Monatsforum Februar Mamis 2020

Abstillen

Abstillen

Mami_Adam

Beitrag melden

Halli Hallo Hat hier eigentlich jemand schon abgestillt oder teilweise abgestillt zB. Nachts? Könnt ihr vielleicht mal erzählen wie es so abgelaufen ist und wie abstillen überhaupt aussieht


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Als die kleine 4,5 Monate war habe ich angefangen ab und zu Pre zu zu füttern. Grund dafür war, dass die Maus zwischenzeitlich zu wenig zugenommen hatte und das obwohl ich alle 1,5 h gestillt hatte. Anfangs hat sie aber die Flasche nicht akzeptiert. Beim 4. Versuch gings dann. Dann sind wir noch umgezogen was für mich zusätzliche Stress war. Da ich spätestens zu diesem Wochenende sowieso abgestillt haben wollte fing ich an Stillmahlzeiten gegen die Flasche zu ersetzen. Jede Woche eine Mahlzeit mehr. Ich dachte, dass das ja wohl dauert, da ich so häufig gestillt habe. Falsch gedacht. Nach 4 Wochen hatte ich tagsüber abgestillt und nur noch Nachts angelegt. Zu der Zeit bekam sie dann 4 Flaschen am Tag. Sie war wesentlich länger zufriedener und wirkte letztendlich auch propperer. Aktiv war sie immer. Nach weiteren 4 Wochen hatte ich das Gefühl, dass sie Nachts kaum noch trinkt und eher nuckelt. Dann habe ich auch Nachts noch die Flasche gegeben. Mittlerweile braucht sie nachts nichts mehr und schläft größtenteils durch. Uns geht es super damit. Aber ehrlich gesagt, ging mir das am Ende doch zu schnell und ich wünschte ich hätte länger durch gehalten. Für meine Kleine war es aber trotzdem die richtige Entscheidung. Die Flaschen trinkt sie super. Stillen war zwischenzeitlich echt uninteressant für sie. Zu wenig Geduld. Aber normalerweise funktioniert abstillen ja über ersetzen der Milchmahlzeiten gegen Beikost. So weit sind wir aber trotzdem noch nicht. Sie isst nie eine ganze Mahlzeit und bekommt somit noch 3 Flasche am Tag mit insgesamt ca. 600 ml Pre.


Jasmin_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Aber Milch sollte im ersten Lebensjahr Hauptnahrungsmittel sein..


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin_94

Ja, das ist ja auch noch der Fall. Im Abendbrei ist ja auch nochmal Milch drin. Die 3 Flaschen wird sie auch weiterhin bekommen, solange sie die braucht. Das wird dann schon von alleine weniger.


Nellybelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich habe so mit ca. 7 Monaten komplett abgestillt. Ich musste bis dahin immer zusätzlich abpumpen. Die Flasche war er also gewohnt. Mit fünf Monaten bekam er Beikost, was er sehr gerne mochte. Eigentlich war der Plan dann natürlich abzustillen. Aber da es mir körperlich nicht gut ging, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen ihn auf pre Milch umzugewöhnen. Anfangs nur nachts, da mich hier mein Mann entlasten konnte. Schlussendlich dann bekam er eine Weile nur noch morgens, aber hauptsächlich wegen der Nähe. Mein kleiner schien nichts gegen die Flasche zu haben. Also dachte ich, das ist dann ein guter Zeitpunkt. Mir geht's seitdem auch wieder besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich stille meinen Kleinen immer noch, auch nachts. Tagsüber noch morgens, mittags und abends vor dem Schlafengehen, und nachts noch so 2-3x. Er hat eben noch Hunger, da ist nichts zu machen :)


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Hi, Davor habe ich schon Bammel. Wenn ich wieder arbeiten gehe, wird das Stillen ja nicht mehr über den Tag möglich sein. Insgeheim hoffe ich, das er genau zum richtigen Zeitpunkt die Brust nicht mehr möchte. Aber noch braucht er die Brust so sehr. Nicht nur wegen der Milch. Es sind nur noch 3½ Monate. Und mir wird komisch bei den Gedanken und das Abstillen wird kein Zuckerschlecken werden. Sry, dass das keine Antwort auf deine Frage ist. Ich stelle mir die selben Fragen. LG


