Puenktchen84
Hallo, Bei mir soll morgen bei 40+1 Eingeleitet werden, da ich mit zu hohem Blutdruck Kämpfe und auch schon 2 mal Stationär im Krankenhaus war. Jetzt habe ich durch meinen Sohn eine Erkältung und heute Abend 38,2 grad Fieber (ist ja noch sehr gering, normalerweise habe ich aber nie Fieber). Wird dann morgen trotzdem Eingeleitet? War jemand schonmal in der Situation? Ich mag meinem Sohn nicht nochmal erklären müssen, dass die Mama das nächste mal mit Baby heim kommt aus dem Krankenhaus...
Grüße aus dem julibus :) Ich hatte bei beiden damals gegen ende ne dauer erkältung mit erhöhter tempi. Unter den wehen ist es mir kaum aufgefallen, da der körper voll auf die wehen konzentriert war. Meine nase war, laut meiner erinnerung auch ohne spray frei. Allerdings sind das nur meine erfahrungen. Versuch so gut es geht zu entspannen und wenn die wehen kräftiger werden, kraft zu tanken, in den wehenpausen. Dir alles liebe und eine schnelle geburt
Danke für die aufmunternde Antwort! Also heute geht es mir allgemein viel besser als gestern und ich glaube das wird auch ganz gut gehen, wenn die Nase frei ist.
Das ist ja blöd ... so halb krank will bestimmt niemand gerne entbinden...
Letztendlich bist du diejenige dir entscheidet, ob eingeleitet wird, kein Arzt oder such sonst niemand
Wenn es sich für dich besser anfühlt noch ein paar Tage zu regenerieren und gesund zu werden, würde ich das so machen. Solange sich dein Baby munter bewegt ist noch alles im Rahmen. (13 Tage ab heute wäre es ja eh noch pünktlich, erst danach dann womöglich „übertragen“.)
Hör auf dein Gefühl!
Alles alles gute!!!
Danke für die Antwort! Mir wurde heute morgen erklärt, dass ich die Einleitung wegen des Blutdrucks und einer verkalkten Plazenta doch machen sollte. Mit nem Ok für Nasenspray habe ich den ganzen dann auch zugestimmt. Da Einleitung schon ab 37+0 immer wieder ein Thema war, was dann auf maximal ET verschoben wurde, denke ich auch, dass es notwendig ist. Jetzt hoffe ich nur, dass sie schnell kommt