blacky1981
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr die Betreuung der Geschwisterkinder geplant habt, wenn es los geht.
Bei mir ist es so, dass mein Mann derzeit noch Urlaub hat. Allerdings ist er ab dem 13. Januar wieder auf Montage, was mir so einiges Kopfzerbrechen bereitet
Ich habe jetzt Freundinnen, Oma und Schwägerin eingeplant, damit meine Söhne (4 und 2 Jahre alt) betreut werden, falls die Geburt unter der Woche sein sollte. Eine Freundin hält sich bereit, um mich ggf. ins Krankenhaus zu fahren. Einziges Problem ist, dass alle eingeplanten Betreuungspersonen auch noch berufstätig sind und somit nicht unbedingt gleich kommen können. Aber notfalls springt auch mein ältester ein, um seine Brüder zu betreuen.
Eigentlich war geplant, dass mein Mann bei den Kids bleibt, bis Oma (oder wer auch immer) da ist. Ich wäre dann schon mal alleine ins KH gefahren.
Da es meine 4. Geburt ist, habe ich etwas Angst, dass es schnell gehen könnte.
Habt ihr schon Pläne gemacht?
Mein Mann wäre auf jeden Fall da, sollte echt alle anderen Betreuungspläne platzen. Natürlich hoffe ich auf einen Wochentag morgens, somit sind meine beiden großen ja in der Kita und wären bis 16:30 versorgt dann. Ansonsten hoffe ich das mein Schwiegervater sich dann die Zeit frei geräumt hat , das sie dort auch schlafen könnten. Sonst muss ich mich von jemand fahren lassen und die Geburt alleine durchstehen, womit ich aber auch kein Problem hätte.
Ich bekomme das 5. Kind. Meine beiden Großen sind knapp 18 und knapp 14 und werden auf die jüngeren Geschwister, 10 und 4, inzwischen aufpassen. Meine Geburten gingen bisher immer recht schnell, max. 3 h und ich bin weitere 3 h danach immer direkt nach Hause gegangen, ich hoffe, dass es auch diesmal wieder so kommt, somit wären wir nicht so besonders lange fort. Wenn alle Stricke reißen, müsste mein Mann halt ansonsten zu Hause bleiben, das wäre der Worst Case. Großeltern und andere Verwandte haben wir leider nicht in der Nähe.
Hey, also bei uns wird die Oma auf unsere dann Große aufpassen. Tasche mit allen notwendigen Dingen haben wir schon dort geparkt. Wenn es losgeht, holt die Oma sie flott ab, entweder bei uns oder in der Kita. Mein Mann hat im Januar keinen Urlaub, sodass ich womöglich auch alleine bin, wenn es losgeht. Wird schon alles passen
Hallo aus dem Januar, mein Mann wird bei der Geburt dabei sein. Es steht eine gute Freundin und die Großeltern auf Abruf bereit. Je nachdem, wann es los geht. Meine Kinder sind aber auch schon 8 und 12 daher nicht ganz so betreuungsintensiv. Wir bekommen das 3. Kind, kann schnell gehen muss aber nicht. Beim 2. Kind hat unsere Kleine damals bei guten Freunden die schon ein Baby hatten übernachtet.
Bei uns wird es wieder ein Kaiserschnitt da kann man das gut planen. Der große ist in der Schule bis um 4uhr und der kleine darf in die Kita auch wenn es in ein Tag ist wo er normal nicht drin ist. Mein Mann nimmt elternzeit ab Geburt für 1 Jahr. Am 9.1 hab ich das Geburtsplanungsgespräch. Schönen Abend noch