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Das Feb 20 Kind stillt noch sehr viel, tags und nachts und überhaupt immer. Aber damals bei Kind 1 war das bei uns wie folgt: Nämlich das selbe in hellblau. Mit 10 Monaten aß er kaum und war mehr oder weniger voll gestillt. An seinem ersten Geburtstag endete aber meine Karenz, daher bin ich etwas nervös geworden.. Ich musste dann mit dem Alter noch zum Fläschchen hin abstillen.. Hat ungefähr 6 Wochen gedauert, bis er Fläschchen akzeptiert hat. Habs einfach immer wieder mal angeboten. Da war dann denke ich Saugerform, PRE - Marke und das alles egal, ich hatte es einfach oft genug versucht.. Nachts hab ich dann noch gestillt bis 15 Monate und tags hatte er dann mit ca 1 Jahr angefangen zu essen. Dann hab ich arbeiten und nachts stillen nicht mehr gepackt und nachts auch auf Flaschen gewechselt. Ihm die dann viel später wieder abzugewöhnen hat länger gedauert... Dafür lief alles komplett ohne Tränen..


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich habe jetzt von einer bekannten gehört, dass sie ihr Baby mit 5-6 Monaten 2 Tage hungern gelassen hat um vom Stillen zur Flasche zu kommen. Sie musste wohl abstillen, weil sie wieder arbeiten ging. Das Baby hatte zuvor mehrere verschiedene Flaschen verweigert. Ich persönlich hätte das ja nicht durchgehalten. Ist wohl unter Absprache mit der Hebamme so gelaufen. Es mag ja funktionieren. Schließlich verhungert kein Baby freiwillig vor der vollen Flasche. Aber der kalte Entzug ist in meinen Augen der schlimmste Weg des Abstillens.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Danke allen für die Antworten. @Aniek dann sind wir ja schon zwei Mein kleiner stillt noch viel für seine fast 9 Monate und nicht nur wegen Hunger. Nachts ist das manchmal schon sehr viel. Ich werde bald wieder arbeiten also im Home Office zwar aber wenn ich dann nachdenke das ich nachts kaum Schlaf habe und dann morgens arbeiten kann es schon schwer sein. Manchmal haben wir auch Nachtschichten und dann müsste der Papa auch mal zu ihm aufstehen können aber ohne Brust wird’s da schwierig


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Schrecklich! Für sowas MUSS es einen anderen Weg geben.


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich arbeite dann den ganzen Tag draußen bei Wind und Wetter. Es gibt schon Nächte, die echt fies sind. Derzeit wieder dauerstillen. Und wenn ich mir vorstelle, dann 9/10 Stunden draußen zu arbeiten.... Wir versuchen es am Tage schon etwas runter zu fahren. Ich nehme mir vor ihn nach den Mahlzeiten Frühstück, Mittag, Abendbrot nicht mehr direkt anzulegen. Natürlich nach und nach. Sodass er auch irgendwann weiß, dass wir uns zu den Mahlzeiten satt essen. Nach dem Abendbrot klappt das schon sehr gut. Somit ist die Spanne bis zum Stillen zur Bettgehzeit schon größer. Ab und an mal schaffen wir es auch nach dem Frühstück, dass er sich da satt isst. Wenn das auch funktioniert, ist dann Mittag dran (das wird sehr schwer werden) und dann zum Schluss die Kaffeezeit. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich beziehe mich auf Mephis ' Bekannte..


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Oh Gott... Was meinst du mit schrecklich? Ich hoffe doch nicht wegen dem nach und nach weniger stillen? LG


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Sry. Habe mir alles gefühlt 50 mal durchgelesen. Dann habe ich das endlich kapiert was du mit schrecklich meinst. Stand den ganzen Tag schon auf den Schlauch.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Tut mir leid! Nein so wie du es schilderst ist es ganz toll! Ich meinte diese Story mit Baby 2 Tage hungern lassen! Blöde Baumstruktur