Mitglied inaktiv
Ich bin am überlegen nochmals mit Stoffwindeln zu wickeln.
Da ich aber anfing als meine Tochter bereits 10 Monate alt war, habe ich natürlich keine teuren Stoffwindeln gekauft, sondern nach günstigen Alternativen geschaut und Strickwindeln benutzt, die ich nach Bedarf gepackt hatte. Bin aber auch ehrlich, ich bin mir da nicht schlüssig so ein Produkt gebraucht zu kaufen oder zu verkaufen. In dem Sinne bin ich da etwas pingelig. Ich kaufe meine Unterwäsche schließlich auch nicht gebraucht. Auch bei den Kindern bin ich so...
Klar, vielleicht sind sie teurem besser und saugfähiger aber ich war ja immer in 2 Stunden-Wickel-Modus durch einen extrem Wunden Popo.
Jetzt war halt mal wieder im FB Flohmarkt eine Anzeige mit Stoffwindeln für insgesamt 450€. Bei Ebay Kleinanzeigen hatte sie aber das Komplette Paket für nur 300€. Habe ich gesehen, weil ich vergleichen wollte.
Habe die Verkäuferin natürlich angeschrieben, da war es natürlich ein versehen und der günstigere Preis wäre nicht relevant und das Set würde es auch so nicht mehr geben, aber beide Anzeigen sind identisch
Naja, ich glaube ich lasse jetzt dann mit der FB-Kinderflohmarkt Gruppe. Jetzt hatte ich 2x Pech und 1x Glück.
Auf den Kleinanzeigen hatte ich da mehr Glück.... Alle Artikel habe ich bisher Problemlos dort kaufen können. Von Umstandskleidung bis hin zu Möbel
So, mein Sinnlos Post für heute...
Aber dennoch habe ich eine Frage.
Wo schaut ihr nach gebrauchten Sachen?
Geht ihr nur auf Flohmärkte, schaut ihr bei Kleinanzeigen oder Facebook. Oder schaut ihr wo ganz anderst?
(Mamikreisel nutze ich nicht mehr, auch da schlechte Erfahrung)
Ich schaue nur auf Trödelmärkten in der Umgebung und bei Eb.. Kleinan…… nur in der Umgebung zum selbstabholen. Mag sein, dass mir da günstigeres entgeht, aber so habe ich die Kontrolle, ob die Qualität auch stimmt. Ich habe schon von einigen Müttern im Kindergarten und in der Schule mitbekommen, dass sie sehr schmutzige, kaputte oder nur die Hälfte der vereinbarten Sachen bekommen haben.
Ja, so mache ich es auch. Immer in der Umgebung um es sich anschauen zu können. Bei den Kleinanzeigen hatte ich bisher immer Glück. Wenn es zum Anschauen kam, dann hatte ich es auch immer gekauft.
Bei der Flohmarkt Gruppe, war ich einmal mutig und habe mir den Artikel schicken lassen . War alles gut! War auch eine Tragejacke.
Die erste Tragejacke die ich mir anschaute, hätte ich denen am liebsten drüber
Total versifft und igitt.
Dann hatte ich auch mal Interesse an einem Spiel. Auf den Bildern Top, vor Ort ein Graus. Da bin ich dann immer um sonst hingefahren...
Und sonst wird vieles überteuert angeboten oder wird an zig Adressen zu weiß Gott wie viel verschiedenen Preisen, da scheiterte es aber immernoch im Vorfeld.
Aber ich bin jetzt auch auf dem normalen Exxy auf ihre Anzeige gestoßen, auch wieder das gleiche
Naja, mal schauen. Vielleicht pimpe ich meine Stoffwindeln noch durch bessere Einlagen und behalte die alten bei. Hatte ja immer eine waschbare Vliesschicht und ein Wegwerfvlies drin.
Da muss ich nur das waschbare Vlies erneuern, dann bin ich da nicht ganz so empfindlich, dass es schon an einem anderen Popo war.
Also ich schaue sehr gerne nach gebrauchten Sachen, habe aber auch schon meine schlechten Erfahrungen gesammelt.
Deswegen schaue ich bspw das die Sachen in der Nähe angeboten werden und ich dann hinfahren kann um sie mir vor Ort anzusehen.
Ich treibe mich viel bei eBay Kleinanzeigen und mamikreisel herum.
Ich habe so bspw den Kinderwagen, den Wickelaufsatz für unsere Malmkommode, den Stubenwagen, einen Umstandsmantel und mein Stillkissen günstig ergattert. Nach einer guten Trageberatung versuche ich als nächstes eine Trage gebraucht zu finden.... Ich liebe ja die Sachen von Kokadi, aber neu kosten die nun nicht gerade wenig
Einiges an Babykleidung habe ich auf einem Kindersachenbasar bekommen (z.B. einen Schlafsack von Alvi mit 2 Innensäcken für 8€)
Ebay Kleinanzeige haben wir Kinderwagen und Stubenwagen günstig gekauft. Ansonsten haben wir viele Sachen von meiner Schwester und Schwägerin bekommen. Und Babywalz wird mein neuer bester Freund
LG Mareike
Ich bin total überzeugt von Mamikreisel, kaufe und verkaufe sehr regelmäßig dort. Hatte bisher nur positive Erfahrungen. Ansonsten gehe ich gerne auf Flohmärkte (Kommission) oder auch ins Secondhandgeschäft. "Normale " Flohmärkte mag ich persönlich gar nicht, sind mir zu unübersichtlich. Verkaufen tue ich ausschließlich bei MK.
Stimmt ja, einen Lieblingssecondhandshop habe ich auch