Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mein Partner und ich sind gerade dabei unsere Elternzeitschreiben für den Arbeitgeber fertig zu stellen.
Ich gehe 1 Jahr in Elternzeit und mein Partner 2 Monate. Er möchte gerne direkt nach der Geburt einen Monat Elternzeit nehmen und im Juli noch einen. Jetzt soll man ja nicht die Kalendermonate angeben sondern die Lebensmonate des Kindes.
Was passiert denn wenn sich die Geburt verschiebt? Wir würden nämlich gerne im Juli in den Urlaub fahren und wenn wir nun was buchen und das Baby dann doch eher kommt, verschiebt sich ja auch die Elternzeit oder?
Ich hoffe mir konnte jemand folgen
Huhu, Ja genau, es ist nicht zu 100% planbar wann und ob die Elternzeit des Papas im Juli sein wird. Könnt ihr das eventuell mit Urlaubstagen planbarer machen? Oder Überstunden, die dann abgebaut werden können?
Ich hoffe ich lieg jetzt nicht falsch. Elternzeit musste man doch nur 6Wochen vor Beginn beantragen? Für genau ab der Geburt wird’s schwierig, aber für den Juli sollte ja dann später reichen.
Elterngeld kann man ja eh erst ab Geburt beantragen.
Wenn man übrigens Elternzeit nicht exakt vom 1.-30./31. plant, sondern Monatsüberlappend, verliert man auch keine Urlaubstage. Haben wir beim ersten aus Versehen so gemacht
Lg aus dem Dezember
Hey, also wir planen bzw. haben schon 6 Wochen Schweden für nächstes Jahr gebucht. Sobald das Babx da ist wird mein Mann die Elternzeit beantragen, nicht vorher. So würde ich euch das zumindest für Juli auch raten. Beim ersten Monat kann man doch ab Geburt beantragen mit voraussichtlichem Entbindungstermin beantragen. Es ist wohl auch jedem AG klar, dass die meisten Babys nicht am errechneten Termin kommen.
Danke für eure Antworten :) also habe ich es richtig verstanden, das er quasi jetzt demnächst Elternzeit für den 1. Lebensmonat beantragen kann und dann nochmal wenn unser Baby da ist für den Lebensmonat der in den Juli fällt?
Genau. Musst halt die Frist einhalten. Glaub 6 Wochen im Voraus.
Okay super, vielen Dank
Als Tipp ruf bei der angegebenen Nummer an, die beraten einen sehr gut und ausführlich. Ich war beim 1.Kind mit den Anträgen auch total überfordert, da hab icv das gemacht.
Der Elternzeitmonat beginnt z.b. auch nicht automatisch am 1. eines Monats, sondern genau an dem Tag, an dem euer Baby geboren wurde. Also unsere Tochter ist am 10.11. geboren und somit hat dem Papa sein Elternzeitmonat am 10.7. begonnen. Das Elterngeld wird auch auf den Tag ausgezahlt. Also bei uns immer auf den 10. eines Monats.
Hoffe ich habs verständlich gemacht und dich nicht noch mehr verwirrt