Monatsforum Februar Mamis 2019

Wie schlafen eure Babys?

Wie schlafen eure Babys?

Lilablume2018

Beitrag melden

Mein Umfeld, inklusive Hebamme, suggeriert mir sein Bett wäre das beste für ihn. Aber da zappelt er ganz wild mit seinen Armen umher und liegt so ganz alleine. Er findet dann einfach keine Ruhe. Wir haben ihn nun im Bett, zur offenen Seite mit meinem stillkissen abgesichert und auf der anderen Seite liege ich, mein Mann hinter mir, er hat fast die komplette eine Hälfte des Bettes für sich. Ich denke das ist doch ok wegen der Gefahr der plötzlichen Kindstodes? Wie schlafen eure Würmer?


Muckel24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Wir haben ein Beistellbett an meiner Seite, da liegt die Maus drin. Sie schläft ganz ruhig, im Gegensatz zu ihrem großen Bruder. Er kommt ab und zu in die Mitte gekettert. Als Baby hat er auch nur mit den Armen gerudert, such den Schnuller rausgezogen, war total unruhig und quengelig. Hab dann nen Pucksack geholt und er war ein total friedlicher Schläfer ohne Unruhe und Quengeln. Vielleicht probierst du es mal mit picken. Für den Anfang mit einem Tuch und wenn es hilft, kannst du immer noch so einen Pucksack holen.


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Höre auf dein Gefühl und mach es so wie die s für richtig hältst Wir haben ein Beistellbett. Sie zappelt da aber auch viel rum, ich lasse sie dann auf meinem Bauch einschlafen und lege sie dann irgendwann rüber. Habe sie aber auch schon mit in unser Bett genommen


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Meiner schläft genauso wie deiner


Peanut89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Unsere wird im beistellbett schlafen. Unser erster hat auch im beistellbett geschlafen. Plötzlicher Kindstod, denke, dass es darum geht, das Baby nicht unter die eigene Decke zu legen, weil es die Temperatur noch nicht ausgleichen kann und schnell überhitzt, und, wenn die Luft nicht so zirkulieren kann. Aber wenn das Baby am Rand schläft, zirkuliert die Luft ja gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich bin so unverantwortlich und alle 4 Kinder waren bei mir im Bett unter meiner Decke, meistens in meinem Arm. Ich nutze halt keinen Schlafsack. Meine Kinder hatten und haben dann nur einen Langarmbody und Strumpfhose an. Mein Großer hat nur geschlafen, wenn er bei uns auf dem Bauch lag und wir ihm auf Po oder Rücken geklopft haben (daher unser "Prügelkind") daher haben wir dann alle im Bett gehabt. Die Jungs ungefähr das erste Jahr. Meine große Kleine ist dann mit ca. 3 Monate schon in ihr Bett, hat dort besser geschlafen. Hör auf dein Bauchgefühl und nicht was andere sagen. Lass dich nicht verunsichern. Ratschläge kannst du dir anhören, aber bitte entscheide du, was du für richtig hälst


Lilablume2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Oh wie nett ihr seid. Ihr habt ja jetzt. Man sollte auf sein Gefühl hören und das sagt mir er will nicht alleine schlafen. Und er wird ja wohl noch nicht dass riesige stillkissen aus dem Bett drücken und herab fallen... @aus vier mach fünf, beruhigt mich sehr, dass alle deine Kinder so geschlafen haben!


Fuchshase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Wie die beiden Geschwister früher auch, schläft Mausi mit mir allein im 2x2m Bett. Direkt neben mir. Ich steig nachts über sie drüber um die stillseite zu wechseln, damit wir im Halbschlaf stillen können. Sie ist neben mir im Schlafsack, ich bin unter meiner Decke. Ein Beistellbett steht auch bei mir am Bett, aber nur für den Fall, dass die beiden Großen rüberkommen und es mir fürs Baby zu eng oder wuselig erscheint, dann kann ich sie dort abseits legen, und hab die Hand drauf als Kontakt


Familyx3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Wir hatten auch mal zwischendurch die Tragetasche vom Kinderwagen mit ins Bett genommen und da hat Töchterchen dann richtig gut drin geschlafen. So musste mein Mann auch keine Angst haben, dass er sich in der Nacht ausversehen auf sie legt und alle konnten ihren Nacht Schlaf genießen


