicht so aber jetzt habe ich teilweise tatsächlich schon ein paar graue Haare dazwischen.. ich habe mich aber jetzt auch dagegen entschieden und nur „Kammsträhnen“ machen lassen.. hat super geklappt und kann ich dir nur empfehlen.. Meine Frisörin hat sich damit in ihrer Schwangerschaft auch beholfen.. ;) ich meine es ist ja definitiv so dass die Färbemittel jetzt nicht sooo gesund sind und ich wollte das einfach nicht ne halbe Stunde auf der Haut haben.. glaube auch nicht dass die Chemie nur über offene Stellen eintritt.. aber wie gesagt muss jeder selbst entscheiden..


Jayzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Ich habe hierzu auch meine Frauenärztin gefragt. Sie hat mir geraten, es in den ersten 12 Wochen nicht zu machen. Und danach einfach drauf zu achten, dass nicht direkt an der Kopfhaut gefärbt wird. Auch von meinem Friseur habe ich mir noch eine Meinung eingeholt und ihm war dazu noch wichtig, dass die Farbe kein Ammoniak enthält, er färbt seiner schwangeren Schwester auch noch die Haare. Das alles und noch viele Artikel im Internet haben mir letztendlich ein gutes Gefühl gegeben. Ich möchte natürlich niemanden dazu motivieren, die Entscheidung liegt bei jedem selbst und muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Ich würde eine „schonende“ Farbe ohne Ammoniak, Parabene usw. nehmen. Bekommst du z.B. von Sanotint oder Naturtint


youngmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami

Danke!!! für alle antworten !