Laleliselotte
Hej,
habe da mal eine Frage an euch. Gerade bei den Temperaturen ist so ein alkoholfreies Hefeweizen ja wirklich etwas feines. Trinkt ihr alkoholfreies Bier trotz des Risikos auf einen minimalen Rest Alkohol oder bleibt ihr bei 0,0% Bier (was es bei uns leider kaum in Restaurants oder Lokalen gibt), Wasser und co. ?
Prost!
Mich überkommt ab und zu auch mal die Lust auf ein kühles blondes und ich nehme dann das alkoholfreie von Krombacher. Das hat wirklich 0,0% alk und schmeckt für mich persönlich auch irgendwie nach weizenbier.
Ich trinke auch ab und zu mal ein alkoholfreies Weizen. Selbst Apfelsaft oder manche andere Fruchtsäfte enthalten bis zu 3 Gramm Alkohol pro Liter.
Schau mal, was ich gerade gekauft habe

Haha, sehr gut!
Ich hatte am Wochenende ein alkoholfreies Weizen und habe heute einige Artikel gefunden, die davon abraten. Ich frage nächste Woche mal den Arzt
Haha, sehr gut!
Ich hatte am Wochenende ein alkoholfreies Weizen und habe heute einige Artikel gefunden, die davon abraten. Ich frage nächste Woche mal den Arzt
Schau mal hier, ich hatte mich auch vorher informiert und folgendes gefunden:
https://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Alkoholfreies-Bier_20692.htm
Aber ich kenne auch Seiten auf denen darauf hingewiesen wird, dass alkoholfreies Bier
ebenfalls tabu ist.
Ich möchte Dr. Costa glauben
Ich glaube, solange du es nicht übertreibst sondern in Maßen alkoholfreies Bier oder einen Sekt trinkst, ist es ok. Wurde ja hier schon gesagt, selbst in Apfelsaft oder anderen Lebensmitteln kann ein geringer Gehalt an Alkohol enthalten sein! Ich habe bis jetzt noch keinen japps auf ein Bier oder Sekt gehabt, aber am Samstag haben wir hier eine Feier und da werde ich wohl zum anstoßen auch ein Glas alkoholfreien Sekt mit trinken
Also ich habe gelesen, dass selbst das Gläschen Sekt Silvester zum anstoßen tabu ist ... Alkohol ist nachweislich schädlich in der Schwangerschaft! Es gibt AUSREICHEND Alternativen ...
Hallo ... Schau mal bei Becks alkoholfrei hinten drauf, da ist so ein tolles Zeichen „für Schwangere verboten“ ... es gibt mittlerweile Bier mit 0,0 %, welche offiziell für Schwangere zugelassen sind. Ich bin jetzt nicht übervorsichtig was meine Ernährung etc angeht, aber das Alkohol schädlich ist, ist ja nunmal bekannt. Deshalb lasse ich das Bier mit einem minimalen Alkoholgehalt komplett weg. Liebe Grüße
Danke für den Tipp, das ist echt eine suuuper Alternative mit dem 0,0 % Bier! Der Witz ist, ich trinke normaler Weise garkein Bier und hatte jetzt nur in der Schwangerschaft mal Lust drauf Also beim nächsten Yiper auf Bier hole ich mir auch das 0,0%, das ist dann wenigstens sicher