Katja_reg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Bei uns ist das beistellbett auch schwerst unbeliebt. Lege ich sie da rein, findet sie keinen Schlaf. Ist unruhig, rudert und strampelt. Hatte dann auf Anraten einer Freundin hin auch einen Pucksack geholt. Den fand sie allerdings noch schlimmer. Sie hat sofort geweint und verzweifelt versucht ihre Hände zu befreien. Auch nichts für Madame. Sie schläft jetzt mit mir im 1,60x2,00m Bett. Ich stille sie immer bis sie eingeschlafen ist. Dann lege ich sie vorsichtig ein kleines Stück von mir entfernt mit ihrem Kopf auf meine Kopfhöhe. Flüster ihr dann noch ein bisschen zu und streichel ihren Bauch, dann schläft sie meist lieb weiter. Wenn Sie trotzdem noch unruhig ist, haben wir die Geheimwaffe namens Ollie the owl. Das ist eine Stoffeule von Amazon die zb einen leisen Herzschlag abspielen kann und auch ein kleines Licht hat. Das findet sie auch super. Da sie neben meinem Kopf liegt in ihrem Schlafsack, schlafe ich selber auch recht ruhig, weil ich keine Angst habe versehentlich die Decke über sie zu schieben oder sowas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Hallo ich bin zwar erst im März dran, möchte dir dennoch gerne antworten unsere Hebamme hat uns das Pucken empfohlen. Sie hat uns erklärt, dass es für Babys anfangs beängstigend ist sich so frei bewegen zu können, da sie so lange im engen Schutz der Mutter lagen und auf einmal ist diese vertraute Umgebung und Enge weg. Deshalb empfiehlt sie, die ersten Wochen zu Pucken. Meine Kollegin hat mit hierzu schon einen Sack geliehen, ihr Sohn hat dort wohl bestens drin geschlafen, außerdem habe ich mir noch 2 Tücher gekauft. Ich wünsche euch alles Gute


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Auf und neben mir. Manchmal auch beide auf mir. Oder auf Papa und mir, aber nur wenn wir eng zusammen liegen. Und ich kann euch sagen 2 sind ganz schön anstrengend. Pucken haben wir versucht, aber beide mögen es nicht und schreien damit mehr als ohne. Im Krankenhaus schon versucht und daheim mit Anleitung der Hebamme, aber auch allein, immer das Ergebnis die Kleinen schreien. Also lassen wir das. Auch die beiden Großen haben am Besten auf mir geschlafen. Als sie etwas größer wurden, neben mir mit Hand auf dem Bauch oder Rücken. Und ihre Hand auf mir. Höre auf dein Bauchgefühl und vertraue dir und deinen Entscheidungen. Es wird bei vielem reingeredet. Besonders beim schlafen, stillen, "schreien lassen"/verwöhnen, Beikost,... Hör dir an was andere sagen, meinen und denken, nimm an, was für dich / euch passt und alles andere versuche zu ignorieren.


Lilablume2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Liebe Reh, ich gebe dir recht, dass man wirklich auf seinen Bauch hören sollte. Auch mir wir viel rein geredet. "Leg ihn doch mal ab und warte. Lass ihn kurz schreien und wenn er dann ruhig ist, dann nimmst du ihn wieder" usw usw.


Lilablume2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Liebe Reh, ich gebe dir recht, dass man wirklich auf seinen Bauch hören sollte. Auch mir wir viel rein geredet. "Leg ihn doch mal ab und warte. Lass ihn kurz schreien und wenn er dann ruhig ist, dann nimmst du ihn wieder" usw usw.


Puenkel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Unser schläft tagsüber in seinem Bett oder im Kinderwagen. Nachts schläft er bei uns. Da ich stille ist es einfach super praktisch. Unseren großen haben wir dann mit knapp zwei ausquartiert und da fand er das auch okay in seinem Bett und möchte jetzt auch gar nicht mehr bei uns schlafen. Finde es am Anfang schön und wichtig dass sie bei uns schlafen. Er hat dann auch nur Body und Jogginghose an und kommt mit unter die Decke. Später dann in den Schlafsack


spnks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Hallo aus dem Januar Mein Fratz fand das Beistellbett blöd und wollte lieber zwischen Mama und Papa schlafen. Auf Anraten meiner Hebi habe ich ein Stillkissen gekauft, dass man unten zusammen Binden kann. Dabei war noch ein einsatz der in die Mitte gelegt wird. Es ist dann ein kleines Nestchen. Zusätzlich wird er noch gepuckt. Das Kissen verhindert, dass wir uns auf ihn Rollen (obwohl ich glaube, dass man das instinktiv eh nicht macht) oder die Decke über ihn ziehen. Ich denke auch, dass viele die Hände über den Kopf zusammenschlagen, wenn sie das hören. Aber mein Gefühl sagt mir, dass das für uns die beste Lösung ist. Und das rate ich dir auch, höre auf dein Gefühl