Mephis
Die kleine meint seit ein paar Tagen, dass die Tapete hinter dem Wickeltisch oder die Wickelauflage super spannend sind. Kaum auf dem Tisch wird sich gedreht und alles untersucht. Etwas in die Hand drücken funktioniert nur kurz. Klamotten in Bauchlage anziehen ist nicht das Ding. Die Windel ist das Problem.. vom Popo abputzen will ich gar nicht erst anfangen
Für Pants ist sie noch zu schmal. Sie wiegt aktuell gerade so um die 7 kg und trägt noch die babylove gr.3
Hat jemand Erfahrung dadrin wie dicht Windeln halten wenn man sie hinten zu macht?
Tagsüber wickeln wir in der Regel alle 3h oder wenn was Großes drinnen ist.
Für Nachts ist richtig rum aber wahrscheinlich schon sicherer.
Meiner findet rumrollen auch schöner als wickeln.. Ich wickle tw auch in Bauchlage, aber trotzdem mit Windel richtig rum. Funktioniert eigentlich super. Praktisch ist halt wenn er beim zukletten eh grad den 4füßler macht, dann kommt man auch schön ran, geht aber auch ohne. Ganz mühsam ist ein stuhlbeschmutzer Hoden etc und dann dreht er sich um - da könnte ich auch noch Tipps gebrauchen.. Schließlich findet er nicht, dass er am Rücken bleiben muss nur weil er Spielzeug in der Hand hält.. Ich hoffe der Stuhl wird bald fester :) Ich hab auch schon gehört, dass man die Windel hinten zumacht eben damit sie über Nacht dicht hält.. Also ausprobieren tät ich sagen. Vielleicht zwecks Test einmal tagsüber länger als 3h oben lassen, wenn die Art des Windelinhaltes das zulässt.. Ist weniger mühsam als nachts, wenns auslaufen sollte
Also meine Hebamme meinte man könne die auch "falschrum" wickeln als ich sie Mal ausversehen andersrum hingelegt hatte. Von der Form her unterscheiden sich vorne und hinten ja nicht großartig. Zumindest nicht bei unseren. Deswegen müsste die Saugkraft eigentlich gewährleistet sein. Und ich meine irgendwo Mal gelesen zu haben, dass es auch bei älteren Kindern welche gemacht haben, weil das Kind die sonst immer aufgemacht hat. Also im Zweifelsfall probieren geht über studieren
Dann werde ich das wohl einfach mal probieren, wenn es das nächste Mal zu umständlich wird. Heute ging es bisher noch ganz gut auf dem normalen Weg.