Monatsforum Februar Mamis 2020

Feindiagnostik vs. Organscreening

Feindiagnostik vs. Organscreening

Lena915

Beitrag melden

Da ja in etwa der 20. Woche der 2. große Ultraschall ansteht, frage ich mich, warum so viele zusätzlich das Organscreening wählen (oder ist damit genau der Ultraschall gemeint???) Was bedeutet denn dann feindiagnostik? Ist das eine Wahlleistung bei einem Spezialisten oder kann man das bei seinem Frauenarzt machen lassen? Was kostet der Spaß und in welcher Woche sollte man das machen lasse ? Was sagt ein organscreening aus, was die feindiagnostik? Bitte Aufklärung


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena915

Meines Wissens ist das das gleiche. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Mein FA hat sowieso andere Bezeichnungen hierfür, die ich vorher auch nicht kannte. „London 1“ steht nun nächste Woche an, das ist bei ihm so eine Art Feindiagnostik. Ich meine so um die 20. Woche ist dann „London 2“ dran. Ich muss beides selbst bezahlen. Gesamt ca € 250. Ich war aber letztes Jahr sehr zufrieden mit ihm. Er erklärt zwar nicht gut, achtet aber auf vieles. Den unregelmäßigen Herzschlag, den er entdeckt hatte, haben wir dann im KH abklären lassen und bekamen dort aufgrund dessen 3-D-Ultraschall.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena915

Ich gebe mal meinen Senf aus dem Dezember dazu Der zweite große Ultraschall (der Kassenleistung ist) unterscheidet sich in Basisultraschall und erweiterter Ultraschall (Organscreening). Man kann zwischen beiden frei wählen. Letzteres umfasst deutlich mehr. Im Mutterpass unterscheidet sich das auch in Graustufen. Feindiagnostik ist nochmal „eine Schippe drauf“, der nur nach medizinischer Indikation von der Kasse übernommen wird, zB bei Risikoschwangerschaft, unklare Dinge, die beim Ultraschall abklärungsbedürftig sind. Dies machen in der Regel größere Zentren, vereinzelt aber auch niedergelassene Gynäkologen, die entsprechende Geräte und Erfahrung vorweisen können. Ich hoffe ich konnte für Klarheit sorgen