Monatsforum Februar Mamis 2019

Tragetuch mitnehmen?

Tragetuch mitnehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Blöde Frage: Würdet ihr oder hat sogar schon jemand ein Tragetuch mit in die Klinik genommen? Bin echt am überlegen, will nicht nur über den Flur Latschen...


Kimi96

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiss nicht wie das bei euch ist, aber bei uns dürfte das Baby die Etage aufgrund von keimen sowieso nicht verlassen. Wäre also unnütz gewesen. Vielleicht fragst du da in deinem KH mal nach.


Lisalexa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nicht dran gedacht und würde es eher nicht nutzen dort. Aber frag doch mal bei deinem Gespräch obs ok ist. Spricht sicher nichts dagegen falls es dir gut genug geht....


Kinderglück2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Nach einem Kaiserschnitt kann ein Tragetuch in den ersten Tagen sehr unangenehm sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich frag mal nach. Oh je, ich gefangen? Das wäre nicht gut. Und dann am besten wie beim letzten Mal wieder so behandeln lassen, als hätte man von nix eine Ahnung? Da wünsche ich allen gute Nerven... Bei meiner Tochter hab ich eine Schwester des Raumes verwiesen und anschließend um eine schnelle Entlassung gebeten. Die ist mit dem Baby umgegangen, da wurde mir schlecht (auch wenn ich weiß, dass die nicht so leicht kaputt gehen) und dann von Oben herab. Das kann ich garnicht... Das steht schon auf meiner Frage-Liste... ob die Schwestern immernoch so sind


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, ist glaube ich schon untypisch, das Tragetuch mitzunehmen. Man ist doch eh nicht lange dort und direjt nach der Geburt tust du dem Beckenboden keinen Gefallen, wenn du direkt viel läufst und dabei auchnoch trägst. Ich habs beim 2. ambulant gemacht. Vielleicht ist das ja auch was für dich. Ist auch für Geschwister schöner. Allerdings hab ich auch da von der Hebamme Ärger bekommen, weil ich nicht brav im. Bett lag, sondern am Tisch saß. Soe hat mich für die erten Tage ins Bett verwiesen, obwohl es mir super ging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bereits 2 Kinder ambulant entbunden und bei der 3. Gab es Komplikationen und ich sollte bleiben. Da ich wieder mit Komplikationen rechne umgehe ich das diesmal mit einem KS. Ich will ja auch kein Marathon laufen, aber laufen ist das beste, finde ich, gerade bei Unterleib-OP's. Ich habe einmal den Fehler gemacht und unnötig gelitten. Sollte mich schonen. Hatte nach OP auch Bettruhe und diese eingehalten. Nach 3 Tagen sollte es mir besser gehen, nach 8 Tagen saß ich heulend beim HA weil ich immer noch Schmerzen hatte und dieser wollte mich wieder mit 3 Tage Ruhe abspeisen, wie in der Klinik. Ich hatte damals meinen Hund geschnappt und lief eine mittlere Runde mit ihm, habe für den 15 min Weg zwar 1 Stunde gebraucht und war fix und alle (war natürlich den Rest vom Tag im Bett) aber ab da ging es mir wieder besser. Mir geht mehr darum auch mal zum Kiosk zu laufen und da laufe ich lieber aussen herum, wie durch das KH und da Winter wäre das Tragetuch besser. Deshalb kam mir ja auch die Idee. Oder so mal für 10-15min an die frische Luft. Ich bin das so einfach gewöhnt durch den Hund. Ich laufe ja jetzt auch keine Strecken mehr, aber raus muss ich halt einfach. Ansonsten bin ich recht unkompliziert und habe keine Ansprüche. Aber wenn ich wusseln will muss man mich lassen. Ich merke wenn es genug ist oder wenn es nicht geht, dann lasse ich es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Sling mit,da drückt nichts auf die Naht, bei uns gibt es extra Kinderwagen auf Station damit man draußen im Park spazieren kann. Manche Schwestern finden das nicht toll mit dem Tuch,reden dann von Versicherung,aber in einem Haus hab ich halt unterschrieben dass ich es auf eigene Verantwortung mache.