Monatsforum Februar Mamis 2019

Wo schlafen eure Babys?

Wo schlafen eure Babys?

VanyXY

Beitrag melden

Huhu, ich melde mich auch mal wieder :-) Auch wenn es vllt wie überall hier bei RuB, "blöde" Kommentare geben wird Wo schlafen eure Mäuse? Unsere kleine schläft seit ca einer Woche neben mir im Bett. Im Schlafsack, nicht unter meiner Decke. Ich merke jede Nacht aufs Neue, wie sie meine Nähe genießt, und ich ihre. Sie schläft viel viel ruhiger neben mir und es gibt uns allen ein tolles Gefühl. Der große Bruder schläft auch mit bei uns im Bett, aber natürlich nicht direkt neben der kleinen. Ich werde quasi eingekesselt von den Kids. Ich kann mich zwar so kaum bewegen, aber für uns gibts nichts schöneres Wie siehts bei euch aus? Und wie oft brauchen eure Nachts Milch? Hier sind es im Schnitt 2 Fläschchen pro Nacht :-) Die kleine hat langsam einen Tag Nacht Rhythmus sodass sie nachts auch recht schnell wieder einschläft :-) Sie ist übrigens morgen 11 Wochen alt


Schokonugget04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Unser kleiner schläft im Beistellbett und nach dem stillen dann bei mir im Bett. Wir genießen dass auch sehr. Nachts haben wir auch schon einen guten Rhythmus. Er schläft von ca.21 Uhr bis 04:00-05:00 Uhr. Unter der Woche wecke ich ihn um 06:20 und am Wochenende oder in den Ferien schläft er bis 08:00 -08:30.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Hey meiner ist seit Samstag 11 Wochen alt. Er hat auch schon einen Tag- Nachtrhytmus. Abends gegen 20-21 Uhr schläft er ein und das erste mal meldet er sich dann meist so gegen 0-1 Uhr. Danach will er alle zwei Stunden gestillt werden. Tagsüber schläft er sehr wenig. Meiner schläft seit der Geburt neben mir im Bett. Ich genieße diese Zeit. Irgendwann wenn sie älter sind, wollen die das ja sowieso nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Soll ich es wirklich wagen zu schreiben Meine Kinder haben alle bei mir im Bett unter meiner Decke in meinem Arm geschlafen und auch die Kleine tut es. Und da meine Mädels verfroren sind haben sie sogar noch den Schlafsack an, damit sie nicht frieren müssen falls die Decke doch wegrutscht. Den Tag-Nacht-Rhythmus haben wir schon lange. Stillen tu ich überwiegend 1 bis 2x in der Nacht, hatten aber mal ne Nacht letzte Woche, wo es öfters war.


Lilablume2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Interessante Frage und ich freue mich zu lesen, dass wir nicht allein sind. Unser Kleiner schläft auch seit Tag eins bei uns im Bett. Wir haben einen "raus Fall Schutz" angebracht und ich trenne mich mit einem stillkissen etwas von seiner Ecke ab. Einfach darum weil er schon so viel zappelt, dass er sich nach unten und zu Seite zappelt und ich Angst habe meine Decke fällt auf ihn wenn ich mich drehe. Er geht so zwischen 8 und 9 ins Bett und wird gepukt weil er so wild mit seinem armen rudert Immer öfter schläft er dann 4 Stunden und will erst gegen halb 1 eine neue Flasche. Dann meist nochmal eine zwischen halb 5 und halb 6. Er schläft super schnell wieder ein - ich weiß nicht ob das ein Anzeichen für beginnenden Tag Nacht Rhythmus ist weil er auch tagsüber noch unglaublich viel schläft @vanyx wie machst du nachts die Flasche? Also ich habe Pulver in portionierer gefüllt, kaltes Wasser schon im Fläschchen und muss nur noch heißes Wasser aufkochen. Noch n Tick schneller wäre natürlich thermoskanne aber irgendwie bleibt das Wasser einfach nicht so warm wie benötigt.


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich habe das Pulver auch schon portioniert. Das Wasser packe ich temperiert in eine Thermoskanne. Bleibt die ganze Nacht auf eine gute Temperatur. Haben uns "damals" für unseren großen extra gute Thermoskannen geholt. Mache immer 2 Thermoskannen fertig, eine für die Nacht und eine mit etwas wärmeren Wasser für den frühen Morgen, sodass auch um 5 oder so noch passendes Wasser da ist. Klappt hervorragend So machen wir das auch tagsüber. Morgens wird Wasser abgekocht und passend in die Thermoskannen gefüllt :-)


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

@Lilablume @Vanyx Ich habe die benötigte Wassermenge bereits in die Flaschen abgefüllt und stelle eine Flasche dann in den Flaschenwärmer! Der ist so eingestellt, dass das Wasser dann genau die richtige Temperatur hat! Somit muss nur noch das portionierte Pulver rein und ne neue Flasche in den Wärmer für die nächste Runde! Vielleicht auch ne Idee für euch?! Mein Zwerg schläft im Beistellbett neben mir!


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich mag den Flaschenwärmer nicht die ganze Nacht anlassen. Was Strom angeht, sind wir ziemliche Sparfüchse Aber danke für den Tipp


Fuchshase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Ist bei uns genauso und war auch schon bei den ersten beiden Kindern so, dass ich sie bei mir im 2x2m Bett im späteren Kinderzimmer schlafen lasse. Also Baby im Strampelsack, ich mit meiner Decke und neben mir kommt in den frühen Morgenstunden oft der mittlere (6J.) zu uns rüber. Wir schlafen so alle ruhig und ausgezeichnet. Können kuscheln und die Atmung des anderen genießen. Mein Mann schläft im Eltern Schlafzimmer, da er schichtet und völlig andere Zeiten hat als wir. Lass dir von niemand was einreden, es ist so gut wie es für jeden einzelnen gut ist und zusammen funktioniert. Wenn alle bekannten Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, versteht sich.


Fuchshase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Wie oft ich stille kann ich dir gar nicht sagen, findet im Halbschlaf statt. Schon paarmal nachts, da sie ja immer nur eine Seite trinkt und wir dann weiterschlafen. Ganz wach bekommt mich nur das wohlbekannte Geräusch der "vollen Windel" Da geht's dann zur 2 Schritte entfernten Wickelstation mit Wärmelampe und gedimmtem Licht.


cynthi_l

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Also unsere Maus schläft in einer Wiege neben unserem Bett. Im Bett lasse ich sie nicht schlafen, das ist mir persönlich zu gefährlich. Ich hatte eins meiner Kinder schon mal mit im Bett und als ich wach wurde, hatte es fast die Decke übern Kopf. Wenn man einen tiefen Schlaf hat, kann das einfach passieren, das ist meine Meinung. Zum Fläschchen-Machen: ich habe immer natriumarmes Mineralwasser, das für Babynahrung geeignet ist. Erwärme das dann immer nur kurz am Herd, dauert vielleicht eine Minute auf Trinktemperatur (Messe immer mit dem Flaschenthermometer von reer) und muss dann nurmehr das Pulver dazu. Also dauert wirklich nicht lange.

Bild zu

Muckel24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Anna schläft im Beistellbett neben mir. Jaron kommt ab und an auch nich dazu, aber das ist im Moment sehr selten. Sie hat auch schon einen guten Tag/Nachtrhythmus. In der Nacht sind wir bei einer Flasche, nach der sie schnell wieder einschläft. Ab und an schläft sie auch schon durch bis halb sieben wenn sie am späten Abend noch ne Flasche bekommen hat.