Reh77
Hallöchen ihr Lieben, weiterhin alles bestens. Den Kleinen geht es gut. Heute wurde über eine mögliche Entlassung gesprochen. Klar ist die Freude groß. Aber da ist auch Unsicherheit und Angst. Daheim werde ich mich kaum so schonen können, wie hier. Da seit Tagen kein Fruchtwasser ausgetreten ist, beide ähnlich viel Fruchtwasser haben, meinen die Ärzte, dass es aktuell keinen Grund gibt, stationär zu bleiben. Absolute Schonung daheim und sehr engmaschige Überwachung reichen wohl aus. Donnerstag wird entschieden, wie es weitergeht. Also evtl. bin ich Donnerstag auf dem Weg nach Hause.
Wow, so tolle Neuigkeiten! Ich kann seine Angst gut verstehen! Aber die Ärzte würden dich auch nicht entlassen, wenn sie es nicht vertreten könnten! Also wenn du Entlassen wirst, kannst du erstmal aufatmen und es darf ein großer Stein vom Herzen fallen! Du hast noch weitere Kinder? Dann hol dir eine Haushaltshilfe/Familienpflegerin, wird von den gesetzlichen komplett bezahlt! Die kümmert sich um die Konder, den Haushalt, geht einkaufen und kocht - einfach alles, was sonst anfällt! So kannst du dich auch zuhause gut schonen! Ich drück dir beide Daumen, dass es klappt
Hallo Reh77, hab deine Geschichte immer mal wieder verfolgt, sitze im Märzbus ganz vorne (ET 01.03.19)
Erstmal schön dass es euch besser geht
Ich muss mich auch schon seit 6 Wochen zu Hause schonen und seit 4. Wochen habe ich ne Haushaltshilfe. Mein FA hat mir das Rezept ausgestellt und ich musste dies dann bei meiner KK einreichen. Die haben 30 Stunden in der Woche genehmigt und wird komplett bezahlt.
Bin dann über die örtliche Sozialstation gegangen und diese schickte mir eine Dorfhelferin
die Zeiten kann ich mehr oder weniger selbst bestimmen, kommt halt drauf an für was und wann die Hilfe benötigt wird.
Wünsche euch alles Gute und versuche dich zu schonen; wir müssen noch etwas durchhalten
Liebe Grüße Alex
Seit fast zwei Wochen haben wir eine Familien- und Haushaltshilfe. Sie kommt täglich, Mittagessen für die Kinder, Hausaufgaben, Haushalt. Wir sind davon ausgegangen, dass ich lange im Krankenhaus bleiben muss (bis 30.SSW und länger). Mein Mann kann sich nicht so lange Urlaub nehmen. Und wir wollten nicht, dass die Großeltern Dauerhaft einspringen. Sie helfen gern und das soll so bleiben. Sie haben ihr Leben, sind nicht mehr die jüngsten, da täglich zwei Kinder über Wochen, ist wohl nicht das richtige. Und wir wollen alle, dass es den Kindern gut geht, den Großeltern aber auch. Mal sehen, ob und wie die gute Frau weiter zu uns kommen kann.
Liebe Regina ich gehöre nicht hier hin aber auch ich habe deine Geschichte verfolgt. Die Haushaltshilfe kann genauso weiter kommen, ich hatte in der letzten Schwangerschaft eine schwere Diabetes, ab der 28 Woche könnte ich nix mehr machen weil ich starke Kreislauf Probleme hatte ab da hatte ich eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse 8 Stunden täglich. Bis zur Entbindung. Lg
Ich meine natürlich reh doofes Handy
Oh das freut mich! Verstehe dass du unser bist aber so ein Riss kann sich in deiner Woche auch noch verschließen! Und denke genau das ist passiert! Du hast eine Fruchtblase für beide Kinder oder?
Hallo, Ich komme aus dem "bitte noch ein Baby" forum. Wenn die Versorgung der Kinder nicht gesichert ist weil du sie aus gesundheitlichen Gründen nicht versorgen kannst, dann kann der Mann auch von der Arbeit fern bleiben. Natürlich nicht für einen längeren Zeitraum, aber wenn mal Not ist oder ein paar Stunden überbrückt werden müssen geht das. Googel das mal. Grüße und alles Gute.
Hey! Das ist doch toll! Wenn ich von mir aus gehe, wäre ich lieber zu Hause als in der Klinik!
Jetzt wird alles gut und du kugelst noch ganz lange
Ich würde sagen das sind super Neuigkeiten. Wenn die Ärzte dich wirklich entlassen wollen , dann ist es doch das Signal schlecht hin, dass sie die Schwangerschaft im Moment als stabil ansehen und das ist doch wunderbar. Ich glaub daheim geht es einem immer besser. Mir zumindest würde es so gehen und auch wenn Kids natürlich anstrengend sind, ich wäre total glücklich sie um mich zu haben. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder ( auch Kleinkinder) durchaus in der Lage sind, Rücksicht zu nehmen. Die haben ja gaaaanz feine Antennen und nehmen alles wahr wie ernst oder wichtig grad etwas zu sein scheint. Ich denk das bekommt man irgendwie schon hin. Und man kann viele Dinge auch spielen während Mama auf der Couch liegt. Die Haushaltshilfe würde ich auch schauen, dass ihr die auf jeden Fall behalten könnt. Ich drück die Daumen und bin gespannt ob du morgen von der heimischen Couch aus schreibst.
Hallöchen!
Ich finde es toll für dich, dass du nach Hause darfst, verstehe aber deine Sorgen auch. Es fällt doch deutlich schwerer zu Hause die Füße wirklich still zu halten als im Krankenhaus. ABER es gilt auch dort: du weißt ja wofür es ist. Und gerade aktuell ist es sooo wichtig dass du Ruhe bewahrst, da jeder Tag und jeder Woche länger im Bauch so unendlich wichtig ist. Du hast es soweit geschafft, das schaffst du auch noch!
Ich kann Deine Unsicherheit voll verstehen, vor allem mit Deiner Vorgeschichte. Ich glaube aus Deiner Sicht würde ich mit den Ärzten sprechen und sie bitten, Dich wenigstens bis 24+0 stationär zu lassen. Dann könntest Du im Falle des Falles gleich in Level 1 KH verlegt werden. Ich hatte auch einen vorzeitigen hohen Blasensprung, allerdings in der 35. SSW, also im unproblematischen Bereich. Mein Frauenarzt hat gesagt, der Grund für einen hohen Blasensprung sind häufig unbemerkte Wehen und diese lassen sich nun mal mit ganz strenger Bettruhe am besten unter Kontrolle behalten. Du hast zudem noch Zwillinge. Zuhause kann man die Schonung einfach nicht so aufrecht erhalten, da Kinder nun mal Kinder sind und es ihnen schwer zu vermitteln ist, dass Mama nichts machen darf/soll. Ich würde wirklich auf einer weiteren Woche stationär bestehen. LG und alles Gute